Formal Request - Public/Work Setting
Asking a stranger, a service person, or a supervisor for assistance with a heavy item in a more formal or professional environment, such as at a store, office, or airport.
Einen Fremden, einen Service-Mitarbeiter oder einen Vorgesetzten in einer formelleren oder professionelleren Umgebung, wie in einem Geschäft, Büro oder Flughafen, um Hilfe bei einem schweren Gegenstand bitten.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
excuse me
A polite way to get someone's attention or interrupt them gently, often used in formal or public settings to start a conversation.
Eine höfliche Art, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen oder sie sanft zu unterbrechen, oft in formellen oder öffentlichen Situationen verwendet, um ein Gespräch zu beginnen.
wondering
The present participle of 'wonder,' used in phrases like 'I was wondering' to politely ask a question or make a request without being direct.
Das Präsenspartizip von 'wonder', verwendet in Phrasen wie 'I was wondering', um höflich eine Frage zu stellen oder eine Anfrage zu machen, ohne direkt zu sein.
moment
A short period of time; in requests, 'have a moment' means asking if someone has a little time available to help.
Eine kurze Zeitspanne; in Anfragen bedeutet 'have a moment', zu fragen, ob jemand etwas Zeit hat, um zu helfen.
certainly
A formal way to say 'yes' or 'of course,' showing willingness to help in professional situations.
Eine formale Art, 'ja' oder 'natürlich' zu sagen, die die Bereitschaft zur Hilfe in beruflichen Situationen zeigt.
manage
To handle or deal with something successfully; here, 'I can't manage' means 'I can't do it alone' because it's too difficult.
Etwas erfolgreich handhaben oder bewältigen; hier bedeutet 'I can't manage' 'Ich schaffe es nicht allein', weil es zu schwierig ist.
give you a hand
An idiom meaning to help someone, especially with a physical task like carrying something; it's a friendly and common expression.
Ein Idiom, das bedeutet, jemandem zu helfen, besonders bei einer körperlichen Aufgabe wie dem Tragen von etwas; es ist ein freundlicher und gängiger Ausdruck.
got it
Informal way to say 'I understand' or 'Okay, I see'; useful for confirming instructions in conversations.
Umgangssprachliche Art, „Ich verstehe“ oder „Okay, ich sehe“ zu sagen; nützlich, um Anweisungen in Gesprächen zu bestätigen.
assistance
Formal word for 'help,' often used in professional or polite contexts like work or public places.
Formelles Wort für 'Hilfe', das oft in professionellen oder höflichen Kontexten wie am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Einrichtungen verwendet wird.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, David? I was wondering if you might have a moment to help me with something.
This is a polite, indirect way to ask for help in a formal setting. 'I was wondering' softens the request, making it less demanding. Use it when approaching someone you don't know well, like a colleague or stranger, to show respect. Grammar: Past continuous 'was wondering' for politeness.
Das ist eine höfliche, indirekte Art, in einem formellen Kontext um Hilfe zu bitten. 'I was wondering' mildert die Bitte ab und macht sie weniger fordernd. Verwenden Sie es, wenn Sie jemanden ansprechen, den Sie nicht gut kennen, wie einen Kollegen oder Fremden, um Respekt zu zeigen. Grammatik: Past Continuous 'was wondering' für Höflichkeit.
Certainly, Sarah. What can I help you with?
A formal response offering help. 'Certainly' agrees politely, and the question invites details. Useful for service roles or professional interactions to sound helpful and professional. Grammar: Simple present for general offers.
Eine formelle Antwort, die Hilfe anbietet. 'Gewiss' stimmt höflich zu, und die Frage lädt zu Details ein. Nützlich für Service-Rollen oder professionelle Interaktionen, um hilfsbereit und professionell zu klingen. Grammatik: Einfaches Präsens für allgemeine Angebote.
I need to move these boxes of archived files to the storage room, but they're quite heavy. I don't think I can manage them on my own.
This explains the problem clearly: stating the need, describing the difficulty, and admitting limitation. 'Quite heavy' means very heavy but moderately. Use when requesting physical help to give context. Grammar: 'But' connects contrast; 'don't think' expresses doubt.
Das erklärt das Problem klar: das Bedürfnis angeben, die Schwierigkeit beschreiben und die Einschränkung zugeben. 'Quite heavy' bedeutet sehr schwer, aber mäßig. Verwenden Sie es, um bei der Bitte um physische Hilfe Kontext zu geben. Grammatik: 'But' verbindet Kontraste; 'don't think' drückt Zweifel aus.
No problem at all. Let me give you a hand.
Assures the helper is willing without hesitation. 'No problem at all' emphasizes ease, and 'give you a hand' is an idiomatic offer of help. Practical for responding positively in work or public scenarios. Grammar: Imperative 'Let me' suggests action politely.
Versichert, dass der Helfer ohne Zögern bereit ist. 'Kein Problem' betont die Leichtigkeit, und 'Ihnen helfen' ist ein idiomatisches Angebot zur Unterstützung. Praktisch für positive Reaktionen in Arbeits- oder öffentlichen Situationen. Grammatik: Der Imperativ 'Lassen Sie mich' schlägt eine Handlung höflich vor.
They need to go to the storage room on the ground floor, just past the break room.
Gives clear directions for the task. Use this to specify location when asking for or providing help with moving items. 'Ground floor' means first floor in British English contexts. Grammar: Prepositions like 'on' and 'past' describe position.
Gibt klare Anweisungen für die Aufgabe. Verwenden Sie dies, um den Standort anzugeben, wenn Sie Hilfe beim Umzug von Gegenständen anfordern oder anbieten. 'Ground floor' bedeutet im britischen Englisch den ersten Stock. Grammatik: Präpositionen wie 'on' und 'past' beschreiben die Position.
Got it. Let's do it then.
Confirms understanding and suggests starting. 'Got it' is casual confirmation; 'Let's do it' is an inclusive suggestion. Useful for team tasks to keep things moving. Grammar: 'Let's' is a contraction for 'let us,' proposing joint action.
Bestätigt das Verständnis und schlägt den Start vor. 'Got it' ist eine lockere Bestätigung; 'Let's do it' ist ein einbeziehender Vorschlag. Nützlich für Teamaufgaben, um die Dinge in Bewegung zu halten. Grammatik: 'Let's' ist eine Kontraktion von 'let us', die eine gemeinsame Handlung vorschlägt.
That would be a great help, David. Thank you so much for your assistance.
Expresses gratitude formally after help is offered. 'Would be' is conditional for hypothetical politeness; 'thank you so much' intensifies thanks. Use at the end of requests in professional settings. Grammar: Conditional 'would' for courtesy.
Drückt formelle Dankbarkeit aus, nachdem Hilfe angeboten wurde. 'Would be' ist konditional für hypothetische Höflichkeit; 'thank you so much' verstärkt den Dank. Verwenden Sie es am Ende von Anfragen in beruflichen Kontexten. Grammatik: Konditional 'would' für Höflichkeit.
You're very welcome, Sarah. Happy to help.
A polite response to thanks. 'You're very welcome' is a standard reply; 'Happy to help' shows positive attitude. Essential for ending helpful interactions warmly. Grammar: Simple present for general feelings.
Eine höfliche Antwort auf Dank. 'You're very welcome' ist eine Standard-Antwort; 'Happy to help' zeigt positive Einstellung. Wichtig, um hilfreiche Interaktionen herzlich zu beenden. Grammatik: Simple Present für allgemeine Gefühle.