Following Up on a Past Event
After a recent community event, two neighbors discuss its success or areas for improvement, perhaps while picking up their mail or walking their dogs.
Nach einem kürzlichen Gemeindeevent besprechen zwei Nachbarn seinen Erfolg oder Verbesserungsbereiche, vielleicht beim Abholen ihrer Post oder beim Ausführen ihrer Hunde.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
picnic
An outdoor meal where people bring food to eat together in a park or open area. Useful for talking about community gatherings.
Ein Mahl im Freien, bei dem Menschen Essen mitbringen, um zusammen in einem Park oder offenen Bereich zu essen. Nützlich, um über Gemeindetreffen zu sprechen.
held up
Means the weather stayed good and did not get bad. Commonly used when discussing outdoor events.
Bedeutet, dass das Wetter gut blieb und nicht schlecht wurde. Wird häufig verwendet, wenn man über Outdoor-Veranstaltungen spricht.
showed up
Means arrived or came to an event. A casual way to say people attended something.
Bedeutet ankam oder zu einem Ereignis kam. Eine informelle Art zu sagen, dass Leute etwas besucht haben.
impressed
Feeling very pleased or surprised in a positive way about something. Use it to give compliments on events.
Ein Gefühl, sehr erfreut oder positiv überrascht über etwas zu sein. Verwenden Sie es, um Komplimente für Ereignisse zu geben.
huge hit
Something very popular and successful, especially with a group like kids. Great for describing fun activities.
Etwas sehr Beliebtes und Erfolgreiches, besonders bei einer Gruppe wie Kindern. Gut geeignet, um spaßige Aktivitäten zu beschreiben.
scramble
To move or act quickly in a hurried, disorganized way. Here, it means struggling to find space.
Sich schnell und in ungeordneter Weise bewegen oder handeln. Hier bedeutet es, nach Platz zu ringen.
fair point
A reasonable or valid suggestion. Use this to politely agree with someone's idea for improvement.
Ein vernünftiger oder gültiger Vorschlag. Verwenden Sie dies, um höflich mit der Verbesserungsidee von jemandem zuzustimmen.
pulled together
When a group unites or works cooperatively. Describes community spirit in events.
Wenn eine Gruppe sich vereint oder kooperativ arbeitet. Beschreibt den Gemeinschaftsgeist bei Veranstaltungen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
What did you think of the community picnic last Saturday?
This is a polite way to ask for someone's opinion on a past event. Use it to start conversations about shared experiences. The past tense 'did you think' refers to a completed action.
Dies ist eine höfliche Art, nach der Meinung von jemandem zu einem vergangenen Ereignis zu fragen. Verwenden Sie es, um Gespräche über geteilte Erfahrungen zu beginnen. Das Präteritum 'did you think' bezieht sich auf eine abgeschlossene Handlung.
It was great, wasn't it?
A tag question to seek agreement after giving a positive opinion. 'Wasn't it' expects 'yes' and makes the talk friendly. Useful for casual chats to build rapport.
Eine Tagfrage, um nach einer positiven Meinung Zustimmung zu suchen. 'War es nicht?' erwartet ein 'Ja' und macht das Gespräch freundlich. Nützlich für lockere Gespräche, um Rapport aufzubauen.
You can say that again!
An idiom meaning 'I completely agree!' Use it to strongly support what someone just said. It's informal and shows enthusiasm in conversations.
Eine Redewendung, die 'Ich stimme vollkommen zu!' bedeutet. Verwende sie, um das, was jemand gerade gesagt hat, stark zu unterstützen. Sie ist umgangssprachlich und zeigt Begeisterung in Gesprächen.
If I had to pick one thing for improvement, maybe more seating next time?
This conditional structure suggests an idea politely without criticizing. 'If I had to' softens the suggestion. Great for giving feedback on events.
Diese Bedingungsstruktur schlägt eine Idee höflich vor, ohne zu kritisieren. 'If I had to' mildert den Vorschlag. Gut für Feedback zu Veranstaltungen.
That's a fair point.
A neutral way to acknowledge a good idea or suggestion. Use it in discussions to show respect and keep the conversation positive.
Eine neutrale Art, eine gute Idee oder einen Vorschlag anzuerkennen. Verwenden Sie es in Diskussionen, um Respekt zu zeigen und das Gespräch positiv zu halten.
Huge thanks to the organizing committee and all the volunteers.
Expresses strong gratitude to a group. 'Huge thanks' emphasizes appreciation. Useful for thanking people after community activities.
Drückt starke Dankbarkeit gegenüber einer Gruppe aus. 'Huge thanks' betont die Wertschätzung. Nützlich, um Menschen nach Gemeinschaftsaktivitäten zu danken.
I'm already looking forward to the next one.
Shows excitement for a future event. The present continuous 'looking forward' expresses anticipation. Use it to end talks on a positive note.
Zeigt Begeisterung für ein zukünftiges Ereignis. Das Present Continuous 'looking forward' drückt Vorfreude aus. Verwenden Sie es, um Gespräche auf einer positiven Note zu beenden.