Clarifying Sale Terms and Conditions
A customer is confused about the terms of a sale (e.g., 'buy one get one free', 'minimum purchase required') and asks an employee for clarification.
Ein Kunde ist über die Bedingungen eines Verkaufs verwirrt (z. B. « kaufen Sie eins, bekommen Sie eins gratis », « Mindestkauf erforderlich ») und fragt einen Mitarbeiter nach Klärung.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
offer
A special deal or promotion in a store, like a discount on products. Use it when asking about sales, e.g., 'What's the offer on this item?'
Ein spezielles Angebot oder eine Promotion in einem Laden, wie ein Rabatt auf Produkte. Verwenden Sie es, wenn Sie nach Verkäufen fragen, z. B. „Was ist das Angebot für diesen Artikel?“
referring
Pointing to or mentioning something specific. In conversations, say 'Are you referring to...?' to confirm what the other person means.
Auf etwas Spezifisches hinweisend oder es erwähnend. In Gesprächen sagen Sie 'Beziehen Sie sich auf...?', um zu bestätigen, was die andere Person meint.
confusion
A state of being unclear or mixed up about something. Use it to describe misunderstanding, e.g., 'I see the confusion here.'
Ein Zustand der Unklarheit oder Vermischung über etwas. Verwenden Sie es, um Missverständnisse zu beschreiben, z. B. 'Ich sehe die Verwirrung hier.'
minimum purchase
The smallest amount you need to buy to get a deal. Common in sales, e.g., 'There's a minimum purchase required for this offer.'
Der kleinste Betrag, den Sie kaufen müssen, um ein Angebot zu erhalten. Häufig in Verkäufen üblich, z. B. 'Für dieses Angebot ist ein Mindestkauf erforderlich.'
qualify
To meet the requirements for something, like a promotion. Say 'Do I qualify for the discount?' when checking eligibility.
Eine Anforderung für etwas erfüllen, wie eine Beförderung. Sagen Sie 'Bin ich für den Rabatt qualifiziert?' wenn Sie die Berechtigung prüfen.
deal
An agreement or bargain, often a good price. Use in shopping contexts, e.g., 'This is a great deal!'
Eine Vereinbarung oder ein Schnäppchen, oft ein guter Preis. Verwenden in Einkaufskontexten, z. B. 'Das ist ein tolles Schnäppchen!'
clarify
To make something clear or explain it better. Polite way to offer help, e.g., 'Can you clarify that for me?'
Etwas klar machen oder besser erklären. Höfliche Art, Hilfe anzubieten, z. B. 'Können Sie das für mich klären?'
discount
A reduction in price. Useful for sales talk, e.g., 'Is there a discount on this?'
Ein Preisnachlass. Nützlich für Verkaufsgespräche, z. B. „Gibt es Rabatt auf dieses?“
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I have a quick question about the 'buy one get one free' offer on these cereals.
This is a polite way to start a conversation and ask about a promotion. Use it in stores to get attention without being rude. The structure uses 'Excuse me' for interruption and specifies the topic clearly.
Dies ist eine höfliche Art, ein Gespräch zu beginnen und nach einer Aktion zu fragen. Verwenden Sie es in Geschäften, um Aufmerksamkeit zu erregen, ohne unhöflich zu sein. Die Struktur verwendet 'Entschuldigung' für die Unterbrechung und spezifiziert das Thema klar.
Certainly, what can I help you with?
A helpful response from a store employee. 'Certainly' means 'of course,' and it invites the question. Useful for service roles to show willingness to assist.
Eine hilfreiche Antwort von einem Ladenmitarbeiter. 'Certainly' bedeutet 'natürlich' und lädt zur Frage ein. Nützlich für Service-Rollen, um Bereitschaft zur Hilfe zu zeigen.
It says 'buy one get one free,' but then there's a small note here saying 'minimum purchase of two items required.'
This sentence points out a confusing detail in a promotion. Use it to describe reading labels and seeking explanation. It uses contrast with 'but' to highlight the issue.
Dieser Satz weist auf ein verwirrendes Detail in einer Aktion hin. Verwenden Sie ihn, um das Lesen von Etiketten und das Suchen nach Erklärungen zu beschreiben. Er verwendet den Kontrast mit 'but', um das Problem hervorzuheben.
Ah, I see the confusion. The 'minimum purchase of two items required' simply means you need to buy at least two items to qualify for the 'buy one get one free' deal.
This clarifies a misunderstanding politely. 'Ah, I see' acknowledges the issue, and 'simply means' simplifies the explanation. Great for customer service to resolve doubts.
Das klärt ein Missverständnis höflich auf. 'Ah, ich sehe' erkennt das Problem an, und 'bedeutet einfach' vereinfacht die Erklärung. Ideal für den Kundenservice, um Zweifel zu beseitigen.
So, if you pick up two boxes, one will be free, and you'll pay for the other one.
This rephrases the deal clearly with a conditional 'if' clause. Useful for explaining offers step-by-step, helping learners practice future actions in shopping scenarios.
Dies formuliert das Angebot klar mit einer konditionalen 'if'-Klausel um. Nützlich zum schrittweisen Erklären von Angeboten, um Lernenden zu helfen, zukünftige Handlungen in Einkaufsszenarien zu üben.
Oh, I understand now! So it's effectively a 50% discount if I buy two.
Expresses realization and summarizes the benefit. 'Effectively' means 'in practice,' and it's useful for confirming understanding in conversations. The exclamation shows relief.
Drückt Erkenntnis aus und fasst den Vorteil zusammen. 'Effectively' bedeutet 'in der Praxis', und es ist nützlich, um das Verständnis in Gesprächen zu bestätigen. Der Ausruf zeigt Erleichterung.
Is there anything else I can clarify for you?
Offers further help after explaining. Polite closing question in service interactions. Uses 'can I' for offering assistance, common in retail.
Bietet nach der Erklärung weitere Hilfe an. Höfliche Abschlussfrage in Serviceinteraktionen. Verwendet 'can I' für das Angebot von Unterstützung, üblich im Einzelhandel.
No, that clears it right up. Thanks so much for your help!
Thanks the helper and ends the talk. 'Clears it right up' is an idiom meaning 'makes it completely clear.' Use it to show gratitude and satisfaction in similar situations.
Bedankt den Helfer und beendet das Gespräch. 'Clears it right up' ist eine Redewendung, die 'macht es vollständig klar' bedeutet. Verwenden Sie es, um Dankbarkeit und Zufriedenheit in ähnlichen Situationen auszudrücken.