Zurück zu den Situationen

Initial Approach: Gentle Request

Erstansatz: Sanfte Bitte

You notice persistent noise (e.g., loud music, stomping) from a neighbor and decide to politely knock on their door or leave a friendly note to ask them to keep the noise down.

Sie bemerken anhaltenden Lärm (z. B. laute Musik, Stampfen) von einem Nachbarn und entscheiden sich, höflich an die Tür zu klopfen oder eine freundliche Notiz zu hinterlassen, um ihn oder sie zu bitten, den Lärm zu reduzieren.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi, I'm Sarah, your neighbor from downstairs.
Hallo, ich bin Sarah, deine Nachbarin von unten.
2
John (Male)
Oh, hi Sarah. John, nice to meet you. Is everything okay?
Oh, hi Sarah. John, freut mich, dich kennenzulernen. Ist alles in Ordnung?
3
Sarah (Female)
Yes, mostly. I just wanted to gently mention that for the past few evenings, there's been some rather loud music or stomping sounds coming from upstairs. It's making it a bit hard to relax.
Ja, größtenteils. Ich wollte nur sanft erwähnen, dass in den letzten Abenden etwas ziemlich laute Musik oder Stampfgeräusche aus der oberen Etage gekommen sind. Das macht es ein bisschen schwer, sich zu entspannen.
4
John (Male)
Oh, I'm so sorry! I had no idea it was bothering you. We've been trying to keep things down, but sometimes we get carried away. Is there a specific time it's worst?
Oh, das tut mir wirklich leid! Ich hatte keine Ahnung, dass es dich stört. Wir versuchen, es leise zu halten, aber manchmal lassen wir uns gehen. Gibt es eine bestimmte Zeit, zu der es am schlimmsten ist?
5
Sarah (Female)
It's usually been in the late evenings, around 9 or 10 PM. I understand things happen, but if you could just be a little more mindful during those hours, it would be a great help.
Das war meistens spätabends, gegen 21 oder 22 Uhr. Ich verstehe, dass Dinge passieren, aber wenn Sie in diesen Stunden ein bisschen aufmerksamer sein könnten, wäre das eine große Hilfe.
6
John (Male)
Absolutely, I completely understand. We'll definitely try to be more careful, especially in the evenings. Thanks for letting me know directly instead of letting it build up.
Absolut, ich verstehe das vollkommen. Wir werden definitiv versuchen, vorsichtiger zu sein, besonders abends. Danke, dass du es mir direkt gesagt hast, anstatt es sich aufbauen zu lassen.
7
Sarah (Female)
No problem! I appreciate your understanding. I just wanted to address it friendly.
Kein Problem! Ich schätze dein Verständnis. Ich wollte es nur freundlich ansprechen.
8
John (Male)
Of course. Again, really sorry for the disturbance. We'll be more mindful from now on.
Natürlich. Nochmals wirklich leid für die Störung. Wir werden von nun an aufmerksamer sein.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

neighbor

A person who lives next to you or in the same building. In English-speaking cultures, neighbors often communicate politely about shared issues like noise to keep good relations.

Eine Person, die neben dir lebt oder im selben Gebäude. In englischsprachigen Kulturen kommunizieren Nachbarn oft höflich über gemeinsame Probleme wie Lärm, um gute Beziehungen aufrechtzuerhalten.

downstairs

On a lower floor in a building. Use this to describe your location relative to someone else's apartment, like 'the apartment downstairs' when noise comes from above.

Auf einer unteren Etage in einem Gebäude. Verwende dies, um deinen Standort im Verhältnis zur Wohnung einer anderen Person zu beschreiben, z. B. 'die Wohnung unten', wenn Lärm von oben kommt.

gently

In a soft, careful, or mild way, without being direct or rude. It's useful for starting a complaint politely to avoid conflict.

Auf eine weiche, vorsichtige oder milde Weise, ohne direkt oder unhöflich zu sein. Es ist nützlich, um eine Beschwerde höflich zu beginnen, um Konflikte zu vermeiden.

mention

To refer to something briefly or casually. In conversations, say 'I just wanted to mention' to bring up a problem without sounding accusatory.

Etwas kurz oder beiläufig ansprechen. In Gesprächen sage 'Ich wollte nur erwähnen', um ein Problem anzusprechen, ohne anklagend zu wirken.

stomping

Walking heavily with loud steps that make noise. Common in apartment complaints; describe sounds like 'stomping sounds' to explain the issue clearly.

Schweres Gehen mit lauten Schritten, die Lärm erzeugen. Häufig in Beschwerden über Wohnungen; beschreiben Sie Geräusche wie 'Stampfgeräusche', um das Problem klar zu erklären.

relax

To rest and feel calm, especially after work. When complaining about noise, you can say it's hard to relax to show how it affects your daily life.

Um sich auszuruhen und ruhig zu fühlen, besonders nach der Arbeit. Wenn man über Lärm klagt, kann man sagen, es sei schwer, sich zu entspannen, um zu zeigen, wie es das tägliche Leben beeinflusst.

bothering

Causing annoyance or disturbance to someone. Use in apologies like 'I'm sorry it's bothering you' to show empathy in neighbor disputes.

Jemandem Ärgernis oder Störung bereiten. Verwenden Sie es in Entschuldigungen wie 'Es tut mir leid, dass es Sie belästigt', um Empathie in Nachbarschaftsstreitigkeiten zu zeigen.

carried away

To become so excited or involved that you forget about others or time. It's a common idiom for explaining why noise happens, like during parties.

So aufgeregt oder involviert werden, dass man andere oder die Zeit vergisst. Es ist eine gängige Redewendung, um zu erklären, warum Lärm entsteht, wie bei Partys.

mindful

Being careful and aware of your actions and their effects on others. Request someone to 'be more mindful' as a polite way to ask for quieter behavior.

Vorsichtig und bewusst deiner Handlungen und ihrer Auswirkungen auf andere sein. Bitte jemanden, 'achtsamer' zu sein, als höfliche Art, leiseres Verhalten zu fordern.

disturbance

An interruption or annoyance, like noise that bothers people. Formal but useful in complaints; say 'sorry for the disturbance' to apologize sincerely.

Eine Unterbrechung oder Belästigung, wie Lärm, der Menschen stört. Formell, aber nützlich in Beschwerden; sagen Sie 'sorry for the disturbance', um sich aufrichtig zu entschuldigen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hi, I'm Sarah, your neighbor from downstairs.

This is a polite introduction when approaching a neighbor. It uses 'your neighbor from downstairs' to specify location and build rapport. Useful for starting any neighborly conversation; practice simple self-introduction with location for clarity.

Dies ist eine höfliche Vorstellung, wenn man sich einem Nachbarn nähert. Sie verwendet 'Ihre Nachbarin von unten', um den Standort zu spezifizieren und Rapport aufzubauen. Nützlich, um jedes Nachbarschaftsgespräch zu beginnen; üben Sie eine einfache Selbstvorstellung mit Ort für Klarheit.

I just wanted to gently mention that...

A soft way to raise an issue without blame. 'Gently mention' softens the complaint, and the structure 'I just wanted to [verb]' expresses hesitation politely. Ideal for intermediate learners to handle sensitive topics like noise; note the adverb 'gently' for mild tone.

Eine sanfte Art, ein Problem ohne Vorwurf anzusprechen. 'Sanft erwähnen' mildert die Beschwerde, und die Struktur 'Ich wollte nur [Verb]' drückt Höflichkeit durch Zögern aus. Ideal für fortgeschrittene Lernende, um sensible Themen wie Lärm zu behandeln; beachten Sie das Adverb 'sanft' für einen milden Ton.

There's been some rather loud music or stomping sounds coming from upstairs.

Describes the problem factually. 'Rather loud' means quite loud, and 'coming from upstairs' specifies the source. This sentence pattern is useful for reporting issues objectively; it uses present perfect 'has been' for ongoing actions over time.

Beschreibt das Problem faktenbasiert. 'Rather loud' bedeutet ziemlich laut, und 'coming from upstairs' spezifiziert die Quelle. Dieses Satzschema ist nützlich, um Probleme objektiv zu melden; es verwendet das Present Perfect 'has been' für anhaltende Handlungen über die Zeit hinweg.

It's making it a bit hard to relax.

Explains the impact on you. 'Making it hard to [verb]' shows cause and effect simply. 'A bit' softens the complaint. Great for expressing how noise affects daily life; teaches gerund 'relaxing' after 'hard to'.

Erklärt die Auswirkungen auf Sie. 'Making it hard to [verb]' zeigt Ursache und Wirkung einfach. 'A bit' mildert die Beschwerde. Ideal, um zu beschreiben, wie Lärm das tägliche Leben beeinflusst; lehrt das Gerundium 'relaxing' nach 'hard to'.

Oh, I'm so sorry! I had no idea it was bothering you.

A standard apology response. 'I'm so sorry' expresses regret strongly, and 'I had no idea' shows surprise. Use this when someone points out your mistake; past perfect 'had no idea' indicates prior unawareness.

Eine standardmäßige Entschuldigungsantwort. 'I'm so sorry' drückt starkes Bedauern aus, und 'I had no idea' zeigt Überraschung. Verwenden Sie das, wenn jemand Ihren Fehler aufzeigt; das Plusquamperfekt 'had no idea' weist auf früheres Unwissen hin.

We've been trying to keep things down, but sometimes we get carried away.

Explains efforts and excuses mildly. 'Keep things down' means lower volume; 'get carried away' is an idiom for losing control. Useful for responding to complaints; present continuous 'we've been trying' shows ongoing effort.

Erklärt Anstrengungen und Ausreden mild. 'Keep things down' bedeutet Lautstärke senken; 'get carried away' ist eine Redewendung für die Kontrolle verlieren. Nützlich zur Beantwortung von Beschwerden; das Present Continuous 'we've been trying' zeigt anhaltende Bemühungen.

If you could just be a little more mindful during those hours, it would be a great help.

A conditional request for change. 'If you could [verb]' is polite for suggestions; 'a little more' means slightly increased. Perfect for neighbor solutions; teaches conditional 'would be' for hypothetical politeness.

Eine konditionelle Anfrage nach Veränderung. 'If you could [Verb]' ist höflich für Vorschläge; 'a little more' bedeutet leicht erhöht. Perfekt für Nachbarschaftslösungen; lehrt konditionales 'would be' für hypothetische Höflichkeit.

Thanks for letting me know directly instead of letting it build up.

Shows appreciation for communication. 'Letting me know directly' means telling face-to-face; 'build up' means worsen over time. Use to encourage open dialogue; gerund 'letting' after preposition 'for'.

Zeigt Wertschätzung für die Kommunikation. 'Mir direkt sagen' bedeutet, es von Angesicht zu Angesicht zu erzählen; 'eskalieren lassen' bedeutet, sich im Laufe der Zeit zu verschlimmern. Verwenden, um offenen Dialog zu fördern; Gerundium 'letting' nach Präposition 'for'.

No problem! I appreciate your understanding.

A friendly close to the talk. 'No problem' means it's okay; 'I appreciate' expresses thanks. Common in positive resolutions; teaches verb 'appreciate' with gerund 'your understanding' for gratitude.

Ein freundlicher Abschluss des Gesprächs. 'No problem' bedeutet, es ist in Ordnung; 'I appreciate' drückt Dankbarkeit aus. Häufig in positiven Lösungen; lehrt das Verb 'appreciate' mit dem Gerundium 'your understanding' für Dankbarkeit.

Again, really sorry for the disturbance. We'll be more mindful from now on.

Reiterates apology and promise. 'Again' emphasizes repetition; 'from now on' means starting immediately. Useful ending for complaints; future 'will be' for commitments, and 'mindful' reinforces awareness.

Wiederholt Entschuldigung und Versprechen. 'Again' betont Wiederholung;'from now on' bedeutet sofortiger Beginn. Nützlicher Abschluss für Beschwerden;Zukunftsform 'will be' für Verpflichtungen, und 'mindful' verstärkt Bewusstsein.