Dealing with Uneven Contributions
A situation arises where one or more roommates consistently feel that another roommate is not contributing their fair share to the household chores, leading to a potentially sensitive discussion.
Es entsteht eine Situation, in der einer oder mehrere Mitbewohner ständig das Gefühl haben, dass ein anderer Mitbewohner nicht seinen gerechten Anteil an den Haushaltsarbeiten leistet, was zu einer potenziell sensiblen Diskussion führt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
messy
Means not clean or tidy, like a room with things scattered around. Use it to describe a dirty space, e.g., 'The kitchen is messy after dinner.'
Bedeutet nicht sauber oder ordentlich, wie ein Zimmer mit verstreuten Dingen. Verwenden Sie es, um einen schmutzigen Raum zu beschreiben, z. B. „Die Küche ist nach dem Abendessen unordentlich.“
pulling my weight
An idiom meaning doing your fair share of work. Common in group situations like roommates or teams, e.g., 'I am pulling my weight with the chores.'
Ein Idiom, das bedeutet, seinen fairen Anteil an der Arbeit zu tun. Häufig in Gruppensituationen wie bei Mitbewohnern oder Teams, z. B. 'Ich leiste meinen Teil bei den Hausarbeiten.'
overwhelmed
Feeling too much pressure or too many tasks. Useful for expressing stress, e.g., 'I feel overwhelmed by all the cleaning.'
Zu viel Druck oder zu viele Aufgaben fühlen. Nützlich zum Ausdrücken von Stress, z. B. 'Ich fühle mich von all dem Putzen überwältigt.'
weak spot
A area where someone is not good at something. In chores, it means a task you often forget, e.g., 'Cleaning the kitchen is my weak spot.'
Ein Bereich, in dem jemand etwas nicht gut kann. Bei Hausarbeiten bedeutet es eine Aufgabe, die man oft vergisst, z. B. „Das Putzen der Küche ist meine Schwachstelle.“
dedicate
To give time or effort to something specific. Use it for planning, e.g., 'I will dedicate time to cleaning on weekends.'
Zeit oder Aufwand für etwas Spezielles aufwenden. Verwenden Sie es für die Planung, z. B. 'Ich werde Zeit für das Putzen am Wochenende widmen.'
rotating
Taking turns in a cycle, like sharing duties. Practical for fair division, e.g., 'We have a rotating schedule for chores.'
In Zyklen abwechselnd, wie das Teilen von Aufgaben. Praktisch für faire Aufteilung, z. B. 'Wir haben einen rotierenden Zeitplan für Hausarbeiten.'
tidying
The act of making a place neat and organized. A common verb for light cleaning, e.g., 'Tidying the common area takes 10 minutes.'
Der Akt, einen Ort ordentlich und organisiert zu machen. Ein gängiges Verb für leichte Reinigung, z. B. 'Das Aufräumen des Gemeinschaftsbereichs dauert 10 Minuten.'
clear the air
An idiom meaning to discuss and resolve a problem to improve relations. Use after tension, e.g., 'Let's clear the air about the chores.'
Ein Redewendung, die bedeutet, ein Problem zu besprechen und zu lösen, um die Beziehungen zu verbessern. Nach Spannungen verwenden, z. B. 'Lass uns die Luft über die Hausarbeiten klären.'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey John, Emma, can we talk for a sec?
This is a casual way to start a conversation politely. 'For a sec' means 'for a second' or briefly. Useful for addressing people informally in everyday situations like with roommates.
Das ist eine lockere, aber höfliche Art, ein Gespräch zu beginnen. 'For a sec' bedeutet 'für eine Sekunde' oder kurz. Nützlich, um Leute informell in Alltagssituationen anzusprechen, wie bei Mitbewohnern.
I thought I was pulling my weight.
Uses the idiom 'pulling my weight' to mean doing a fair share. The past tense 'thought' shows assumption. Great for defending your efforts in group discussions.
Verwendet die Redewendung 'pulling my weight', um einen fairen Anteil zu bedeuten. Das Präteritum 'thought' zeigt Annahme. Gut geeignet, um in Gruppen diskussionen die eigenen Bemühungen zu verteidigen.
I've been super busy with work deadlines, so I haven't had much time.
Explains a reason using present perfect 'I've been' for ongoing situations. 'Super busy' is informal emphasis. Useful for apologizing and giving excuses in sensitive talks.
Erklärt einen Grund mit dem Present Perfect 'I've been' für anhaltende Situationen. 'Super busy' ist informelle Betonung. Nützlich zum Entschuldigen und Ausreden in sensiblen Gesprächen.
It's gotten to the point where I feel a bit overwhelmed.
'Get to the point where' describes a situation reaching a limit. Present perfect 'has gotten' for recent changes. Helps express building frustration politely.
'Get to the point where' beschreibt eine Situation, die einen Grenzwert erreicht. Präsens Perfekt 'has gotten' für kürzliche Veränderungen. Hilft, wachsende Frustration höflich auszudrücken.
I'll make more of an effort to clean up right after I cook.
Promises future action with 'I'll make an effort' meaning try harder. 'Clean up' is a phrasal verb for tidying. Ideal for showing commitment in resolutions.
Verspricht zukünftige Handlung mit 'Ich werde mich anstrengen', was härter versuchen bedeutet. 'Aufräumen' ist ein Phrasalverb für das Aufräumen. Ideal, um Engagement in Vorsätzen zu zeigen.
Maybe we can set up a rotating chore chart?
Suggests an idea with 'maybe we can' for collaboration. 'Set up' means create, and 'rotating' implies turns. Practical for proposing fair systems in group planning.
Schlägt eine Idee mit 'vielleicht können wir' für Zusammenarbeit vor. 'Set up' bedeutet erstellen, und 'rotating' impliziert Wechsel. Praktisch für das Vorschlagen fairer Systeme in der Gruppenplanung.
Thanks for bringing this up, Sarah. It's good to clear the air.
'Bringing this up' means raising the topic. 'Clear the air' idiom resolves issues. Use to thank someone for starting a helpful discussion and end positively.
'Das ansprechen' bedeutet, das Thema anzusprechen. 'Die Luft klären' ist eine Redewendung, die Konflikte löst. Verwende es, um jemandem zu danken, der eine hilfreiche Diskussion einleitet, und positiv abzuschließen.