Asking for Correction Fluid/Tape
You've made a small mistake on a document and need to borrow correction fluid or tape from a colleague to fix it.
Sie haben einen kleinen Fehler in einem Dokument gemacht und müssen sich von einem Kollegen Korrekturflüssigkeit oder Korrekturband ausleihen, um ihn zu beheben.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
correction fluid
A white liquid used to cover up small mistakes on printed or written paper, like in offices.
Eine weiße Flüssigkeit, die verwendet wird, um kleine Fehler auf gedrucktem oder geschriebenem Papier zu überdecken, z. B. in Büros.
correction tape
A thin tape that sticks over errors on documents to hide them quickly, often used instead of liquid.
Ein dünnes Band, das über Fehler in Dokumenten geklebt wird, um sie schnell zu verbergen, oft anstelle von Flüssigkeit verwendet.
borrow
To take something from someone temporarily with the promise to give it back later, common in office sharing.
Etwas vorübergehend von jemandem nehmen mit dem Versprechen, es später zurückzugeben, üblich im Büroteilen.
typo
Short for 'typographical error,' meaning a small mistake made while typing, like a wrong letter.
Abkürzung für 'typographical error', was einen kleinen Fehler beim Tippen bedeutet, wie einen falschen Buchstaben.
re-print
To print a document or page again, often because of errors, but it can waste time and paper.
Ein Dokument oder eine Seite erneut drucken, oft wegen Fehlern, aber es kann Zeit und Papier verschwenden.
lifesaver
An informal expression for someone who provides crucial help in a difficult situation, showing gratitude.
Eine informelle Bezeichnung für jemanden, der in einer schwierigen Situation entscheidende Hilfe leistet und Dankbarkeit ausdrückt.
return
To give something back to its owner after using it, important in polite borrowing situations.
Etwas nach der Nutzung seinem Eigentümer zurückgeben, wichtig in höflichen Ausleihsituationen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey Emily, do you happen to have any correction fluid or tape I could borrow?
This is a polite way to ask for something you need. 'Do you happen to have' softens the request, making it less direct. Use it when borrowing office items from colleagues.
Das ist eine höfliche Art, nach etwas zu fragen, das du brauchst. 'Hast du zufällig' mildert die Bitte ab und macht sie weniger direkt. Verwende es, wenn du Büromaterial von Kollegen ausleihst.
Oh, sure, John. Why? Did you make a mistake on something?
A friendly response to a request, showing willingness to help and curiosity. 'Oh, sure' means 'yes, of course.' It's useful for natural office conversations.
Eine freundliche Antwort auf eine Anfrage, die Bereitschaft zur Hilfe und Neugier zeigt. 'Oh, sure' bedeutet 'ja, natürlich'. Es ist nützlich für natürliche Bürosgespräche.
Yeah, just a tiny typo on this report. Easier to correct it quickly than re-print the whole page.
Explains a small problem and why fixing it is better. 'Yeah, just' is casual agreement. This shows practical reasoning in work situations, using comparative 'easier than' for choices.
Erklärt ein kleines Problem und warum es besser ist, es zu beheben. 'Yeah, just' ist eine lockere Zustimmung. Dies zeigt praktisches Denken in Arbeitsituationen, unter Verwendung des Komparativs 'easier than' für Entscheidungen.
Totally get it. I think I have some correction tape in my drawer. Hold on a sec.
'Totally get it' means 'I completely understand.' 'Hold on a sec' is short for 'wait a second,' informal for brief pauses. Good for empathetic and helpful responses.
'Totally get it' bedeutet 'Ich verstehe vollkommen.' 'Hold on a sec' ist eine Abkürzung für 'warte eine Sekunde', informell für kurze Pausen. Gut für empathische und hilfreiche Antworten.
Thanks a lot, Emily! You're a lifesaver.
Strong way to express thanks. 'Thanks a lot' emphasizes gratitude, and 'You're a lifesaver' is idiomatic for big help. Use after receiving assistance in daily scenarios.
Starke Art, Dank zu äußern. 'Thanks a lot' betont die Dankbarkeit, und 'You're a lifesaver' ist eine idiomatische Wendung für große Hilfe. Verwenden Sie es nach Erhalt von Hilfe in alltäglichen Situationen.
Here you go. Just remember to return it when you're done!
'Here you go' hands over an item casually. 'Just remember to' politely reminds of an action. This teaches courteous borrowing etiquette with future tense 'when you're done.'
«Here you go» reicht ein Gegenstand locker weiter. «Just remember to» erinnert höflich an eine Handlung. Dies lehrt höfliches Leihverhalten mit der Futurform «when you're done».
Will do. Thanks again!
'Will do' means 'I will do it,' a quick agreement. 'Thanks again' repeats gratitude. Short and useful for ending polite exchanges positively.
'Will do' bedeutet 'Ich werde es tun', eine schnelle Zustimmung. 'Thanks again' wiederholt die Dankbarkeit. Kurz und nützlich, um höfliche Gespräche positiv zu beenden.