Zurück zu den Situationen

Making the Final Decision

Die endgültige Entscheidung treffen

After some back-and-forth, the group tries to reach a consensus and choose one specific restaurant or type of cuisine.

Nach etwas Hin und Her versucht die Gruppe, einen Konsens zu erreichen und ein spezifisches Restaurant oder eine Art Küche auszuwählen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Okay, so we've tossed around a few ideas. We have the new Italian place, the reliable deli, and the sushi spot. What's everyone leaning towards?
Okay, wir haben ein paar Ideen ausgetauscht. Wir haben das neue italienische Lokal, das zuverlässige Deli und den Sushi-Laden. Worauf tendiert ihr alle ?
2
Michael (Male)
Honestly, I'm happy with anything, but I guess I'm in the mood for something a bit different today. The Italian place sounds good, if the wait isn't too long.
Ehrlich gesagt, ich bin mit allem zufrieden, aber ich habe heute Lust auf etwas anderes. Das italienische Lokal klingt gut, wenn die Wartezeit nicht zu lang ist.
3
Emily (Female)
I was actually thinking Italian too! I heard their pasta is amazing. Does anyone have any strong objections?
Ich habe auch an Italienisches gedacht! Ich habe gehört, dass ihr Pasta toll ist. Hat jemand starke Einwände?
4
John (Male)
Italian works for me. I could go for some lasagna right now. How about you, David?
Italienisch passt für mich. Ich hätte jetzt Lust auf Lasagne. Und du, David ?
5
David (Male)
Yeah, I'm good with Italian. I'm not feeling sushi today, and the deli is a bit too casual for what I'm craving. So, Italian it is?
Ja, Italien klingt gut. Heute hab ich keine Lust auf Sushi, und die Deli ist ein bisschen zu leger für das, worauf ich Lust habe. Also, Italien wird's ?
6
Sarah (Female)
Looks like we have a consensus. The Italian place it is! I'll call ahead to see if we can get a table for five.
Sieht so aus, als hätten wir einen Konsens. Also das italienische Lokal! Ich rufe vorher an, um zu sehen, ob wir einen Tisch für fünf bekommen können.
7
Michael (Male)
Great! Let's meet downstairs in about 15 minutes, then?
Super! Treffen wir uns in etwa 15 Minuten unten, ja?
8
Emily (Female)
Sounds like a plan! See you all then.
Klingt nach einem Plan! Bis dann, Leute.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

tossed around

This idiom means to discuss or mention ideas casually without deciding on them yet. Use it when talking about brainstorming options in a group, like 'We tossed around some names for the project.'

Diese Redewendung bedeutet, Ideen beiläufig zu besprechen oder zu erwähnen, ohne sich noch festzulegen. Verwenden Sie sie, wenn Sie über das Brainstorming von Optionen in einer Gruppe sprechen, z. B. 'Wir haben einige Namen für das Projekt herumgeworfen.'

leaning towards

This phrase means to prefer or be inclined to choose something. It's useful in decision-making conversations, for example, 'I'm leaning towards the blue shirt.'

Dieser Ausdruck bedeutet, etwas vorzuziehen oder dazu geneigt zu sein, es zu wählen. Er ist nützlich in Entscheidungsgesprächen, zum Beispiel 'Ich neige zum blauen Hemd.'

in the mood for

This expression means wanting or feeling like having something at the moment. Commonly used for food or activities, like 'I'm in the mood for pizza tonight.'

Dieser Ausdruck bedeutet, dass man im Moment Lust auf etwas hat oder es machen möchte. Häufig für Essen oder Aktivitäten verwendet, wie 'Ich habe heute Abend Lust auf Pizza.'

consensus

This noun means general agreement among a group. It's practical in meetings or group decisions, such as 'We reached a consensus on the plan.'

Dieses Substantiv bedeutet allgemeines Einverständnis in einer Gruppe. Es ist praktisch in Meetings oder Gruppenentscheidungen, wie 'Wir haben einen Konsens über den Plan erreicht.'

craving

This means a strong desire for something, especially food. Use it to express hunger for a specific taste, like 'I'm craving chocolate after dinner.'

Das bedeutet ein starkes Verlangen nach etwas, besonders Essen. Verwende es, um Hunger nach einem bestimmten Geschmack auszudrücken, wie 'Ich habe nach dem Abendessen Lust auf Schokolade.'

call ahead

This phrasal verb means to phone a place in advance to make arrangements. It's helpful for reservations, for example, 'I'll call ahead to book the table.'

Dieses phrasale Verb bedeutet, im Voraus in einen Ort zu telefonieren, um Vorbereitungen zu treffen. Es ist hilfreich für Reservierungen, zum Beispiel: 'Ich rufe vorher an, um den Tisch zu reservieren.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

What's everyone leaning towards?

This question asks for people's preferences in a group discussion. It's useful for polling opinions during decisions, like choosing a restaurant. The structure uses 'what's' for contraction of 'what is' and 'everyone' to include the whole group.

Diese Frage fragt nach den Vorlieben der Leute in einer Gruppenbesprechung. Sie ist nützlich, um Meinungen in Entscheidungsprozessen abzufragen, z. B. beim Auswählen eines Restaurants. Die Struktur verwendet 'what's' als Kontraktion von 'what is' und 'everyone', um die ganze Gruppe einzubeziehen.

I'm in the mood for something a bit different today.

This sentence expresses a current desire for variety. Use it when suggesting options that break routine. 'In the mood for' is an idiomatic phrase, and 'a bit different' softens the idea of change.

Dieser Satz drückt ein aktuelles Verlangen nach Abwechslung aus. Verwenden Sie ihn, wenn Sie Optionen vorschlagen, die die Routine durchbrechen. 'In the mood for' ist eine idiomatische Wendung, und 'a bit different' mildert die Idee der Veränderung.

Does anyone have any strong objections?

This is a polite way to check for disagreements before finalizing a plan. It's great for group consensus. The question form with 'does anyone' invites responses, and 'strong objections' implies mild opposition is okay.

Das ist eine höfliche Art, vor der finalen Abstimmung nach Meinungsverschiedenheiten zu suchen. Es ist großartig für Gruppenkonsens. Die Frage mit 'hat jemand' lädt zu Antworten ein, und 'starke Einwände' impliziert, dass milde Opposition in Ordnung ist.

So, Italian it is?

This confirms a decision with a rising tone for agreement. Use it to wrap up choices, like 'Coffee it is?' The structure uses 'it is' emphatically after the subject for finality.

Das bestätigt eine Entscheidung mit einem ansteigenden Ton für Zustimmung. Verwenden Sie es, um Entscheidungen abzuschließen, wie 'Kaffee ist es?'. Die Struktur verwendet 'it is' betont nach dem Subjekt für Endgültigkeit.

Looks like we have a consensus.

This states that the group has agreed. It's practical for ending discussions positively. 'Looks like' is a common way to express observation, and 'consensus' highlights the agreement.

Das besagt, dass die Gruppe zugestimmt hat. Es ist praktisch, um Diskussionen positiv abzuschließen. 'Looks like' ist eine gängige Art, eine Beobachtung auszudrücken, und 'consensus' hebt die Übereinstimmung hervor.

Sounds like a plan!

This idiom means the idea or arrangement is good and agreed upon. Use it to confirm next steps enthusiastically. It's informal and common in casual planning, with 'sounds like' suggesting it seems right.

Diese Redewendung bedeutet, dass die Idee oder Vereinbarung gut ist und zugestimmt wurde. Verwenden Sie sie, um die nächsten Schritte enthusiastisch zu bestätigen. Sie ist informell und üblich in lockeren Planungen, wobei 'sounds like' andeutet, dass es richtig klingt.