Planning a Game Night
People coordinate a gathering for a board game night or a casual video game session, discussing who will bring what games and snacks.
Die Leute organisieren ein Treffen für eine Brettspielnacht oder eine lockere Videospiel-Session, um zu besprechen, wer welche Spiele und Snacks mitbringen wird.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
game night
A casual gathering where friends play games together, like board games or video games, often with snacks and drinks.
Ein lockeres Treffen, bei dem Freunde zusammen Spiele spielen, wie Brettspiele oder Videospiele, oft mit Snacks und Getränken.
board games
Games played on a board with pieces, cards, or dice, such as Monopoly or Catan, popular for group entertainment without electronics.
Spiele, die auf einem Brett mit Figuren, Karten oder Würfeln gespielt werden, wie Monopoly oder Catan, beliebt für Gruppenunterhaltung ohne Elektronik.
casual
Relaxed and not competitive or serious, used here for easy video games that are fun without much pressure.
Entspannt und nicht wettbewerbsorientiert oder ernst, hier verwendet für einfache Videospiele, die Spaß machen, ohne viel Druck.
leaning towards
To prefer or be inclined toward something, like choosing one option over others when planning.
Etwas vorziehen oder dazu neigen, wie das Wählen einer Option gegenüber anderen beim Planen.
snacks
Small portions of food eaten between meals, like chips or cookies, often brought to parties or game nights.
Kleine Portionen von Essen, die zwischen den Mahlzeiten gegessen werden, wie Chips oder Kekse, oft mit zu Partys oder Spieleabenden gebracht.
wind down
To relax and reduce stress after a busy day, such as after work, before starting activities.
Sich entspannen und Stress abbauen nach einem hektischen Tag, z. B. nach der Arbeit, vor dem Start von Aktivitäten.
recap
To summarize or review the main points of a plan or discussion to ensure everyone understands.
Um die Hauptpunkte eines Plans oder einer Diskussion zusammenzufassen oder zu überprüfen, damit sicherstellen, dass alle verstehen.
looking forward to
To feel excited about something upcoming, like an event, and anticipate it positively.
Sich über etwas Bevorstehendes freuen, wie ein Ereignis, und es positiv erwarten.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Who's free this Saturday for a game night?
This is a question to check availability and invite people to an event. Useful for planning gatherings; 'who's free' means 'who has time', and 'this Saturday' specifies the date.
Dies ist eine Frage, um die Verfügbarkeit zu prüfen und Leute zu einem Event einzuladen. Nützlich zum Planen von Treffen; 'wer ist frei' bedeutet 'wer hat Zeit', und 'diesen Samstag' spezifiziert das Datum.
I'm in!
A casual way to say 'I agree to join' or 'count me in'. It's short and enthusiastic, perfect for quick responses in group plans; no grammar complexity, just idiomatic expression.
Eine lockere Art zu sagen 'Ich stimme zu, mitzumachen' oder 'zähl mich mit'. Es ist kurz und enthusiastisch, perfekt für schnelle Antworten bei Gruppenplänen; keine grammatikalische Komplexität, nur idiomatischer Ausdruck.
What kind of games are you leaning towards?
Asks for preferences in choices. 'Leaning towards' is an idiom for preference; useful in discussions to clarify ideas, with present continuous for ongoing inclination.
Fragt nach Vorlieben bei Auswahlen. 'Leaning towards' ist eine Redewendung für Vorliebe; nützlich in Diskussionen, um Ideen zu klären, mit Präsens Progressiv für anhaltende Neigung.
Sounds like a plan!
Means 'that seems like a good idea' or 'let's do it'. Informal agreement expression; useful to confirm plans positively without full sentences.
Bedeutet 'das klingt nach einer guten Idee' oder 'lass uns das machen'. Informeller Ausdrucksweise der Zustimmung; nützlich, um Pläne positiv zu bestätigen, ohne volle Sätze.
How about 7 PM?
Suggests a time politely with 'how about' for proposals. Great for suggesting options in planning; questions like this invite agreement or alternatives.
Schlägt eine Uhrzeit höflich mit 'how about' für Vorschläge vor. Ideal zum Vorschlagen von Optionen bei der Planung; solche Fragen laden zu Zustimmung oder Alternativen ein.
That gives everyone time to wind down after work.
Explains reasoning for a time choice. 'Wind down' is a phrasal verb for relaxing; useful for justifying schedules, showing consideration for others.
Erklärt den Grund für eine Zeitwahl. 'Wind down' ist ein Phrasalverb für Entspannen; nützlich zum Begründen von Zeitplänen, zeigt Rücksicht auf andere.
To recap: Saturday at 7 PM at my place.
Introduces a summary with 'to recap' for reviewing key details. Helpful in group chats to avoid confusion; colon after 'recap' lists points clearly.
Führt eine Zusammenfassung mit 'to recap' ein, um wichtige Details zu überprüfen. Hilfreich in Gruppenchats, um Verwirrung zu vermeiden; Doppelpunkt nach 'recap' listet Punkte klar auf.
Looking forward to it!
Expresses excitement for a future event. 'It' refers to the plan; common closing phrase in invitations, using present continuous for ongoing anticipation.
Drückt Aufregung für ein zukünftiges Ereignis aus. 'It' bezieht sich auf den Plan; gängige Schlussformel in Einladungen, die das Present Continuous für anhaltende Erwartung verwendet.