Zurück zu den Situationen

Inquiring About Machine Usage

Anfrage zur Nutzung der Maschine

A customer is unsure how to operate a specific washing machine or dryer and asks for instructions.

Ein Kunde ist unsicher, wie er eine spezifische Waschmaschine oder einen Trockner bedienen soll, und fragt nach Anweisungen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, I'm new to this laundromat. Could you possibly tell me how to start this washing machine? It's the big one, machine number 7.
Entschuldigung, ich bin neu in dieser Wäscherei. Könnten Sie mir bitte sagen, wie man diese Waschmaschine startet? Es ist die große, Maschine Nummer 7.
2
John (Male)
No problem! For machine number 7, first you need to load your clothes and close the door tightly. Then, insert your coins or use your card here on the right side.
Kein Problem! Für Maschine Nummer 7 müssen Sie zuerst Ihre Wäsche einladen und die Tür fest schließen. Dann werfen Sie Münzen ein oder verwenden Sie Ihre Karte hier auf der rechten Seite.
3
Emily (Female)
Okay, got it. Load clothes, close door, then pay. What about selecting the wash cycle? Do I do that before or after paying?
Okay, verstanden. Kleidung einladen, Tür schließen, dann bezahlen. Was ist mit der Auswahl des Waschprogramms? Macht man das vor oder nach der Bezahlung?
4
John (Male)
Good question. You select the cycle after paying. Once payment is confirmed, the cycle options will light up. Just press the button for whatever program you want, like 'Hot Wash' or 'Cold Wash'.
Gute Frage. Sie wählen den Zyklus nach der Zahlung aus. Sobald die Zahlung bestätigt ist, leuchten die Zyklus-Optionen auf. Drücken Sie einfach den Knopf für das gewünschte Programm, wie 'Heißwäsche' oder 'Kaltwäsche'.
5
Emily (Female)
Alright, that makes sense. And where do I put the detergent? Is there a dispenser for it, or do I just pour it directly into the drum?
In Ordnung, das ergibt Sinn. Und wo lasse ich das Waschmittel? Gibt es einen Spender dafür, oder gieße ich es einfach direkt in die Trommel?
6
John (Male)
There's a dispenser tray at the top left, right above the door. It has sections for detergent, fabric softener, and bleach. Just pull it out.
Oberhalb links, direkt über der Tür, gibt es ein Dosierfach. Es hat Abteilungen für Waschmittel, Weichspüler und Bleiche. Ziehen Sie es einfach heraus.
7
Emily (Female)
Oh, I see it now! Thanks so much, you've been a great help. I really appreciate you taking the time to explain everything.
Oh, jetzt sehe ich es! Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Ich schätze es wirklich, dass du dir die Zeit genommen hast, alles zu erklären.
8
John (Male)
You're very welcome! Let me know if you have any other questions. Enjoy your wash!
Gern geschehen! Lass es mich wissen, wenn du noch andere Fragen hast. Viel Spaß beim Waschen!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

laundromat

A laundromat is a place where people go to wash and dry their clothes using coin-operated machines. It's common in the US for people without home washers.

Ein Waschsalon ist ein Ort, an dem Menschen Münzbetreibte Maschinen nutzen, um ihre Kleidung zu waschen und zu trocknen. In den USA ist es üblich für Menschen ohne Waschmaschine zu Hause.

washing machine

A washing machine is a device that cleans clothes by spinning them with water and soap. In a laundromat, you pay to use one.

Eine Waschmaschine ist ein Gerät, das Kleidung durch Drehen mit Wasser und Seife reinigt. In einer Wäscherei zahlt man, um eine zu benutzen.

load

To load means to put clothes into the machine before starting it. For example, 'load your clothes' means place them inside.

Beladen bedeutet, Kleidung in die Maschine zu legen, bevor man sie startet. Zum Beispiel bedeutet 'Kleidung beladen', sie hineinzulegen.

detergent

Detergent is a soap or powder used to clean clothes. It's essential for washing to remove dirt and stains.

Waschmittel ist eine Seife oder ein Pulver, das verwendet wird, um Kleidung zu reinigen. Es ist essenziell für das Waschen, um Schmutz und Flecken zu entfernen.

cycle

In this context, a cycle refers to a washing program, like a short or long wash. You choose it based on your clothes' needs.

In diesem Kontext bezieht sich ein Zyklus auf ein Waschprogramm, wie eine kurze oder lange Wäsche. Sie wählen es basierend auf den Bedürfnissen Ihrer Kleidung aus.

dispenser

A dispenser is a small tray or compartment where you put detergent or softener so the machine adds it automatically during the wash.

Ein Waschmittelfach ist ein kleines Tablett oder Fach, in das Sie Waschmittel oder Weichspüler geben, damit die Maschine es automatisch während der Wäsche hinzufügt.

fabric softener

Fabric softener is a liquid added to the wash to make clothes softer and reduce static. It's optional but common for towels or linens.

Weichspüler ist eine Flüssigkeit, die zum Waschen hinzugefügt wird, um Kleidung weicher zu machen und Statik zu reduzieren. Er ist optional, aber üblich für Handtücher oder Bettwäsche.

bleach

Bleach is a chemical used to whiten clothes and remove stains. Use it carefully as it can damage colors.

Bleichmittel ist ein Chemikalie, die verwendet wird, um Kleidung zu bleichen und Flecken zu entfernen. Verwenden Sie es vorsichtig, da es Farben beschädigen kann.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm new to this laundromat. Could you possibly tell me how to start this washing machine?

This polite sentence is useful for asking for help when you're in an unfamiliar place. 'Excuse me' gets attention, 'I'm new to' shows you're a beginner, and 'could you possibly' makes the request very polite. Use it in service situations like stores or public places.

Dieser höfliche Satz ist nützlich, um Hilfe zu bitten, wenn man sich in einem unbekannten Ort befindet. 'Entschuldigung' erregt Aufmerksamkeit, 'ich bin neu' zeigt, dass man Anfänger ist, und 'könnten Sie' macht die Bitte sehr höflich. Verwenden Sie ihn in Service-Situationen wie Geschäften oder öffentlichen Orten.

First you need to load your clothes and close the door tightly.

This sentence gives step-by-step instructions. 'First' shows sequence, 'load' means put in, and 'tightly' emphasizes firmness. It's useful for explaining processes, like recipes or machine use, to help others follow orders.

Dieser Satz gibt schrittweise Anweisungen. 'First' zeigt die Reihenfolge, 'load' bedeutet einladen, und 'tightly' betont die Festigkeit. Er ist nützlich für die Erklärung von Prozessen, wie Rezepte oder Maschinennutzung, um anderen beim Befolgen der Anweisungen zu helfen.

What about selecting the wash cycle? Do I do that before or after paying?

This question clarifies timing in a process. 'What about' introduces a related topic, and the question form practices yes/no questions with alternatives. Use it when you need details on order of steps in tasks like cooking or operating devices.

Diese Frage klärt den Zeitpunkt in einem Prozess. 'What about' führt ein verwandtes Thema ein, und die Frageform übt Ja/Nein-Fragen mit Alternativen aus. Verwenden Sie sie, wenn Sie Details zur Reihenfolge von Schritten in Aufgaben wie Kochen oder Bedienen von Geräten benötigen.

You select the cycle after paying. Once payment is confirmed, the cycle options will light up.

This explains sequence with 'after' and 'once,' which show conditions. 'Confirmed' means verified, and 'light up' describes buttons activating. It's practical for instructions, helping learners understand conditional actions in everyday tech use.

Dies erklärt die Abfolge mit 'after' und 'once', die Bedingungen zeigen. 'Confirmed' bedeutet verifiziert, und 'light up' beschreibt das Aktivieren von Schaltflächen. Es ist praktisch für Anweisungen und hilft Lernenden, bedingte Aktionen im täglichen Technologieeinsatz zu verstehen.

And where do I put the detergent? Is there a dispenser for it, or do I just pour it directly into the drum?

This asks for location and options. 'Where do I put' is a common question for placement, and 'or' presents alternatives. Useful in shopping or using appliances to get precise guidance on handling items.

Das fragt nach Ort und Optionen. 'Wo stelle ich hin' ist eine gängige Frage zur Platzierung, und 'oder' stellt Alternativen dar. Nützlich beim Einkaufen oder bei der Nutzung von Geräten, um präzise Anleitungen zum Umgang mit Gegenständen zu erhalten.

There's a dispenser tray at the top left, right above the door. It has sections for detergent, fabric softener, and bleach.

This describes location precisely with prepositions like 'at the top left' and 'above.' 'Sections for' lists compartments. It's helpful for giving directions or descriptions in real-life scenarios like home or public facilities.

Dies beschreibt den Ort präzise mit Präpositionen wie 'oben links' und 'über'. 'Fächer für' listet die Abteile auf. Es ist hilfreich für Anweisungen oder Beschreibungen in realen Szenarien wie zu Hause oder in öffentlichen Einrichtungen.

Thanks so much, you've been a great help. I really appreciate you taking the time to explain everything.

This expresses gratitude politely. 'Thanks so much' is emphatic thanks, 'you've been a great help' acknowledges assistance, and 'I really appreciate' shows sincere thanks. Use it after receiving help to build positive interactions.

Das drückt Dankbarkeit höflich aus. 'Thanks so much' ist ein emphatischer Dank, 'you've been a great help' anerkennt die Hilfe, und 'I really appreciate' zeigt aufrichtige Wertschätzung. Verwende es nach Erhalt von Hilfe, um positive Interaktionen aufzubauen.