Zurück zu den Situationen

Sharing Feedback on a Recent Event

Feedback zu einem kürzlichen Ereignis teilen

Neighbors are chatting over the fence, exchanging opinions and feedback on a recent community clean-up drive or a neighborhood garage sale, discussing what went well and what could be improved.

Die Nachbarn plaudern über den Zaun hinweg, tauschen Meinungen und Feedback zu einem kürzlichen Community-Clean-up oder einem Nachbarschafts-Flohmarkt aus und besprechen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden könnte.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hey Michael, good to see you! How did you feel the community clean-up went on Saturday?
Hey Michael, schön dich zu sehen! Wie fandest du die Gemeindeaufräumaktion am Samstag?
2
Michael (Male)
Hi Sarah! Yeah, it was a pretty good turnout, wasn't it? I thought everyone did a great job, especially with the park area.
Hallo Sarah! Ja, es war eine ziemlich gute Beteiligung, oder? Ich fand, dass alle super gearbeitet haben, besonders im Parkbereich.
3
Sarah (Female)
Definitely! The park looks so much better. I was pleasantly surprised by how many new faces showed up too.
Definitiv! Der Park sieht viel besser aus. Ich war angenehm überrascht, wie viele neue Gesichter aufgetaucht sind.
4
Michael (Male)
That's true. It's always nice to see more people getting involved. My only constructive feedback would be about the equipment distribution. We seemed to run a bit short on rakes towards the end.
Das stimmt. Es ist immer schön, mehr Leute involviert zu sehen. Mein einziger konstruktiver Vorschlag betrifft die Verteilung der Ausrüstung. Gegen Ende fehlten uns etwas die Rechen.
5
Sarah (Female)
Oh, I noticed that too! And maybe a few more gloves. But overall, it was really well organized. The refreshments were a nice touch.
Oh, das habe ich auch bemerkt! Und vielleicht ein paar Handschuhe mehr. Aber insgesamt war es wirklich gut organisiert. Die Erfrischungen waren eine nette Ergänzung.
6
Michael (Male)
Agreed, those cookies were amazing! We should definitely keep that going for future events. Perhaps next time we could also have a sign-up sheet for specific tasks beforehand?
Einverstanden, diese Kekse waren toll! Wir sollten das definitiv für zukünftige Veranstaltungen fortsetzen. Vielleicht könnten wir nächstes Mal auch ein Anmeldeblatt für spezifische Aufgaben im Voraus haben ?
7
Sarah (Female)
That's a fantastic idea, Michael! It could help with planning and making sure we have enough resources for each area. I'll pass that on to the community committee.
Das ist eine fantastische Idee, Michael! Es könnte bei der Planung helfen und sicherstellen, dass wir genügend Ressourcen für jeden Bereich haben. Ich leite das an den Gemeindeausschuss weiter.
8
Michael (Male)
Great! All in all, a successful event. I'm already looking forward to the next one.
Toll! Insgesamt ein erfolgreiches Ereignis. Ich freue mich schon auf das nächste.
9
Sarah (Female)
Me too! See you around, Michael!
Ich auch! Bis bald, Michael!
10
Michael (Male)
You too, Sarah! Bye for now!
Dir auch, Sarah! Bis später!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

turnout

The number of people who attend an event. Use it when talking about how many participants showed up, like 'The meeting had a good turnout.'

Die Anzahl der Menschen, die an einem Ereignis teilnehmen. Verwenden Sie es, wenn Sie über die Anzahl der erschienenen Teilnehmer sprechen, wie 'Die Versammlung hatte eine gute Teilnehmerzahl.'

pleasantly surprised

Happily surprised by something positive. It's a polite way to express unexpected good news, e.g., 'I was pleasantly surprised by the results.'

Glücklich überrascht von etwas Positivem. Es ist eine höfliche Art, unerwartete gute Nachrichten auszudrücken, z. B. 'Ich war angenehm überrascht von den Ergebnissen.'

new faces

New people you haven't met before. Common in community settings to describe newcomers, like 'Lots of new faces at the party.'

Neue Menschen, die du noch nicht getroffen hast. Häufig in Gemeinschaftssettings verwendet, um Neulinge zu beschreiben, wie 'Viele neue Gesichter auf der Party.'

getting involved

Participating or joining in activities. Useful for encouraging community participation, e.g., 'It's great to see you getting involved.'

Teilnahme oder Beitritt zu Aktivitäten. Nützlich, um die Beteiligung der Gemeinschaft zu fördern, z. B. 'Es ist toll, dich beteiligt zu sehen.'

constructive feedback

Helpful suggestions for improvement, not criticism. Say it when giving positive advice, like 'I'd like to offer some constructive feedback.'

Hilfreiche Verbesserungsvorschläge, keine Kritik. Sagen Sie es, wenn Sie positives Feedback geben, z. B. 'Ich möchte konstruktives Feedback geben.'

run short

To not have enough of something. Practical for events, e.g., 'We ran short on supplies during the picnic.'

Nicht genug von etwas haben. Praktisch für Veranstaltungen, z. B. 'Wir hatten während des Picknicks zu wenig Vorräte.'

refreshments

Light food and drinks provided at events. Use it in planning contexts, like 'Don't forget the refreshments.'

Leichte Speisen und Getränke, die bei Veranstaltungen angeboten werden. Verwenden Sie es in Planungskontexten, wie 'Vergiss die Verpflegung nicht.'

sign-up sheet

A list where people write their names to volunteer or join. Common in community organization, e.g., 'Please check the sign-up sheet.'

Eine Liste, in die Menschen ihre Namen schreiben, um sich freiwillig zu melden oder beizutreten. Häufig in Gemeindeorganisationen, z. B. 'Bitte schauen Sie auf das Anmeldeblatt.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

How did you feel the community clean-up went?

This is a polite way to ask for someone's opinion on an event. Use it to start a conversation about experiences. The structure 'How did you feel [event] went?' shows past tense for completed activities and invites feedback.

Das ist eine höfliche Art, nach der Meinung von jemandem zu einem Ereignis zu fragen. Verwende es, um ein Gespräch über Erfahrungen zu beginnen. Die Struktur 'How did you feel [event] went?' zeigt Präteritum für abgeschlossene Aktivitäten und lädt zu Feedback ein.

It was a pretty good turnout, wasn't it?

This sentence gives a positive opinion and uses a tag question ('wasn't it?') to seek agreement. Useful for casual chats to confirm shared views. Tag questions make conversations more interactive.

Dieser Satz äußert eine positive Meinung und verwendet eine Tagfrage ('oder?') , um Zustimmung zu suchen. Nützlich für lockere Gespräche, um geteilte Ansichten zu bestätigen. Tagfragen machen Gespräche interaktiver.

I was pleasantly surprised by how many new faces showed up too.

Expresses happy surprise about something positive. 'Pleasantly surprised by how...' is a common pattern for sharing unexpected good outcomes. Use it when discussing event attendance to sound positive.

Drückt freudige Überraschung über etwas Positives aus. 'Angenehm überrascht von wie...' ist ein gängiges Muster, um unerwartete gute Ergebnisse zu teilen. Verwenden Sie es beim Diskutieren von Veranstaltungsteilnahmen, um positiv zu klingen.

My only constructive feedback would be about the equipment distribution.

This introduces a suggestion politely using 'would be' for hypothetical advice. Great for giving feedback without offending. The structure softens criticism and is useful in group discussions.

Dies führt eine höfliche Suggestion ein, indem 'would be' für hypothetischen Rat verwendet wird. Großartig, um Feedback zu geben, ohne zu beleidigen. Die Struktur mildert Kritik und ist nützlich in Gruppen-Diskussionen.

We seemed to run a bit short on rakes towards the end.

Describes a small problem at the end of an event using past tense 'seemed to.' 'Run short on' means lacking supplies. Use this to point out minor issues constructively in reviews.

Beschreibt ein kleines Problem am Ende eines Ereignisses mit Präteritum 'seemed to'. 'Run short on' bedeutet Mangel an Vorräten. Verwenden Sie das, um kleinere Probleme konstruktiv in Bewertungen anzusprechen.

All in all, a successful event.

A summary phrase meaning 'overall' or 'in summary.' It's concise for wrapping up positive opinions. Use it at the end of discussions to conclude on a high note, common in informal talks.

Ein zusammenfassender Satz, der 'insgesamt' oder 'zusammengefasst' bedeutet. Er ist knapp, um positive Meinungen abzuschließen. Verwende ihn am Ende von Diskussionen, um auf einer hohen Note zu enden, üblich in informellen Gesprächen.

I'll pass that on to the community committee.

'Pass on' means to forward information. This sentence shows willingness to help by sharing ideas. Useful in team or community settings to promise action, with future tense 'I'll' for commitment.

'Pass on' bedeutet, Informationen weiterzuleiten. Dieser Satz zeigt die Bereitschaft zu helfen, indem Ideen geteilt werden. Nützlich in Team- oder Gemeindesettings, um Handlungen zu versprechen, mit der Futurform 'I'll' für Verpflichtung.