Zurück zu den Situationen

Inviting Neighbors to a Community Meeting

Nachbarn zu einer Gemeindetversammlung einladen

A proactive neighbor is inviting others to an upcoming community association meeting where local events and issues will be discussed, explaining the agenda.

Ein proaktiver Nachbar lädt andere zu einer bevorstehenden Versammlung der Gemeinschaftsvereinigung ein, in der lokale Veranstaltungen und Probleme besprochen werden, und erklärt die Tagesordnung.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi Michael! Do you have a moment? I wanted to talk to you about the upcoming community association meeting.
Hallo Michael! Hast du einen Moment? Ich wollte mit dir über das bevorstehende Treffen der Gemeinschaftsvereinigung sprechen.
2
Michael (Male)
Sure, Sarah. What about it? I saw a flyer come through my door the other day.
Klar, Sarah. Was ist damit? Ich hab neulich einen Flyer durch meine Tür bekommen.
3
Sarah (Female)
Well, it's next Tuesday at 7 PM at the community center. We're going to discuss the summer block party plans and some ideas for improving the park.
Na ja, es ist nächsten Dienstag um 19 Uhr im Gemeindezentrum. Wir werden die Pläne für die Sommer-Blockparty besprechen und einige Ideen zur Verbesserung des Parks.
4
Michael (Male)
Oh, that sounds important. I'm especially interested in the park improvements. What kind of ideas are on the table?
Oh, das klingt wichtig. Ich bin besonders an den Verbesserungen des Parks interessiert. Welche Ideen sind im Gespräch ?
5
Sarah (Female)
We're looking at possibly adding more picnic tables, fixing up the playground equipment, and maybe even starting a community garden. We'd love to get more neighbors involved in the decision-making.
Wir überlegen, möglicherweise mehr Picknicktische hinzuzufügen, die Spielplatzgeräte zu reparieren und vielleicht sogar einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Wir würden uns freuen, mehr Nachbarn in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.
6
Michael (Male)
A community garden, that's a fantastic idea! I might even be able to volunteer some time for that. What else is on the agenda?
Ein Gemeinschaftsgarten, das ist eine fantastische Idee! Ich könnte sogar etwas Zeit dafür als Freiwilliger beisteuern. Was steht sonst noch auf der Agenda?
7
Sarah (Female)
We'll also cover some smaller topics like neighborhood watch updates and a call for volunteers for the annual spring clean-up. It's a great chance to meet other residents and make a difference.
Wir werden auch einige kleinere Themen besprechen, wie Aktualisierungen zur Nachbarschaftswache und einen Aufruf an Freiwillige für die jährliche Frühlingsreinigung. Es ist eine tolle Gelegenheit, andere Bewohner kennenzulernen und einen Unterschied zu machen.
8
Michael (Male)
Thanks for the heads-up, Sarah. I think I'll definitely try to make it. It sounds like there's a lot to discuss, and I'd like to contribute.
Danke für den Hinweis, Sarah. Ich denke, ich werde definitiv versuchen, dabei zu sein. Es klingt so, als gäbe es viel zu besprechen, und ich möchte beitragen.
9
Sarah (Female)
That's great, Michael! The more people that come, the better. See you there!
Das ist super, Michael! Je mehr Leute kommen, desto besser. Wir sehen uns dort!
10
Michael (Male)
You too, Sarah. Looking forward to it.
Du auch, Sarah. Ich freue mich darauf.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

flyer

A flyer is a printed advertisement or notice, often posted or handed out to inform people about events or news. In this dialogue, it's used to refer to a notice about the meeting.

Ein Flyer ist eine gedruckte Werbung oder Ankündigung, die oft aufgehängt oder verteilt wird, um Menschen über Veranstaltungen oder Nachrichten zu informieren. In diesem Dialog wird es verwendet, um eine Ankündigung über das Treffen zu bezeichnen.

agenda

An agenda is a list of topics or items to be discussed at a meeting. It's useful for planning and organizing group discussions in community settings.

Eine Tagesordnung ist eine Liste von Themen oder Punkten, die in einer Besprechung besprochen werden sollen. Sie ist nützlich für die Planung und Organisation von Gruppenbesprechungen in Gemeindeeinstellungen.

volunteer

To volunteer means to offer your time or help without pay, often for community activities. Here, it's about helping with events like clean-ups or gardens.

Sich freiwillig zu engagieren bedeutet, Zeit oder Hilfe unentgeltlich anzubieten, oft für Gemeinschaftsaktivitäten. Hier geht es um Hilfe bei Veranstaltungen wie Aufräumarbeiten oder Gärten.

block party

A block party is a neighborhood celebration where people on the same street gather for food, games, and fun. It's a common community event in English-speaking countries.

Eine Blockparty ist eine Feier in der Nachbarschaft, bei der Menschen aus derselben Straße für Essen, Spiele und Spaß zusammenkommen. Es ist ein gängiges Gemeindeevent in englischsprachigen Ländern.

community garden

A community garden is a shared plot of land where neighbors grow plants and vegetables together. It promotes teamwork and local involvement.

Ein Gemeinschaftsgarten ist ein gemeinschaftlicher Landabschnitt, auf dem Nachbarn gemeinsam Pflanzen und Gemüse anbauen. Er fördert Teamarbeit und lokale Beteiligung.

neighborhood watch

Neighborhood watch is a program where residents help keep their area safe by watching out for suspicious activities. It's a way to improve community security.

Die Nachbarschaftswache ist ein Programm, bei dem Bewohner durch das Beobachten verdächtiger Aktivitäten zur Sicherheit ihres Gebiets beitragen. Es ist eine Möglichkeit, die Gemeindesicherheit zu verbessern.

heads-up

A heads-up is an informal warning or notice about something upcoming. It's like saying 'just so you know' to prepare someone.

Eine Vorwarnung ist eine informelle Warnung oder Mitteilung über etwas Bevorstehendes. Es ist wie das Sagen von 'nur damit du Bescheid weißt', um jemanden vorzubereiten.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Do you have a moment?

This is a polite way to ask if someone is free to talk right now. It's useful for starting conversations without being too direct, and it shows respect for the other person's time.

Das ist eine höfliche Art zu fragen, ob jemand gerade Zeit hat zu sprechen. Es ist nützlich, um Gespräche zu beginnen, ohne zu direkt zu sein, und zeigt Respekt für die Zeit des anderen.

What kind of ideas are on the table?

This idiom 'on the table' means ideas that are being considered or discussed. It's a natural expression in meetings to ask about proposals, helping you sound more fluent in group talks.

Diese Redewendung 'on the table' bedeutet Ideen, die in Betracht gezogen oder diskutiert werden. Es ist eine natürliche Ausdrucksweise in Meetings, um nach Vorschlägen zu fragen, und hilft dir, in Gruppengesprächen flüssiger zu klingen.

We'd love to get more neighbors involved in the decision-making.

This sentence uses 'get someone involved' to mean include them in activities. It's great for inviting participation in community decisions, and the contraction 'we'd love' makes it friendly and encouraging.

Dieser Satz verwendet 'get someone involved', um zu bedeuten, sie in Aktivitäten einzubeziehen. Es ist großartig, um an Gemeinschaftsentscheidungen teilzunehmen einzuladen, und die Kontraktion 'we'd love' macht es freundlich und ermutigend.

I might even be able to volunteer some time for that.

Here, 'might even' shows possibility with enthusiasm. This is useful for offering help politely in volunteer situations, and it demonstrates conditional language for intermediate learners.

Hier zeigt 'might even' eine Möglichkeit mit Begeisterung. Das ist nützlich, um in Freiwilligen-Situationen höflich Hilfe anzubieten, und es demonstriert konditionale Sprache für Lernende auf mittlerem Niveau.

Thanks for the heads-up.

This is an informal thank you for giving advance notice. Use it in casual conversations to acknowledge helpful information, like about events, to build rapport with neighbors.

Das ist ein informelles Danke für die Vorab-Information. Verwende es in lockeren Gesprächen, um hilfreiche Infos anzuerkennen, z. B. zu Events, und um Rapport mit Nachbarn aufzubauen.

The more people that come, the better.

This is a comparative structure showing that more is preferable. It's a common proverb-like expression for events, useful for encouraging attendance without pressure.

Dies ist eine komparative Struktur, die zeigt, dass mehr vorzuziehen ist. Es handelt sich um einen gängigen sprichwortartigen Ausdruck für Veranstaltungen, der nützlich ist, um die Teilnahme ohne Druck zu fördern.

Looking forward to it.

A simple, positive way to end a conversation expressing excitement about a future event. It's versatile for social invitations and helps close dialogues politely.

Eine einfache, positive Art, ein Gespräch zu beenden, die Begeisterung für ein zukünftiges Ereignis ausdrückt. Sie ist vielseitig für soziale Einladungen und hilft, Dialoge höflich abzuschließen.