Zurück zu den Situationen

Negotiating & Reaching Consensus

Verhandlung und Erreichen eines Konsenses

Friends negotiate and compromise when there are conflicting ideas or schedules, trying to find an activity that suits most or all participants.

Freunde verhandeln und gehen Kompromisse ein, wenn widersprüchliche Ideen oder Zeitpläne auftreten, und versuchen, eine Aktivität zu finden, die den meisten oder allen Teilnehmern entspricht.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hey Michael, finally Friday! What are you thinking for the weekend? Anything fun on your radar?
Hey Michael, endlich Freitag! Was hast du fürs Wochenende vor? Etwas Cooles geplant?
2
Michael (Male)
Definitely! I was actually hoping to catch that new sci-fi movie that just came out. Or maybe check out the new exhibit at the art museum?
Definitiv! Ich hatte eigentlich gehofft, diesen neuen Sci-Fi-Film, der gerade rausgekommen ist, zu schauen. Oder vielleicht die neue Ausstellung im Kunstmuseum anschauen?
3
Sarah (Female)
Oh, the movie sounds good, but I was kind of hoping we could do something outdoors, since the weather is supposed to be amazing. Like maybe a hike or a picnic in the park?
Oh, der Film klingt gut, aber ich hatte gehofft, wir könnten etwas im Freien unternehmen, da das Wetter fantastisch werden soll. Wie eine Wanderung oder ein Picknick im Park?
4
Michael (Male)
Hmm, a hike might be a bit much for me this weekend, I'm feeling a bit tired. But a picnic sounds lovely. We could combine it with something else?
Hm, eine Wanderung könnte dieses Wochenende ein bisschen zu viel für mich sein, ich fühle mich etwas müde. Aber ein Picknick klingt herrlich. Könnten wir das mit etwas anderem kombinieren?
5
Sarah (Female)
How about this: we do a picnic on Saturday, and then maybe on Sunday, we could catch an earlier showing of your movie? That way we get a mix of both.
Wie wäre es damit: Wir machen am Samstag ein Picknick, und dann vielleicht am Sonntag, könnten wir eine frühere Vorstellung deines Films erwischen? So bekommen wir eine Mischung aus beidem.
6
Michael (Male)
That's a great compromise! I like that. A picnic in the sun sounds perfect for Saturday, and I won't miss the movie. What time were you thinking for the picnic?
Das ist ein toller Kompromiss! Das gefällt mir. Ein Picknick in der Sonne klingt perfekt für Samstag, und ich verpasse den Film nicht. Um wie viel Uhr hattest du für das Picknick gedacht?
7
Sarah (Female)
Let's aim for around noon, so we can enjoy the best of the weather. I can bring some sandwiches and drinks.
Lass uns auf Mittag zielen, damit wir das Beste vom Wetter genießen können. Ich kann ein paar Sandwiches und Getränke mitbringen.
8
Michael (Male)
Perfect! I'll grab some snacks and something sweet. Looking forward to it! I'll check movie times for Sunday.
Perfekt! Ich hole Snacks und etwas Süßes. Freue mich drauf! Ich schaue die Kinofilme für Sonntag nach.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

radar

'On your radar' is an idiom meaning something you are aware of or considering, like plans or events. It's commonly used in casual conversations about interests.

'On your radar' ist eine Redewendung, die etwas bedeutet, von dem du Kenntnis hast oder das du in Betracht ziehst, wie Pläne oder Ereignisse. Sie wird häufig in lockeren Gesprächen über Interessen verwendet.

sci-fi

Short for 'science fiction,' it refers to movies, books, or stories about futuristic technology, space, or imaginary worlds. Useful for talking about entertainment genres.

Kurzform für 'Science Fiction'; bezieht sich auf Filme, Bücher oder Geschichten über zukünftige Technologie, Weltraum oder imaginäre Welten. Nützlich, um über Unterhaltungsgenres zu sprechen.

exhibit

A display of art, objects, or information in a museum or gallery. In this context, it's used for suggesting cultural activities like visiting an art show.

Eine Ausstellung von Kunst, Objekten oder Informationen in einem Museum oder einer Galerie. In diesem Kontext wird es verwendet, um kulturelle Aktivitäten wie den Besuch einer Kunstausstellung vorzuschlagen.

outdoors

Activities or places outside, like parks or nature. Opposite of indoors; great for suggesting weather-dependent plans.

Aktivitäten oder Orte im Freien, wie Parks oder Natur. Gegenteil von indoors; großartig für wetterabhängige Pläne.

hike

A long walk in nature, often on trails. It's a common outdoor activity word for planning adventures with friends.

Ein langer Spaziergang in der Natur, oft auf Pfaden. Es ist ein gängiges Wort für eine Outdoor-Aktivität beim Planen von Abenteuern mit Freunden.

picnic

An outdoor meal where people bring food to eat in a park or scenic spot. Ideal for casual weekend suggestions.

Ein Outdoor-Mahl, bei dem Menschen Essen mitbringen, um in einem Park oder malerischen Ort zu essen. Ideal für lockere Wochenendvorschläge.

compromise

An agreement where each person gives up something to reach a middle ground. Essential for negotiating plans with others.

Ein Abkommen, bei dem jede Person etwas aufgibt, um einen Mittelweg zu finden. Essentiell für die Verhandlung von Plänen mit anderen.

showing

A specific time when a movie or play is screened. Used in cinema contexts to discuss schedules.

Eine spezifische Zeit, zu der ein Film oder ein Stück gezeigt wird. Wird im Kinokontext verwendet, um Zeitpläne zu besprechen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

What are you thinking for the weekend?

This is a casual way to ask about someone's weekend plans. It's useful for starting conversations about activities. The structure uses 'what are you thinking' to invite ideas informally.

Dies ist eine lockere Art, nach den Wochenendplänen von jemandem zu fragen. Es ist nützlich, um Gespräche über Aktivitäten zu beginnen. Die Struktur verwendet 'what are you thinking', um informell Ideen einzuladen.

I was actually hoping to catch that new sci-fi movie.

This expresses a personal preference for an activity. 'Catch a movie' means to watch it. Useful for suggesting entertainment; 'actually hoping' softens the suggestion.

Das drückt eine persönliche Vorliebe für eine Aktivität aus. 'Catch a movie' bedeutet, ihn anzusehen. Nützlich zum Vorschlagen von Unterhaltung; 'actually hoping' mildert den Vorschlag.

The movie sounds good, but I was kind of hoping we could do something outdoors.

This shows polite disagreement and counter-suggestion. 'Kind of hoping' makes it less direct. Great for negotiating when ideas conflict, using 'but' to connect ideas.

Dies zeigt höfliche Uneinigkeit und Gegenvorschlag. 'Kind of hoping' macht es weniger direkt. Gut für Verhandlungen, wenn Ideen kollidieren, indem 'but' Ideen verbindet.

We could combine it with something else?

A question suggesting integration of ideas. Rising intonation at the end invites response. Practical for compromising in group planning.

Eine Frage, die die Integration von Ideen andeutet. Steigende Intonation am Ende lädt zur Antwort ein. Praktisch für Kompromisse in der Gruppenplanung.

How about this: we do a picnic on Saturday, and then maybe on Sunday, we could catch an earlier showing of your movie?

This proposes a compromise plan. 'How about this' introduces the idea; 'maybe' and 'could' make it flexible. Useful for reaching consensus by blending suggestions.

Dies schlägt einen Kompromissplan vor. 'How about this' führt die Idee ein; 'maybe' und 'could' machen es flexibel. Nützlich, um Konsens zu erreichen, indem Vorschläge gemischt werden.

That's a great compromise!

This agrees positively to a shared solution. 'Compromise' highlights the negotiation aspect. Simple and enthusiastic; use it to confirm plans after discussion.

Das stimmt einer gemeinsamen Lösung positiv zu. 'Compromise' hebt den Verhandlungsaspekt hervor. Einfach und enthusiastisch; verwenden Sie es, um Pläne nach der Diskussion zu bestätigen.

Let's aim for around noon, so we can enjoy the best of the weather.

This suggests a specific time with a reason. 'Aim for' means to target; 'so' explains purpose. Helpful for finalizing details in activity planning.

Das deutet auf eine spezifische Zeit mit einem Grund hin. 'Aim for' bedeutet anpeilen; 'so' erklärt den Zweck. Hilfreich beim Finalisieren von Details in der Aktivitätsplanung.