Zurück zu den Situationen

Explaining Route by Landmarks

Erklärung der Route anhand von Landmarken

A passenger or driver explains a route or a stop's location by referencing nearby landmarks, rather than just street names.

Ein Passagier oder Fahrer erklärt eine Route oder den Standort einer Haltestelle, indem er auf nahegelegene Landmarken verweist, anstatt nur Straßennamen zu nennen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Excuse me, I'm trying to get to the City Library. Does this bus go there?
Entschuldigung, ich versuche, zur Stadtbibliothek zu kommen. Fährt dieser Bus dorthin?
2
Emma (Female)
Yes, it does. You need to get off at the stop right after the big park.
Ja, das tut es. Sie müssen an der Haltestelle direkt nach dem großen Park aussteigen.
3
John (Male)
The big park? Is that the Central Park?
Der große Park? Ist das der Central Park?
4
Emma (Female)
That's right. After Central Park, you'll see a large fountain on your left. The stop is just past that, on the right side of the street.
Das ist richtig. Nach dem Central Park werden Sie links eine große Fontäne sehen. Der Halt ist direkt danach, auf der rechten Straßenseite.
5
John (Male)
Okay, so Central Park, then the fountain, and then my stop. Got it. Is the library visible from the bus stop?
Okay, also Central Park, dann der Brunnen, und dann meine Haltestelle. Verstanden. Ist die Bibliothek von der Bushaltestelle aus sichtbar ?
6
Emma (Female)
Not directly from the stop. Once you get off, walk a bit back towards the fountain, and you'll see a large building with a grand staircase. That's the library.
Nicht direkt vom Haltepunkt aus. Sobald Sie aussteigen, gehen Sie ein Stück zurück in Richtung Brunnen, und Sie sehen ein großes Gebäude mit einer prächtigen Treppe. Das ist die Bibliothek.
7
John (Male)
A grand staircase. That's very helpful! Thank you so much!
Eine prächtige Treppe. Das ist sehr hilfreich! Vielen Dank!
8
Emma (Female)
You're welcome! Enjoy your visit.
Gern geschehen! Genießen Sie Ihren Besuch.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

excuse me

A polite phrase used to get someone's attention when you need to ask a question, like starting a conversation on a bus.

Eine höfliche Phrase, die verwendet wird, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, wenn man eine Frage stellen möchte, z. B. um ein Gespräch auf dem Bus zu beginnen.

get off

To leave a vehicle like a bus or train at a stop; it's a common phrasal verb for public transportation.

Ein Fahrzeug wie einen Bus oder Zug an einer Haltestelle verlassen; es ist ein gängiges Phrasal Verb für den öffentlichen Nahverkehr.

stop

A place where a bus pauses to let passengers get on or off; in this context, it refers to a bus stop.

Ein Ort, an dem ein Bus anhält, um Passagiere ein- oder auszusteigen zu lassen; in diesem Kontext bezieht es sich auf eine Bushaltestelle.

right after

Immediately following something, used to describe the next location or action in a sequence.

Unmittelbar nach etwas folgend, verwendet, um den nächsten Ort oder die nächste Handlung in einer Abfolge zu beschreiben.

fountain

A structure with water shooting up, often in parks or public areas; here, it's used as a landmark to help describe directions.

Ein Bauwerk, aus dem Wasser hochschießt, oft in Parks oder öffentlichen Bereichen; hier wird es als Wahrzeichen verwendet, um Richtungen zu beschreiben.

visible

Able to be seen; in travel, it means you can spot something from where you are, like from a bus stop.

Sichtbar; im Reisewesen bedeutet es, dass man etwas von seinem Standort aus sehen kann, z. B. von einer Bushaltestelle.

staircase

A set of stairs inside or outside a building; 'grand staircase' means an impressive, large one, helping identify the library.

Eine Reihe von Stufen innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes; 'grand staircase' bedeutet eine beeindruckende, große, die hilft, die Bibliothek zu identifizieren.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm trying to get to the City Library. Does this bus go there?

This is a polite way to ask for directions on public transport. 'I'm trying to get to' expresses your destination goal, and the question uses 'does' for yes/no answers about routes. Useful for starting inquiries.

Das ist eine höfliche Art, im öffentlichen Nahverkehr nach dem Weg zu fragen. 'I'm trying to get to' drückt Ihr Ziel aus, und die Frage verwendet 'does' für Ja/Nein-Antworten zu Routen. Nützlich, um Anfragen zu beginnen.

Yes, it does. You need to get off at the stop right after the big park.

A helpful response confirming a route. 'It does' is a short affirmative answer to a yes/no question. 'You need to get off' gives clear instructions using a modal verb 'need to' for necessity. Great for giving directions by landmarks.

Eine hilfreiche Antwort, die eine Route bestätigt. 'It does' ist eine kurze bejahende Antwort auf eine Ja/Nein-Frage. 'You need to get off' gibt klare Anweisungen mit dem Modalverb 'need to' für Notwendigkeit. Gut geeignet, um Wegbeschreibungen mit Landmarken zu geben.

After Central Park, you'll see a large fountain on your left.

This describes a sequence of landmarks using 'after' for order and 'you'll see' for future prediction. 'On your left' specifies direction. It's practical for explaining routes without street names, common in real-life navigation.

Dies beschreibt eine Abfolge von Wahrzeichen mit „after“ für die Reihenfolge und „you'll see“ für eine zukünftige Vorhersage. „On your left“ gibt die Richtung an. Es ist praktisch, um Routen ohne Straßennamen zu erklären, was in der realen Navigation üblich ist.

Okay, so Central Park, then the fountain, and then my stop. Got it.

This shows summarizing directions with 'so' for clarification and 'then' for sequence. 'Got it' is informal slang meaning 'I understand.' Useful for confirming understanding in conversations to avoid mistakes.

Das zeigt das Zusammenfassen von Anweisungen mit 'so' zur Klärung und 'then' für die Reihenfolge. 'Got it' ist umgangssprachlicher Slang, der 'Ich verstehe' bedeutet. Nützlich, um in Gesprächen das Verständnis zu bestätigen und Fehler zu vermeiden.

Once you get off, walk a bit back towards the fountain, and you'll see a large building with a grand staircase.

Gives step-by-step instructions after alighting. 'Once you get off' means immediately after, 'walk a bit back' suggests a short distance, and 'towards' indicates direction. The relative clause 'with a grand staircase' describes the building. Ideal for detailed guidance.

Gibt schrittweise Anweisungen nach dem Aussteigen. 'Once you get off' bedeutet unmittelbar danach, 'walk a bit back' schlägt eine kurze Strecke vor, und 'towards' gibt die Richtung an. Der Relativsatz 'with a grand staircase' beschreibt das Gebäude. Ideal für detaillierte Anleitung.

That's very helpful! Thank you so much!

Expresses gratitude politely. 'That's very helpful' acknowledges useful information, and 'thank you so much' is an emphatic way to say thanks. Always use this to end helpful interactions positively.

Drückt Dankbarkeit höflich aus. 'That's very helpful' würdigt nützliche Informationen an, und 'thank you so much' ist eine betonte Art, Danke zu sagen. Verwenden Sie dies immer, um hilfreiche Interaktionen positiv abzuschließen.