Zurück zu den Situationen

Confirming Details & Follow-up

Bestätigung der Details und Nachverfolgung

Before the weekend, one friend sends out a final confirmation message with all the details (time, location, what to bring, etc.) and everyone confirms their attendance.

Vor dem Wochenende schickt ein Freund eine abschließende Bestätigungsnachricht mit allen Details (Zeit, Ort, was mitzubringen ist, usw.) und alle bestätigen ihre Teilnahme.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi everyone! Just sending out a final confirmation for our weekend get-together. We're meeting at the park near the lake at 10 AM on Saturday. Don't forget to bring your own picnic blanket and some snacks to share!
Hallo zusammen! Ich schicke nur eine endgültige Bestätigung für unser Wochenendtreffen. Wir treffen uns samstags um 10 Uhr im Park am See. Vergesst nicht, eure eigene Picknickdecke und einige Snacks zum Teilen mitzubringen!
2
John (Male)
Sounds good, Sarah! Got it – 10 AM at the lake park, picnic blanket and snacks. I'll bring some homemade cookies!
Klingt gut, Sarah! Verstanden – 10 Uhr im Park am See, Picknickdecke und Snacks. Ich bringe hausgemachte Kekse mit!
3
Emily (Female)
Perfect! I'm all set. I'll bring some fruit salad and maybe a frisbee if anyone's up for it.
Perfekt! Ich bin bereit. Ich bringe etwas Fruchtsalat mit und vielleicht ein Frisbee, falls jemand Lust hat.
4
Michael (Male)
Confirmed! See you all there. I'm thinking of bringing some board games. Let me know if there are any favorites you'd like to play.
Bestätigt! Wir sehen uns dort. Ich überlege, ein paar Brettspiele mitzubringen. Sagt mir Bescheid, wenn es Favoriten gibt, die ihr spielen möchtet.
5
Sarah (Female)
Great ideas, everyone! John's cookies sound amazing, and Emily, a frisbee would be fun. Michael, any board games are welcome, we're pretty flexible!
Tolle Ideen, alle! Johns Kekse klingen großartig, und Emily, ein Frisbee wäre lustig. Michael, jedes Brettspiel ist willkommen, wir sind ziemlich flexibel!
6
John (Male)
Awesome! Looking forward to it.
Toll! Ich freue mich drauf.
7
Emily (Female)
Me too! See you Saturday!
Ich auch! Bis Samstag!
8
Michael (Male)
Saturday it is! Can't wait.
Samstag also! Ich kann’s kaum erwarten.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

get-together

A casual social event where friends meet to spend time together, like a picnic or party.

Eine lockere soziale Veranstaltung, bei der Freunde zusammenkommen, um Zeit miteinander zu verbringen, wie ein Picknick oder eine Party.

picnic blanket

A large blanket used for sitting on the ground during outdoor meals or picnics.

Eine große Decke, die während Outdoor-Mahlzeiten oder Picknicks auf dem Boden zum Sitzen verwendet wird.

snacks

Small portions of food, like chips or cookies, eaten between main meals, often shared at gatherings.

Kleine Portionen von Essen, wie Chips oder Kekse, die zwischen den Hauptmahlzeiten gegessen werden, oft bei Zusammenkünften geteilt.

homemade

Something made at home by yourself, rather than bought from a store; it often implies it's fresh and personal.

Etwas, das man selbst zu Hause herstellt, anstatt es im Laden zu kaufen; es impliziert oft Frische und Persönlichkeit.

frisbee

A flying disc toy thrown back and forth between people as a fun outdoor game.

Ein Flugdiscus-Spielzeug, das als lustiges Outdoor-Spiel zwischen Menschen hin- und hergeworfen wird.

board games

Games played on a flat board with pieces or cards, like chess or Monopoly, great for group entertainment.

Spiele, die auf einem flachen Brett mit Figuren oder Karten gespielt werden, wie Schach oder Monopoly, ideal für Gruppenunterhaltung.

flexible

Able to change or adapt easily; in plans, it means you're open to different ideas or times.

In der Lage, sich leicht zu ändern oder anzupassen; in Plänen bedeutet es, dass du offen für verschiedene Ideen oder Zeiten bist.

looking forward to

Feeling excited or eager about something that will happen in the future, often used in casual conversations.

Gefühl der Aufregung oder Vorfreude auf etwas, das in der Zukunft passieren wird, oft in informellen Gesprächen verwendet.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Just sending out a final confirmation for our weekend get-together.

This sentence is useful for politely reminding friends about event details. 'Just' makes it sound casual, and 'final confirmation' emphasizes it's the last check before the event. Use it in group chats to organize plans.

Dieser Satz ist nützlich, um Freunde höflich an Ereignisdetails zu erinnern. 'Just' klingt locker, und 'final confirmation' betont, dass es die letzte Überprüfung vor dem Event ist. Verwende es in Gruppenchats, um Pläne zu organisieren.

Don't forget to bring your own picnic blanket and some snacks to share!

A practical reminder for what to bring to a shared activity. The imperative 'don't forget' is direct but friendly. It's useful in planning messages to ensure everyone contributes, teaching how to give instructions politely.

Ein praktischer Hinweis, was man zu einer gemeinsamen Aktivität mitbringen sollte. Das Imperativ 'vergiss nicht' ist direkt, aber freundlich. Es ist nützlich in Planungsnachrichten, um sicherzustellen, dass jeder beiträgt, und lehrt, wie man Anweisungen höflich gibt.

Sounds good!

A simple, casual way to agree or show approval. No complex grammar, just idiomatic English. Intermediate learners can use this in everyday responses to plans or suggestions to sound natural.

Eine einfache, lockere Art, zuzustimmen oder Zustimmung zu zeigen. Keine komplizierte Grammatik, nur idiomatisches Englisch. Fortgeschrittene Lernende können das in alltäglichen Antworten auf Pläne oder Vorschläge verwenden, um natürlich zu klingen.

I'm all set.

Means 'I'm ready and prepared.' It's an idiom useful for confirming attendance. Use it in follow-up messages to show you're organized, helping learners practice common expressions for confirmation.

Bedeutet ‚Ich bin bereit und vorbereitet.‘ Es ist eine Redewendung, die nützlich ist, um die Teilnahme zu bestätigen. Verwenden Sie sie in Folgenachrichten, um zu zeigen, dass Sie organisiert sind, und helfen Sie Lernenden dabei, gängige Ausdrücke für Bestätigungen zu üben.

I'll bring some fruit salad and maybe a frisbee if anyone's up for it.

Offers contributions to a group event with 'maybe' for uncertainty and 'if anyone's up for it' to check interest. Useful for suggesting ideas flexibly; teaches conditional phrases and polite proposals.

Bietet Beiträge zu einer Gruppenveranstaltung mit 'maybe' für Unsicherheit und 'if anyone's up for it', um Interesse zu prüfen. Nützlich für flexible Ideenvorschläge; lehrt konditionale Phrasen und höfliche Vorschläge.

Let me know if there are any favorites you'd like to play.

Invites input on preferences using 'let me know' for requests. The structure 'if there are any' is conditional. Great for group planning to encourage participation and build interactive language skills.

Lädt zu Eingaben bezüglich Vorlieben ein, indem 'lass mich wissen' für Anfragen verwendet wird. Die Struktur 'wenn es welche gibt' ist konditional. Großartig für Gruppenplanung, um Teilnahme zu fördern und interaktive Sprachfähigkeiten aufzubauen.

Looking forward to it.

Expresses excitement about a future event. 'Looking forward to' is a common phrasal verb pattern (gerund after 'to'). Use it to end conversations positively, teaching how to show enthusiasm in English.

Drückt Aufregung über ein zukünftiges Ereignis aus. 'Looking forward to' ist ein gängiges phrasal verb-Muster (Gerundium nach 'to'). Verwenden Sie es, um Gespräche positiv zu beenden, und lehren Sie, wie man Begeisterung auf Englisch zeigt.

Can't wait.

A short idiom meaning 'very excited and impatient for something.' Informal and energetic; perfect for casual chats about upcoming fun. Helps learners use contractions and slang for natural speech.

Ein kurzes Idiom, das 'sehr aufgeregt und ungeduldig auf etwas warten' bedeutet. Informell und energiegeladen; ideal für lockere Gespräche über bevorstehende Spaßmomente. Hilft Lernenden, Kontraktionen und Slang für natürliche Sprache zu nutzen.