Addressing Unexpected Issues on Event Day
During the event, organizers encounter and need to quickly resolve unforeseen problems, such as bad weather, a shortage of supplies, or a volunteer not showing up.
Während der Veranstaltung stoßen Organisatoren auf unvorhergesehene Probleme und müssen diese schnell lösen, wie z. B. schlechtes Wetter, einen Mangel an Vorräten oder das Ausbleiben eines Freiwilligen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
backup plan
A secondary plan prepared in case the main plan fails; useful for organizing events to handle unexpected problems.
Ein sekundärer Plan, der vorbereitet wird, falls der Hauptplan scheitert; nützlich für die Organisation von Veranstaltungen, um unerwartete Probleme zu bewältigen.
storage
A place where items are kept when not in use, like a warehouse; common in discussions about supplies for events.
Ein Ort, an dem Gegenstände aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind, wie ein Lagerhaus; häufig in Diskussionen über Vorräte für Veranstaltungen.
repairs
The act of fixing something broken; often used when equipment malfunctions during activities.
Der Akt des Reparierens von etwas Gebrochenem; oft verwendet, wenn Ausrüstung während Aktivitäten ausfällt.
queue
A line of people waiting for something; British English term, practical for describing waits at events.
Eine Reihe von Menschen, die auf etwas warten; Britischer Englisch-Begriff, praktisch zur Beschreibung von Wartezeiten bei Veranstaltungen.
apology
An expression of regret for a mistake or inconvenience; helps in customer service or event management to keep people happy.
Ein Ausdruck des Bedauerns für einen Fehler oder eine Unannehmlichkeit; hilft im Kundenservice oder Eventmanagement, die Menschen glücklich zu halten.
checklist
A list of tasks or items to review; useful for planning and following up after events to ensure everything is handled.
Eine Liste von Aufgaben oder Punkten zur Überprüfung; nützlich für die Planung und das Nachverfolgen nach Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass alles erledigt ist.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
We've got a bit of a problem.
This is a casual way to introduce an issue without sounding too alarmed; useful for starting problem-solving conversations in teams. 'Got' is informal for 'have', common in spoken English.
Das ist eine lockere Art, ein Problem einzuleiten, ohne zu sehr alarmiert zu klingen; nützlich, um Problemlösungsgespräche in Teams zu beginnen. 'Got' ist eine umgangssprachliche Form von 'have', üblich im gesprochenen Englisch.
Do we have a backup plan or another one anywhere?
Questions like this seek alternatives quickly; 'or another one anywhere' shows flexibility in searching for solutions. Great for emergency situations to brainstorm options.
Fragen wie diese suchen schnell nach Alternativen; 'or another one anywhere' zeigt Flexibilität bei der Suche nach Lösungen. Großartig für Notfallsituationen, um Optionen zu brainstormen.
Maybe we can offer something else while we figure this out?
Suggests a temporary fix ('while we figure this out' means during the time we solve it); 'figure out' is an idiom for solving problems, practical for collaborative planning.
Schlägt eine vorübergehende Lösung vor (‘while we figure this out’ bedeutet während der Zeit, in der wir es lösen); ‘figure out’ ist eine Redewendung für das Lösen von Problemen, praktisch für kollaborative Planung.
How about we switch to cotton candy for a bit?
Proposes a change using 'how about' for suggestions; 'switch to' means change to something else, and 'for a bit' indicates temporarily. Useful for adapting plans on the spot.
Schlägt eine Änderung vor, indem 'how about' für Vorschläge verwendet wird; 'switch to' bedeutet, zu etwas anderem zu wechseln, und 'for a bit' deutet auf vorübergehend hin. Nützlich, um Pläne vor Ort anzupassen.
He can explain the situation.
Simple structure with 'can' for ability; 'explain the situation' means describe what's happening clearly. Essential for communicating updates to avoid confusion in groups.
Einfache Struktur mit 'can' für Fähigkeit; 'explain the situation' bedeutet, was passiert klar zu beschreiben. Wesentlich für die Kommunikation von Updates, um Verwirrung in Gruppen zu vermeiden.
We'll add it to the post-event checklist.
Future tense 'we'll add' for planning follow-up; 'post-event' means after the event. This shows good organization skills, useful when resolving issues for future prevention.
Futur 'we'll add' für die Planung von Follow-ups; 'post-event' bedeutet nach dem Event. Dies zeigt gute Organisationsfähigkeiten, nützlich beim Lösen von Problemen zur zukünftigen Prävention.