Initial Project Kick-off Meeting
The team meets for the first time to define project scope, set initial goals, introduce roles, and establish communication channels.
Das Team trifft sich zum ersten Mal, um den Projektumfang zu definieren, anfängliche Ziele zu setzen, Rollen vorzustellen und Kommunikationskanäle einzurichten.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
kickoff meeting
A kickoff meeting is the first meeting to start a project, where team members discuss goals and roles. Use it in business to introduce a new initiative.
Ein Kick-off-Meeting ist das erste Meeting, um ein Projekt zu starten, in dem Teammitglieder Ziele und Rollen besprechen. Verwenden Sie es im Geschäft, um eine neue Initiative vorzustellen.
streamline
To streamline means to make a process simpler and more efficient. It's useful in work discussions about improving operations.
Rationalisieren bedeutet, einen Prozess einfacher und effizienter zu gestalten. Es ist nützlich in Arbeitsdiskussionen über die Verbesserung von Abläufen.
onboarding
Onboarding refers to the process of integrating new clients or employees into a company. Common in business for client or staff integration talks.
Onboarding bezieht sich auf den Prozess der Integration neuer Kunden oder Mitarbeiter in ein Unternehmen. Häufig im Geschäftsbetrieb für Gespräche zur Integration von Kunden oder Personal.
lead time
Lead time is the duration from starting a process to completing it. Use it when discussing project timelines and reductions.
Die Leadzeit ist die Dauer vom Start eines Prozesses bis zu seiner Fertigstellung. Verwenden Sie sie bei der Diskussion von Projektzeitplänen und Reduktionen.
integration
Integration means combining different systems or processes to work together. Practical for tech or project collaboration scenarios.
Integration bedeutet das Zusammenführen unterschiedlicher Systeme oder Prozesse, damit sie zusammenarbeiten. Praktisch für Tech- oder Projekt-Kollaborationsszenarien.
bottlenecks
Bottlenecks are points in a process that slow everything down. Useful when analyzing and fixing workflow problems.
Flaschenhälse sind Punkte in einem Prozess, die alles verlangsamen. Nützlich beim Analysieren und Beheben von Workflow-Problemen.
stakeholders
Stakeholders are people or groups with interest in a project, like team members or clients. Mention them in meetings to include key people.
Stakeholders sind Personen oder Gruppen, die an einem Projekt interessiert sind, wie Teammitglieder oder Kunden. Erwähnen Sie sie in Meetings, um wichtige Personen einzubeziehen.
liaison
A liaison is a person who acts as a contact between groups. Use it to describe someone coordinating between teams, like IT and project staff.
Eine Liaison ist eine Person, die als Kontakt zwischen Gruppen fungiert. Verwenden Sie es, um jemanden zu beschreiben, der zwischen Teams koordiniert, wie IT und Projektmitarbeiter.
recap
To recap means to summarize key points at the end of a meeting. It's a polite way to ensure everyone understands the discussion.
Zusammenfassen bedeutet, die wichtigsten Punkte am Ende eines Meetings zusammenzufassen. Es ist eine höfliche Art, sicherzustellen, dass jeder die Diskussion versteht.
productive
Productive means achieving a lot in a short time, like a successful meeting. Use it to positively describe efficient work sessions.
Produktiv bedeutet, in kurzer Zeit viel zu erreichen, wie bei einem erfolgreichen Meeting. Verwenden Sie es, um effiziente Arbeitssitzungen positiv zu beschreiben.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Thanks for joining this kickoff meeting.
This is a polite opening sentence for starting a meeting. It's useful to welcome participants and set a professional tone. Grammar: Simple present for ongoing action.
Dies ist ein höflicher Eröffnungssatz für den Start eines Meetings. Er ist nützlich, um Teilnehmer willkommen zu heißen und einen professionellen Ton zu setzen. Grammatik: Simple Present für laufende Handlung.
Could you walk us through the initial scope from the proposal?
This politely asks someone to explain something in detail. Useful in meetings to request information. Grammar: 'Walk through' is an idiom meaning to guide step by step; use questions like this for clarification.
Das bittet höflich jemanden, etwas detailliert zu erklären. Nützlich in Meetings, um Informationen anzufordern. Grammatik: 'Walk through' ist eine Redewendung, die bedeutet, schrittweise zu führen; verwenden Sie solche Fragen zur Klärung.
The main goal is to streamline our internal client onboarding process.
This states the project's purpose clearly. Useful for defining objectives. Grammar: Infinitive 'to streamline' after 'is to' for purpose; practice for goal-setting in presentations.
Dies stellt den Zweck des Projekts klar dar. Nützlich für die Definition von Zielen. Grammatik: Infinitiv 'to streamline' nach 'is to' für den Zweck; Übung für das Setzen von Zielen in Präsentationen.
That sounds ambitious but achievable.
This expresses opinion on a plan's difficulty. Useful to show support while acknowledging challenges. Grammar: 'But' connects contrasting ideas; use in discussions to balance positivity.
Das drückt eine Meinung zur Schwierigkeit eines Plans aus. Nützlich, um Unterstützung zu zeigen, während man Herausforderungen anerkennt. Grammatik: 'But' verbindet kontrastierende Ideen; in Diskussionen verwenden, um Positivität auszugleichen.
Good question, Michael.
This acknowledges a useful question positively. Useful to encourage discussion. It's a simple phrase; use it to respond politely before answering.
Das erkennt eine nützliche Frage positiv an. Nützlich, um Diskussionen anzuregen. Es ist ein einfacher Satz; verwenden Sie ihn, um höflich zu antworten, bevor Sie antworten.
I've already set up exploratory calls with both vendor support teams.
This reports progress on actions taken. Useful for updates in team meetings. Grammar: Present perfect 'I've set up' for recent completed actions; helps show initiative.
Dies berichtet über den Fortschritt bei den getroffenen Maßnahmen. Nützlich für Updates in Team-Meetings. Grammatik: Present Perfect 'I've set up' für kürzlich abgeschlossene Handlungen; hilft, Initiative zu zeigen.
You'll be leading the analysis of our current onboarding steps.
This assigns a role clearly. Useful for defining responsibilities. Grammar: Future 'will be leading' for planned actions; use in project planning to clarify duties.
Dies weist eine Rolle klar zu. Nützlich zum Definieren von Verantwortlichkeiten. Grammatik: Futur 'will be leading' für geplante Handlungen; im Projektplanning verwenden, um Pflichten zu klären.
I suggest we set up a dedicated Slack channel for daily updates.
This proposes an idea for communication. Useful in collaborative settings. Grammar: 'Suggest' followed by 'we + base verb'; use to offer solutions politely.
Das schlägt eine Idee für die Kommunikation vor. Nützlich in kollaborativen Umgebungen. Grammatik: 'Suggest' gefolgt von 'we + Basisverb'; verwenden, um Lösungen höflich anzubieten.
Does that work for everyone?
This checks agreement from the group. Useful at the end of proposals. Grammar: Question form for seeking consensus; practice for inclusive meeting facilitation.
Dies prüft die Zustimmung der Gruppe. Nützlich am Ende von Vorschlägen. Grammatik: Fragesatz zur Suche nach Konsens; Übung für inklusive Meeting-Moderation.
So to recap: Sarah, you're the overall project lead.
This summarizes roles at the end. Useful to reinforce understanding. Grammar: 'To recap' introduces summary; use colons for listing; ideal for closing meetings.
Dies fasst die Rollen am Ende zusammen. Nützlich, um das Verständnis zu verstärken. Grammatik: 'To recap' leitet eine Zusammenfassung ein; verwende Doppelpunkte für Aufzählungen; ideal zum Abschluss von Meetings.
Any final questions before we wrap up?
This invites last inputs before ending. Useful to conclude productively. Grammar: 'Before' clause for sequence; use in professional settings to ensure completeness.
Das lädt zu letzten Eingaben vor dem Ende ein. Nützlich, um produktiv abzuschließen. Grammatik: 'Before'-Satz für Abfolge; in professionellen Umgebungen verwenden, um Vollständigkeit zu gewährleisten.