Zurück zu den Situationen

Addressing Unexpected Issues on Event Day

Umgang mit unerwarteten Problemen am Veranstaltungstag

During the event, organizers encounter and need to quickly resolve unforeseen problems, such as bad weather, a shortage of supplies, or a volunteer not showing up.

Während der Veranstaltung stoßen Organisatoren auf unvorhergesehene Probleme und müssen diese schnell lösen, wie z. B. schlechtes Wetter, einen Mangel an Vorräten oder das Ausbleiben eines Freiwilligen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Michael, we've got a bit of a problem. The popcorn machine just died, and we have a long line of kids waiting.
Michael, wir haben ein kleines Problem. Die Popcornmaschine ist gerade eingegangen, und wir haben eine lange Schlange von Kindern, die warten.
2
Michael (Male)
Oh, no! Seriously? Okay, do we have a backup plan or another one anywhere? What about the one from last year's fair?
Oh nein! Ernsthaft? Okay, haben wir einen Backup-Plan oder einen anderen irgendwo? Was ist mit dem von der Messe letztes Jahr?
3
Sarah (Female)
I checked. It's in storage, but it needs a good cleaning and some repairs. No time for that now. Maybe we can offer something else while we figure this out?
Ich habe nachgeschaut. Es ist im Lager, aber es braucht eine gründliche Reinigung und einige Reparaturen. Jetzt keine Zeit dafür. Vielleicht können wir etwas anderes anbieten, während wir das klären?
4
Michael (Male)
Right. How about we switch to cotton candy for a bit? We've got plenty of supplies for that, and it's popular with the kids too.
Richtig. Wie wäre es, wenn wir für eine Weile zu Zuckerwatte wechseln? Wir haben reichlich Vorräte dafür, und sie ist bei den Kindern auch beliebt.
5
Sarah (Female)
That's a great idea! I'll send David over to the cotton candy station to help out and manage the queue. He can explain the situation.
Das ist eine tolle Idee! Ich schicke David zum Wattezucker-Stand, damit er hilft und die Warteschlange managt. Er kann die Situation erklären.
6
Michael (Male)
Perfect. And tell him to let them know we're giving out free mini bubbles to the kids in line as a little apology for the wait. That should keep them happy.
Perfekt. Und sag ihm, er soll ihnen mitteilen, dass wir den Kindern in der Schlange kostenlose Mini-Blasen verschenken als kleine Entschuldigung für das Warten. Das sollte sie glücklich machen.
7
Sarah (Female)
Good thinking! I'll go make sure he gets the message and starts organizing. We also need to get someone to look at the popcorn machine later.
Gute Idee! Ich gehe und stelle sicher, dass er die Nachricht bekommt und mit der Organisation anfängt. Wir müssen auch jemanden finden, der später die Popcornmaschine überprüft.
8
Michael (Male)
Absolutely. Let's get through this immediate issue first. We'll add it to the post-event checklist.
Absolut. Lassen Sie uns zuerst dieses unmittelbare Problem klären. Wir fügen es zur Checkliste nach dem Event hinzu.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

backup plan

A secondary plan prepared in case the main plan fails; useful for organizing events to handle unexpected problems.

Ein sekundärer Plan, der vorbereitet wird, falls der Hauptplan scheitert; nützlich für die Organisation von Veranstaltungen, um unerwartete Probleme zu bewältigen.

storage

A place where items are kept when not in use, like a warehouse; common in discussions about supplies for events.

Ein Ort, an dem Gegenstände aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind, wie ein Lagerhaus; häufig in Diskussionen über Vorräte für Veranstaltungen.

repairs

The act of fixing something broken; often used when equipment malfunctions during activities.

Der Akt des Reparierens von etwas Gebrochenem; oft verwendet, wenn Ausrüstung während Aktivitäten ausfällt.

queue

A line of people waiting for something; British English term, practical for describing waits at events.

Eine Reihe von Menschen, die auf etwas warten; Britischer Englisch-Begriff, praktisch zur Beschreibung von Wartezeiten bei Veranstaltungen.

apology

An expression of regret for a mistake or inconvenience; helps in customer service or event management to keep people happy.

Ein Ausdruck des Bedauerns für einen Fehler oder eine Unannehmlichkeit; hilft im Kundenservice oder Eventmanagement, die Menschen glücklich zu halten.

checklist

A list of tasks or items to review; useful for planning and following up after events to ensure everything is handled.

Eine Liste von Aufgaben oder Punkten zur Überprüfung; nützlich für die Planung und das Nachverfolgen nach Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass alles erledigt ist.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

We've got a bit of a problem.

This is a casual way to introduce an issue without sounding too alarmed; useful for starting problem-solving conversations in teams. 'Got' is informal for 'have', common in spoken English.

Das ist eine lockere Art, ein Problem einzuleiten, ohne zu sehr alarmiert zu klingen; nützlich, um Problemlösungsgespräche in Teams zu beginnen. 'Got' ist eine umgangssprachliche Form von 'have', üblich im gesprochenen Englisch.

Do we have a backup plan or another one anywhere?

Questions like this seek alternatives quickly; 'or another one anywhere' shows flexibility in searching for solutions. Great for emergency situations to brainstorm options.

Fragen wie diese suchen schnell nach Alternativen; 'or another one anywhere' zeigt Flexibilität bei der Suche nach Lösungen. Großartig für Notfallsituationen, um Optionen zu brainstormen.

Maybe we can offer something else while we figure this out?

Suggests a temporary fix ('while we figure this out' means during the time we solve it); 'figure out' is an idiom for solving problems, practical for collaborative planning.

Schlägt eine vorübergehende Lösung vor (‘while we figure this out’ bedeutet während der Zeit, in der wir es lösen); ‘figure out’ ist eine Redewendung für das Lösen von Problemen, praktisch für kollaborative Planung.

How about we switch to cotton candy for a bit?

Proposes a change using 'how about' for suggestions; 'switch to' means change to something else, and 'for a bit' indicates temporarily. Useful for adapting plans on the spot.

Schlägt eine Änderung vor, indem 'how about' für Vorschläge verwendet wird; 'switch to' bedeutet, zu etwas anderem zu wechseln, und 'for a bit' deutet auf vorübergehend hin. Nützlich, um Pläne vor Ort anzupassen.

He can explain the situation.

Simple structure with 'can' for ability; 'explain the situation' means describe what's happening clearly. Essential for communicating updates to avoid confusion in groups.

Einfache Struktur mit 'can' für Fähigkeit; 'explain the situation' bedeutet, was passiert klar zu beschreiben. Wesentlich für die Kommunikation von Updates, um Verwirrung in Gruppen zu vermeiden.

We'll add it to the post-event checklist.

Future tense 'we'll add' for planning follow-up; 'post-event' means after the event. This shows good organization skills, useful when resolving issues for future prevention.

Futur 'we'll add' für die Planung von Follow-ups; 'post-event' bedeutet nach dem Event. Dies zeigt gute Organisationsfähigkeiten, nützlich beim Lösen von Problemen zur zukünftigen Prävention.