Discussing the Weather
Engaging in casual small talk about the current weather conditions, such as rain, heat, or cold, as a common icebreaker.
Lockeres Smalltalk über die aktuellen Wetterbedingungen, wie Regen, Hitze oder Kälte, als gängigen Eisbrecher führen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
coming down
This idiom means raining heavily. Use it in casual talk about sudden or strong rain, like 'It's really coming down outside.'
Diese Redewendung bedeutet stark regnen. Verwenden Sie sie in informellen Gesprächen über plötzlichen oder starken Regen, wie 'Draußen regnet es wirklich stark.'
on and off
This means happening sometimes but not continuously, like rain starting and stopping. It's useful for describing intermittent weather.
Das bedeutet, dass es manchmal passiert, aber nicht kontinuierlich, wie Regen, der anfängt und aufhört. Es ist nützlich, um intermittierendes Wetter zu beschreiben.
relief
This noun means a feeling of comfort when something worrying ends. Say 'That's a relief' to express gladness about good news.
Dieses Substantiv bedeutet ein Gefühl der Erleichterung, wenn etwas Besorgniserregendes endet. Sagen Sie 'That's a relief', um Freude über gute Nachrichten auszudrücken.
count on
This phrasal verb means to rely on or expect something to happen. Use it like 'You can count on it being busy' for predictable situations.
Dieses Phrasal Verb bedeutet, auf etwas zu vertrauen oder zu erwarten, dass etwas passiert. Verwenden Sie es wie 'You can count on it being busy' für vorhersehbare Situationen.
clear up
This phrasal verb means the weather improves and stops raining. It's common in small talk: 'I hope it clears up soon.'
Dieses trennbare Verb bedeutet, dass das Wetter sich bessert und der Regen aufhört. Es ist üblich im Smalltalk: 'Ich hoffe, es klärt sich bald auf.'
humid
This adjective describes moist or damp air that feels sticky. Use it for uncomfortable hot weather: 'It's too humid today.'
Dieses Adjektiv beschreibt feuchte oder schwüle Luft, die klebrig wirkt. Verwenden Sie es für unangenehm heißes Wetter: 'Heute ist es zu feucht.'
bearable
This adjective means tolerable or not too bad. Compare weather like 'The cold is more bearable than the heat.'
Dieses Adjektiv bedeutet erträglich oder nicht zu schlecht. Vergleiche das Wetter wie 'Die Kälte ist erträglicher als die Hitze.'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Wow, it really started coming down, didn't it?
This is a casual way to comment on sudden heavy rain, using 'didn't it?' as a tag question to invite agreement. It's great for starting weather small talk and shows surprise.
Das ist eine lockere Art, auf plötzlichen starken Regen zu kommentieren, wobei 'didn't it?' als Tagfrage verwendet wird, um Zustimmung einzuladen. Es ist toll, um Wettergespräche anzufangen, und zeigt Überraschung.
Tell me about it!
This idiom expresses strong agreement with someone's complaint. Use it in conversations to show you feel the same, like about bad weather or traffic. It's informal and common in American English.
Diese Redewendung drückt starke Zustimmung zu der Beschwerde von jemandem aus. Verwenden Sie sie in Gesprächen, um zu zeigen, dass Sie dasselbe fühlen, z. B. über schlechtes Wetter oder Verkehr. Sie ist umgangssprachlich und in der amerikanischen Umgangssprache üblich.
Good thing traffic hasn't gotten too bad yet.
This uses 'good thing' to mean 'it's fortunate that,' with present perfect 'hasn't gotten' for recent changes. It's useful for expressing relief in situations like driving in rain.
Das verwendet 'good thing' im Sinne von 'es ist glücklicherweise so', mit dem Präsens Perfekt 'hasn't gotten' für kürzliche Veränderungen. Es ist nützlich, um Erleichterung in Situationen wie Fahren im Regen auszudrücken.
You can usually count on traffic getting terrible in the rain.
This sentence uses 'count on' for expectation and gerund 'getting' after it. It's a general statement about predictable problems, helpful for discussing common experiences like city traffic.
Dieser Satz verwendet 'count on' für Erwartung und das Gerundium 'getting' danach. Es ist eine allgemeine Aussage über vorhersagbare Probleme, hilfreich beim Diskutieren gängiger Erfahrungen wie Stadtverkehr.
Hopefully, it'll clear up soon.
'Hopefully' expresses hope, and 'it'll' is short for 'it will.' This is a polite way to wish for better weather, common in casual chats to stay positive.
'Hopefully' drückt Hoffnung aus, und 'it'll' ist eine Kurzform für 'it will'. Das ist eine höfliche Art, sich besseres Wetter zu wünschen, üblich in lockeren Gesprächen, um positiv zu bleiben.
This is much more bearable.
This comparative sentence uses 'much more' to contrast current comfort with past discomfort. Use it to agree on weather improvements, showing comparison in small talk.
Dieser Vergleichssatz verwendet 'much more', um den aktuellen Komfort mit früherem Unbehagen zu kontrastieren. Verwenden Sie ihn, um Verbesserungen im Wetter zuzustimmen und Vergleiche im Smalltalk zu zeigen.