Zurück zu den Situationen

Understanding Ambiguous Directions

Verstehen ambiger Anweisungen

An employee gives directions that are a bit unclear or use store-specific terminology, and the customer needs to ask for clarification.

Ein Mitarbeiter gibt Anweisungen, die etwas unklar sind oder branchespezifische Begriffe verwenden, und der Kunde muss um Klärung bitten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Excuse me, I'm looking for the oat milk. Do you know where it is?
Entschuldigung, ich suche Hafermilch. Wissen Sie, wo sie ist?
2
James (Male)
Yes, it's usually over in the dairy section, near the main chiller.
Ja, es ist normalerweise im Milchproduktebereich, in der Nähe des Hauptkühlschranks.
3
Sarah (Female)
The main chiller? Is that by the regular milk or the yogurt?
Der Hauptkühler? Ist das bei der normalen Milch oder dem Joghurt?
4
James (Male)
It's on the far side, opposite the fresh produce island. You'll see the big glass doors.
Es ist auf der gegenüberliegenden Seite, gegenüber der Insel mit frischen Produkten. Sie werden die großen Glastüren sehen.
5
Sarah (Female)
Okay, so if I go past the produce, it'll be on my left or right?
Okay, also wenn ich an den Frischwaren vorbeigehe, wird es dann links oder rechts sein?
6
James (Male)
You'll want to take a left after the fresh produce, and it's the large section straight ahead. The oat milk is usually on the top shelf.
Sie wollen nach den frischen Produkten links abbiegen, und es ist der große Bereich direkt vor Ihnen. Die Hafermilch steht normalerweise im obersten Regal.
7
Sarah (Female)
Got it. So, left past produce, then straight ahead for the big dairy section, top shelf. Thank you so much!
Verstanden. Also, links am Obst- und Gemüsebereich vorbei, dann geradeaus zur großen Milchprodukte-Abteilung, oberstes Regal. Vielen Dank!
8
James (Male)
You're welcome! Let me know if you can't find it.
Gern geschehen! Sag mir Bescheid, wenn du es nicht findest.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

oat milk

A non-dairy alternative to milk made from oats, often used by people who avoid animal products.

Eine nicht-milchhaltige Milchalternative aus Hafer, die oft von Menschen verwendet wird, die tierische Produkte meiden.

dairy section

The area in a supermarket where milk, cheese, and other milk-based products are sold.

Der Bereich in einem Supermarkt, in dem Milch, Käse und andere Milchprodukte verkauft werden.

chiller

A refrigerated display case used to keep food and drinks cold in stores.

Ein gekühlter Displaykasten, der verwendet wird, um Lebensmittel und Getränke in Geschäften kalt zu halten.

yogurt

A creamy dairy product made from fermented milk, often eaten as a snack or in desserts.

Ein cremiges Milchprodukt aus fermentierter Milch, das oft als Snack oder in Desserts gegessen wird.

fresh produce

Fresh fruits and vegetables sold in the supermarket, usually in a dedicated area.

Frisches Obst und Gemüse, das im Supermarkt verkauft wird, in der Regel in einem speziellen Bereich.

shelf

A flat board or surface in a store where products are placed for customers to see and buy.

Ein flaches Brett oder eine Oberfläche in einem Laden, auf der Produkte für Kunden zum Anschauen und Kaufen platziert werden.

aisle

A narrow passage between shelves in a store where people walk to find items. (Note: Implied in directions like 'straight ahead.')

Ein schmaler Gang zwischen Regalen in einem Laden, wo Menschen gehen, um Artikel zu finden. (Hinweis: Impliziert in Anweisungen wie 'geradeaus.')

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm looking for the oat milk. Do you know where it is?

This is a polite way to start asking for help in a store. Use 'Excuse me' to get attention, and 'I'm looking for' to say what you need. It's useful for any shopping situation.

Das ist eine höfliche Art, in einem Laden um Hilfe zu bitten. Verwenden Sie 'Excuse me', um Aufmerksamkeit zu erregen, und 'I'm looking for', um zu sagen, was Sie brauchen. Es ist nützlich für jede Einkaufssituation.

Yes, it's usually over in the dairy section, near the main chiller.

This gives basic directions using 'usually' for common locations and prepositions like 'over in' and 'near' to describe position. Practice this to respond as a store helper.

Das gibt grundlegende Anweisungen, die 'usually' für gängige Orte verwenden und Präpositionen wie 'over in' und 'near' zur Beschreibung der Position. Üben Sie das, um als Ladenhelfer zu antworten.

The main chiller? Is that by the regular milk or the yogurt?

This asks for clarification when directions are unclear. Use questions with 'or' to choose between options, helping when you're confused about store terms.

Das fordert eine Klärung an, wenn die Anweisungen unklar sind. Verwenden Sie Fragen mit 'oder', um zwischen Optionen zu wählen, was hilft, wenn Sie mit Ladenbegriffen verwirrt sind.

It's on the far side, opposite the fresh produce island.

Directions using 'on the far side' and 'opposite' to describe relative positions. 'Island' here means a central display area. Useful for giving or understanding store layouts.

Anweisungen, die 'on the far side' und 'opposite' verwenden, um relative Positionen zu beschreiben. 'Island' bedeutet hier ein zentrales Ausstellungsgebiet. Nützlich zum Geben oder Verstehen von Ladenlayouts.

Okay, so if I go past the produce, it'll be on my left or right?

This repeats and clarifies directions with 'if I go past' for sequence and 'on my left or right' for sides. 'It'll be' is a contraction of 'it will be,' common in casual speech.

Das wiederholt und klärt die Richtungen mit 'if I go past' für die Abfolge und 'on my left or right' für die Seiten. 'It'll be' ist eine Kontraktion von 'it will be', üblich in umgangssprachlicher Rede.

You'll want to take a left after the fresh produce, and it's the large section straight ahead.

Imperative directions with 'you'll want to' for suggestions, 'take a left' for turning, and 'straight ahead' for going forward. The 'and' connects steps in a sequence.

Imperative Anweisungen mit 'you'll want to' für Vorschläge, 'take a left' für Abbiegen und 'straight ahead' für Geradeausgehen. Das 'and' verbindet Schritte in einer Abfolge.

Got it. So, left past produce, then straight ahead for the big dairy section, top shelf.

This summarizes directions to confirm understanding. Use 'Got it' to show comprehension, and list steps with 'then' for order. Ends with thanks, polite in service talks.

Das fasst die Anweisungen zusammen, um das Verständnis zu bestätigen. Verwenden Sie 'Verstanden', um das Begreifen zu zeigen, und listen Sie Schritte mit 'dann' für die Reihenfolge auf. Ende mit Dank, höflich in Servicegesprächen.

You're welcome! Let me know if you can't find it.

A standard polite response after helping. 'Let me know' offers more help, and 'if you can't find it' uses a conditional for future possibilities. Common in customer service.

Eine standardmäßige höfliche Antwort nach der Hilfe. 'Let me know' bietet weitere Hilfe an, und 'if you can't find it' verwendet einen Konditional für zukünftige Möglichkeiten. Häufig im Kundenservice.