Sharing a Seat
Two passengers find themselves sharing a bench or a double seat on a bus or train, leading to an initial polite acknowledgement and possibly a brief comment on the crowdedness.
Zwei Passagiere teilen sich eine Bank oder einen Doppelsitz in einem Bus oder Zug, was zu einer anfänglichen höflichen Anerkennung und möglicherweise einem kurzen Kommentar zur Überfüllung führt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
excuse me
A polite phrase used to get someone's attention or ask a question without being rude, like when approaching a seat on public transport.
Eine höfliche Redewendung, die verwendet wird, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen oder eine Frage zu stellen, ohne unhöflich zu sein, wie beim Nähern an einen Sitzplatz in der öffentlichen Verkehrsmittel.
taken
Means occupied or already in use, often used for seats or places; for example, 'Is this seat taken?' checks if someone is sitting there.
Bedeutet besetzt oder bereits in Benutzung, oft für Sitze oder Plätze verwendet; zum Beispiel fragt 'Is this seat taken?', ob jemand dort sitzt.
crowded
Describes a place with too many people, making it hard to move; common in public transit during busy times.
Beschreibt einen Ort mit zu vielen Menschen, der das Bewegen erschwert; üblich in öffentlichen Verkehrsmitteln während Stoßzeiten.
peak hour
The busiest time of day for travel, usually morning or evening when many people commute to work or school.
Die geschäftigste Zeit des Tages für Reisen, in der Regel morgens oder abends, wenn viele Menschen zur Arbeit oder Schule pendeln.
commute
The regular daily journey to and from work or school, often by bus, train, or car.
Die regelmäßige tägliche Reise zur Arbeit oder Schule und zurück, oft mit Bus, Zug oder Auto.
squeeze
A situation where space is very tight and people are pressed together, like on a full bus.
Eine Situation, in der der Platz sehr knapp ist und die Menschen zusammengedrückt sind, wie in einem vollen Bus.
tell me about it
An informal expression to show strong agreement with what someone said, often about a shared problem like traffic.
Eine informelle Redewendung, um starke Zustimmung zu etwas auszudrücken, das jemand gesagt hat, oft bezüglich eines gemeinsamen Problems wie Verkehr.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, is this seat taken?
This is a polite way to ask if a seat is available; use it in public places like buses or trains to start a conversation. The question form uses 'is' for present tense.
Das ist eine höfliche Art, zu fragen, ob ein Sitzplatz frei ist; verwenden Sie es in öffentlichen Orten wie Bussen oder Zügen, um ein Gespräch zu beginnen. Die Frageform verwendet 'is' für die Gegenwart.
No, it's all yours. Please, have a seat.
A friendly response offering a seat; 'it's all yours' means you can use it completely. Useful for being polite and welcoming in shared spaces.
Eine freundliche Antwort, die einen Sitzplatz anbietet; 'es gehört alles Ihnen' bedeutet, dass Sie es vollständig nutzen können. Nützlich, um in geteilten Räumen höflich und einladend zu sein.
It's quite crowded today, isn't it?
This comments on the situation to make small talk; 'isn't it?' is a tag question that invites agreement and softens the statement for conversation.
Das kommentiert die Situation, um Smalltalk zu machen; 'isn't it?' ist eine Tag-Frage, die Zustimmung einlädt und die Aussage für das Gespräch abdämpft.
Peak hour commute, I suppose.
Explains why it's busy using 'I suppose' to give an opinion politely; great for casual chats about daily routines like commuting.
Erklärt, warum es voll ist, indem 'I suppose' verwendet wird, um eine Meinung höflich zu äußern; super für lockere Gespräche über Alltagsroutinen wie Pendeln.
Tell me about it.
An idiomatic way to agree emphatically; use it when someone complains about something you also experience, like crowded transport, to build rapport.
Eine idiomatische Art, emphatisch zuzustimmen; verwende es, wenn jemand über etwas schimpft, das du auch erlebst, wie überfüllten öffentlichen Nahverkehr, um Rapport aufzubauen.
True, you've got a point there.
Shows agreement and acknowledges the other's idea; 'you've got a point' means their comment is valid. Useful for polite, positive responses in conversations.
Zeigt Zustimmung und erkennt die Idee des anderen an;'you've got a point' bedeutet, dass ihr Kommentar gültig ist. Nützlich für höfliche, positive Reaktionen in Gesprächen.