Zurück zu den Situationen

Directing and Coordinating

Leitung und Koordination

Giving instructions and coordinating movements while carrying a heavy item with someone else, ensuring safety and efficiency.

Anweisungen geben und Bewegungen koordinieren, während man mit jemand anderem ein schweres Objekt trägt, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hey Emily, could you give me a hand with this box? It's pretty heavy.
Hey Emily, könntest du mir mit dieser Kiste helfen? Sie ist ziemlich schwer.
2
Emily (Female)
Sure, John. Where are we taking it?
Sicher, John. Wohin bringen wir es?
3
John (Male)
Just over to the storage room. Let's lift on the count of three. I'll take this end. Ready?
Einfach rüber zum Lagerraum. Wir heben auf Drei. Ich nehme dieses Ende. Bereit?
4
Emily (Female)
Ready. One, two, three, lift!
Bereit. Eins, zwei, drei, heb !
5
John (Male)
Okay, good. Watch the corner here, it's a bit tight. I'll go backward, you just keep coming straight.
Okay, gut. Pass auf die Ecke hier auf, die ist ein bisschen eng. Ich fahre rückwärts, du komm einfach geradeaus weiter.
6
Emily (Female)
Got it. Slow and steady.
Verstanden. Langsam und stetig.
7
John (Male)
Exactly. Now, there's a small step up right after this door frame. I'll go first, then you follow.
Genau. Jetzt gibt es direkt nach diesem Türrahmen eine kleine Stufe. Ich gehe zuerst, dann folgst du.
8
Emily (Female)
Alright, I see it. Just tell me when.
In Ordnung, ich sehe es. Sag mir einfach, wann.
9
John (Male)
Okay, a little push here, and up! Now you.
Okay, ein kleiner Schubs hier, und hoch! Jetzt du.
10
Emily (Female)
Got it. Perfect. Almost there.
Verstanden. Perfekt. Fast da.
11
John (Male)
And... set it down right here. Thanks a lot, Emily, couldn't have done it without you.
Und… stell es hierhin. Vielen Dank, Emily, ohne dich hätte ich das nicht geschafft.
12
Emily (Female)
No problem at all, John. Happy to help!
Kein Problem, John. Gern geschehen!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

give me a hand

This is an idiom meaning to help someone with a task. Use it when politely asking for assistance in everyday situations like carrying something.

Das ist eine Redewendung, die bedeutet, jemandem bei einer Aufgabe zu helfen. Verwende es, wenn du höflich um Hilfe in alltäglichen Situationen bittest, wie z. B. etwas zu tragen.

pretty heavy

'Pretty' here means 'quite' or 'fairly', so it describes something as somewhat heavy. It's a casual way to emphasize weight without being extreme.

'Pretty' bedeutet hier 'ziemlich' oder 'fairly' und beschreibt etwas als etwas schwer. Es ist eine umgangssprachliche Art, das Gewicht zu betonen, ohne extrem zu sein.

lift

As a verb, it means to raise something up, like picking up a box. Common in physical tasks; remember to use it with objects you carry.

Als Verb bedeutet es, etwas hochzuheben, wie das Aufheben einer Kiste. Häufig in physischen Aufgaben; erinnern Sie sich daran, es mit Objekten zu verwenden, die Sie tragen.

on the count of three

This phrase means to start an action together when you reach the number three while counting. It's used for coordinating movements safely, like lifting together.

Diese Phrase bedeutet, eine Aktion gemeinsam zu starten, wenn man bei der Zählung bis drei ankommt. Sie wird verwendet, um Bewegungen sicher zu koordinieren, z. B. beim gemeinsamen Heben.

watch

In this context, it means to look out for or be careful of something, like a corner. It's often used in warnings: 'Watch out for...' to prevent accidents.

In diesem Kontext bedeutet es, auf etwas achtzugeben oder vorsichtig zu sein, wie z. B. eine Ecke. Es wird oft in Warnungen verwendet: 'Pass auf vor...' um Unfälle zu verhindern.

tight

Meaning narrow or with little space. Useful when describing areas that are cramped, like a tight corner, to warn others during movement.

Bedeutung: eng oder mit wenig Platz. Nützlich zur Beschreibung enger Bereiche, wie einer engen Ecke, um andere während der Bewegung zu warnen.

slow and steady

An expression meaning to move carefully and without rushing to avoid mistakes. It's from the proverb 'slow and steady wins the race,' good for safe carrying.

Eine Redewendung, die bedeutet, vorsichtig und ohne Eile voranzugehen, um Fehler zu vermeiden. Sie stammt aus dem Sprichwort 'Langsam und stetig gewinnt den Wettlauf' und eignet sich gut für sicheres Tragen.

set it down

To place something down gently after carrying it. Use this phrasal verb when finishing moving an object to a new spot.

Etwas sanft abstellen, nachdem man es getragen hat. Verwenden Sie dieses Phrasal Verb, wenn Sie das Bewegen eines Objekts an einen neuen Platz beenden.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hey Emily, could you give me a hand with this box? It's pretty heavy.

This is a polite request for help using the modal 'could' for suggestions. It's useful for starting a conversation when you need assistance with something heavy; the explanation of weight adds reason.

Das ist eine höfliche Bitte um Hilfe, die das Modalverb 'could' für Vorschläge verwendet. Es ist nützlich, um ein Gespräch zu beginnen, wenn du Hilfe bei etwas Schwerem brauchst; die Erklärung des Gewichts fügt einen Grund hinzu.

Sure, John. Where are we taking it?

A positive response to a request followed by a question for clarification. 'Sure' is casual agreement; use this pattern to confirm and get details in teamwork situations.

Eine positive Antwort auf eine Anfrage, gefolgt von einer Frage zur Klärung. 'Sure' ist eine lockere Zustimmung; verwenden Sie dieses Muster, um in Teamarbeitsituationen zu bestätigen und Details zu erhalten.

Let's lift on the count of three. I'll take this end. Ready?

This coordinates action with 'let's' for suggestions and a counting phrase for timing. It's practical for safe lifting; 'ready?' checks preparedness before starting.

Das koordiniert die Aktion mit 'let's' für Vorschläge und einer Zählphrase für das Timing. Es ist praktisch für sicheres Heben; 'ready?' überprüft die Bereitschaft vor dem Start.

One, two, three, lift!

A simple counting command to synchronize movement. The imperative 'lift!' gives a direct instruction. Use this in group tasks to ensure everyone acts together.

Ein einfacher Zählbefehl, um Bewegungen zu synchronisieren. Der Imperativ 'heben!' gibt eine direkte Anweisung. Verwenden Sie dies bei Gruppenaufgaben, um sicherzustellen, dass alle gemeinsam handeln.

Watch the corner here, it's a bit tight. I'll go backward, you just keep coming straight.

This gives directions with warnings ('watch') and instructions ('I'll go backward'). 'A bit' softens 'tight'; useful for guiding during navigation to avoid bumps.

Das gibt Anweisungen mit Warnungen ('Achtung') und Instruktionen ('Ich fahre rückwärts'). 'Ein bisschen' mildert 'eng'; nützlich für das Führen während der Navigation, um Stöße zu vermeiden.

Slow and steady.

A short idiom advising careful pace. It's elliptical for 'Go slow and steady'; repeat it to remind others to prioritize safety over speed in physical tasks.

Ein kurzes Idiom, das zu einem sorgfältigen Tempo rät. Es ist elliptisch für 'Geh langsam und stetig'; wiederhole es, um anderen bei körperlichen Aufgaben die Sicherheit vor der Geschwindigkeit zu priorisieren.

There's a small step up right after this door frame. I'll go first, then you follow.

This describes an obstacle and plans sequence with 'I'll go first, then you follow.' Use future simple for instructions; helps in coordinating through challenges.

Dies beschreibt ein Hindernis und plant eine Sequenz mit 'Ich gehe zuerst, dann folgst du.' Verwende Simple Future für Anweisungen; hilft bei der Koordination durch Herausforderungen.

Set it down right here. Thanks a lot, Emily, couldn't have done it without you.

Command to place the item ('set it down') plus gratitude. 'Couldn't have done it without you' expresses appreciation emphatically; end conversations like this after help.

Befehl zum Ablegen des Items ('set it down') plus Dankbarkeit. 'Couldn't have done it without you' drückt Wertschätzung nachdrücklich aus; beende Gespräche so nach Hilfe.

No problem at all, John. Happy to help!

A casual way to say 'you're welcome' with 'no problem at all' downplaying effort. 'Happy to help' shows willingness; use after offering or giving assistance.

Eine lockere Art, 'gern geschehen' zu sagen, wobei 'no problem at all' den Aufwand herunterspielt. 'Happy to help' zeigt Bereitschaft; nach dem Anbieten oder Geben von Hilfe verwenden.