Zurück zu den Situationen

Requesting Attention from a Busy Colleague

Aufmerksamkeit eines beschäftigten Kollegen erbitten

Your colleague is talking to someone else, but you urgently need their input or help on a task.

Ihr Kollege spricht gerade mit jemand anderem, aber Sie benötigen dringend seine Meinung oder Hilfe bei einer Aufgabe.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, David. I'm sorry to interrupt, but do you have a moment?
Entschuldigung, David. Es tut mir leid, Sie zu unterbrechen, aber haben Sie einen Moment?
2
David (Male)
No worries, Emily. What's up? We were just finishing here.
Kein Problem, Emily. Was gibt's? Wir waren gerade dabei, hier fertig zu werden.
3
Emily (Female)
I really apologize for breaking in, but I'm having a bit of trouble with the data analysis for the quarterly report, and I could really use your input on something urgent.
Es tut mir wirklich leid, dass ich dazwischenplatze, aber ich habe ein bisschen Probleme mit der Datenanalyse für den Quartalsbericht, und ich könnte wirklich deine Hilfe bei etwas Dringendem gebrauchen.
4
David (Male)
Okay, no problem. What exactly do you need help with?
Okay, kein Problem. Womit genau brauchst du Hilfe?
5
Emily (Female)
There's a discrepancy in the Q3 sales figures. I've double-checked everything, but I can't seem to reconcile them. Do you have a moment to take a look at the spreadsheet with me?
Es gibt eine Unstimmigkeit in den Umsatzzahlen für das 3. Quartal. Ich habe alles doppelt überprüft, aber ich kann sie nicht abgleichen. Haben Sie einen Moment, um sich das Spreadsheet mit mir anzusehen?
6
David (Male)
Sure, I can quickly take a look now. Lead the way.
Klar, ich kann jetzt schnell nachschauen. Zeig den Weg.
7
Emily (Female)
Thanks so much, David. I really appreciate it. And again, my apologies for cutting in.
Vielen Dank, David. Ich schätze das wirklich sehr. Und nochmals meine Entschuldigung, dass ich dazwischengegangen bin.
8
David (Male)
Don't worry about it, Emily. It's fine.
Mach dir keine Sorgen, Emily. Es ist okay.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

interrupt

To interrupt means to stop someone from speaking or doing something by entering the conversation or activity suddenly. Use it when you need to politely break into a discussion, like 'I'm sorry to interrupt.'

Unterbrechen bedeutet, jemanden beim Sprechen oder Tun zu stoppen, indem man plötzlich in das Gespräch oder die Aktivität eingreift. Verwende es, wenn du höflich in eine Diskussion eingreifen musst, wie 'Es tut mir leid, zu unterbrechen.'

moment

A moment means a short period of time. In polite requests, say 'Do you have a moment?' to ask if someone is free briefly for your question.

Ein Moment bedeutet eine kurze Zeitspanne. In höflichen Anfragen sagen Sie 'Haben Sie einen Moment?', um zu fragen, ob jemand kurz für Ihre Frage Zeit hat.

no worries

No worries is a casual way to say 'it's okay' or 'don't be sorry.' It's used to reassure someone that their action, like interrupting, is not a problem.

No worries ist eine umgangssprachliche Art zu sagen 'es ist okay' oder 'sei nicht sorry.' Es wird verwendet, um jemandem zu versichern, dass seine Handlung, wie das Unterbrechen, kein Problem darstellt.

discrepancy

A discrepancy is a difference or inconsistency between two things that should match. In work, use it for errors in data, like 'There's a discrepancy in the numbers.'

Eine Unstimmigkeit ist ein Unterschied oder eine Inkonsistenz zwischen zwei Dingen, die übereinstimmen sollten. In der Arbeit verwenden Sie es für Fehler in Daten, wie 'Es gibt eine Unstimmigkeit in den Zahlen.'

reconcile

To reconcile means to make two things agree or match after checking. It's common in accounting or data work, as in 'I can't reconcile the figures.'

Abgleichen bedeutet, zwei Dinge nach der Überprüfung übereinstimmen oder passen zu lassen. Es ist in der Buchhaltung oder Datenarbeit üblich, wie in 'Ich kann die Zahlen nicht abgleichen.'

spreadsheet

A spreadsheet is a computer program like Excel for organizing data in rows and columns. Say 'Can you look at the spreadsheet?' when asking for help with numbers.

Eine Tabellenkalkulation ist ein Computerprogramm wie Excel zur Organisierung von Daten in Zeilen und Spalten. Sagen Sie 'Können Sie die Tabellenkalkulation anschauen?', wenn Sie Hilfe bei Zahlen benötigen.

appreciate

To appreciate means to feel grateful for someone's help. Use it to thank others politely, like 'I really appreciate your input.'

To appreciate bedeutet, dankbar für die Hilfe von jemandem zu sein. Verwenden Sie es, um anderen höflich zu danken, wie 'Ich schätze deine Einschätzung wirklich.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, David. I'm sorry to interrupt, but do you have a moment?

This is a polite way to start interrupting someone. 'Excuse me' gets attention, 'I'm sorry to interrupt' apologizes, and 'do you have a moment?' asks for time. Use it in professional settings to request help without being rude.

Dies ist eine höfliche Art, jemanden zu unterbrechen. 'Entschuldigung' weckt Aufmerksamkeit, 'es tut mir leid, Sie zu unterbrechen' entschuldigt sich, und 'haben Sie einen Moment?' fragt nach Zeit. Verwenden Sie es in beruflichen Umgebungen, um Hilfe anzufordern, ohne unhöflich zu sein.

No worries, Emily. What's up?

This reassures the interrupter that it's okay. 'No worries' means don't apologize, and 'What's up?' casually asks for the reason. It's useful for responding positively to interruptions in informal work talks.

Das beruhigt die Person, die unterbrochen hat, dass es in Ordnung ist. 'Kein Problem' bedeutet, man muss sich nicht entschuldigen, und 'Was gibt's?' fragt beiläufig nach dem Grund. Es ist nützlich, um positiv auf Unterbrechungen in informellen Arbeitsgesprächen zu reagieren.

I really apologize for breaking in, but I'm having a bit of trouble with the data analysis.

Here, 'breaking in' is another way to say interrupting. The sentence explains the urgent reason after apologizing. Use this pattern to justify why you're interrupting, making it more acceptable.

Hier ist 'breaking in' eine andere Art zu sagen 'unterbrechen'. Der Satz erklärt den dringenden Grund nach der Entschuldigung. Verwenden Sie dieses Muster, um zu rechtfertigen, warum Sie unterbrechen, was es akzeptabler macht.

I've double-checked everything, but I can't seem to reconcile them.

'Double-checked' means checked twice for accuracy. 'I can't seem to' softens the statement to show effort without complaining. This is useful for describing problems in work tasks and seeking help.

‘Double-checked’ bedeutet, zweimal überprüft für Genauigkeit. ‘I can't seem to’ mildert die Aussage ab, um Anstrengung zu zeigen, ohne zu klagen. Das ist nützlich, um Probleme bei Arbeitsaufgaben zu beschreiben und Hilfe zu suchen.

Do you have a moment to take a look at the spreadsheet with me?

This politely asks for specific help. It uses 'do you have a moment' again and specifies the action. Great for collaborative work environments when you need someone to review something together.

Das bittet höflich um spezifische Hilfe. Es verwendet 'do you have a moment' erneut und spezifiziert die Aktion. Großartig für kollaborative Arbeitsumgebungen, wenn Sie jemanden brauchen, um etwas gemeinsam zu überprüfen.

Thanks so much, David. I really appreciate it. And again, my apologies for cutting in.

This thanks and apologizes again. 'Thanks so much' is emphatic gratitude, 'cutting in' means interrupting. Repeat apologies to be extra polite, especially after getting help.

Das dankt und entschuldigt sich erneut. 'Thanks so much' ist eine betonte Dankbarkeit, 'cutting in' bedeutet unterbrechen. Wiederholte Entschuldigungen, um besonders höflich zu sein, besonders nach Erhalt von Hilfe.

Don't worry about it, Emily. It's fine.

A simple way to dismiss concerns. 'Don't worry about it' means forget the apology, and 'It's fine' confirms no issue. Use this to end the conversation positively and make the other person feel at ease.

Eine einfache Art, Bedenken abzutun. 'Mach dir keine Sorgen deswegen' bedeutet, die Entschuldigung zu vergessen, und 'Es ist in Ordnung' bestätigt, dass es kein Problem gibt. Verwende das, um das Gespräch positiv zu beenden und die andere Person zu beruhigen.