Zurück zu den Situationen

Pressing the Stop Button

Drücken der Stopptaste

Your stop is the next one, and you locate and press the 'stop' or 'bell' button to signal the driver.

Ihre Haltestelle ist die nächste, und Sie suchen und drücken den „Stopp“- oder „Klingel“-Button, um den Fahrer zu signalisieren.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Okay, almost there! My stop is the next one.
Okay, fast da! Meine Haltestelle ist die nächste.
2
John (Male)
Are you sure? It looks like we're still a bit away.
Bist du sicher? Es sieht so aus, als wären wir noch ein bisschen entfernt.
3
Emily (Female)
Yep, totally sure. I can see the landmark from here. Just need to hit the button.
Ja, total sicher. Ich kann das Wahrzeichen von hier aus sehen. Muss nur auf den Knopf drücken.
4
John (Male)
Right. Don't forget to push the stop button, or the driver might just pass it.
Richtig. Vergiss nicht, den Stopp-Knopf zu drücken, sonst fährt der Fahrer vielleicht einfach vorbei.
5
Emily (Female)
Got it. Looking for it now... Ah, there it is! *presses button*
Verstanden. Ich suche es jetzt... Ah, da ist es! *drückt den Knopf*
6
John (Male)
Good. You hear that ding? That means it registered.
Gut. Hast du dieses 'Ding' gehört? Das bedeutet, es wurde registriert.
7
Emily (Female)
Yes, perfect! Now just wait for the bus to pull over.
Ja, perfekt! Warte jetzt einfach, bis der Bus anhält.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

stop

In this context, 'stop' refers to a bus stop, a place where the bus pauses to let passengers get on or off. It's essential for public transport conversations.

In diesem Kontext bezieht sich 'stop' auf eine Bushaltestelle, einen Ort, an dem der Bus anhält, um Passagiere ein- oder auszusteigen zu lassen. Es ist essenziell für Gespräche über den öffentlichen Nahverkehr.

button

A 'button' is a small switch you press to activate something, like the stop button on a bus to signal the driver. Commonly used in vehicles and machines.

Ein 'Button' ist ein kleiner Schalter, den man drückt, um etwas zu aktivieren, wie den Stopp-Button in einem Bus, um dem Fahrer zu signalisieren. Häufig in Fahrzeugen und Maschinen verwendet.

landmark

A 'landmark' is a famous or easily recognizable building or feature that helps you identify your location. Useful for describing where you are or need to go.

Eine 'Landmarke' ist ein berühmtes oder leicht erkennbares Gebäude oder Merkmal, das hilft, den eigenen Standort zu identifizieren. Nützlich, um zu beschreiben, wo man sich befindet oder hinmuss.

push

To 'push' means to press or apply force on something, like pushing a button. In buses, you push the stop button to request a stop.

Zu 'drücken' bedeutet, auf etwas zu pressen oder Kraft auszuüben, wie das Drücken eines Buttons. In Bussen drückst du den Stopp-Knopf, um eine Haltestelle anzufordern.

ding

A 'ding' is a short, ringing sound, often from a bell or button, signaling that your request is noted. On buses, it confirms the stop signal is sent.

Ein 'Ding' ist ein kurzer, klingender Ton, oft von einer Glocke oder einem Knopf, der signalisiert, dass Ihre Anfrage notiert wurde. In Bussen bestätigt es, dass das Haltestellen-Signal gesendet wurde.

pull over

To 'pull over' means for a vehicle to move to the side of the road and stop. Drivers do this when signaled to let passengers off.

'Pull over' bedeutet, dass ein Fahrzeug an den Rand der Straße fährt und anhält. Fahrer tun das, wenn sie angehalten werden, um Fahrgäste aussteigen zu lassen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

My stop is the next one.

This sentence tells others that your destination is the upcoming bus stop. It's useful for informing friends or confirming with the driver. Simple present tense for facts; practice saying it clearly when traveling.

Dieser Satz teilt anderen mit, dass Ihr Ziel die nächste Bushaltestelle ist. Er ist nützlich, um Freunde zu informieren oder beim Fahrer zu bestätigen. Simple Präsens für Fakten; üben Sie, es klar auszusprechen, wenn Sie reisen.

Just need to hit the button.

Here, 'hit the button' is an informal way to say 'press the button.' It's casual and practical for quick actions on public transport. Use it when describing what you're about to do; 'just need to' expresses a simple necessity.

Hier ist 'hit the button' eine umgangssprachliche Art zu sagen 'press the button'. Es ist locker und praktisch für schnelle Aktionen im öffentlichen Nahverkehr. Verwenden Sie es, wenn Sie beschreiben, was Sie gleich tun werden; 'just need to' drückt eine einfache Notwendigkeit aus.

Don't forget to push the stop button, or the driver might just pass it.

This warns someone to remember an action to avoid a problem. Useful for giving advice in transport situations. Conditional 'might just pass' shows possibility; the comma connects the reminder and consequence.

Das warnt jemanden, sich an eine Handlung zu erinnern, um ein Problem zu vermeiden. Nützlich für Ratschläge in Verkehrssituationen. Das Konditional 'might just pass' zeigt Möglichkeit; das Komma verbindet die Erinnerung und die Konsequenz.

You hear that ding? That means it registered.

This asks if someone noticed a sound and explains its meaning. Great for confirming signals in noisy places like buses. Question form for engagement; 'that means' introduces explanation.

Das fragt, ob jemand einen Klang bemerkt hat und erklärt seine Bedeutung. Gut zum Bestätigen von Signalen in lauten Orten wie Bussen. Fragesform für Engagement; 'that means' führt die Erklärung ein.

Now just wait for the bus to pull over.

This instructs to wait patiently for the bus to stop at the side. Helpful after signaling; use in sequences of actions. Infinitive 'to pull over' after 'wait for'; 'just' softens the command.

Dies weist an, geduldig darauf zu warten, dass der Bus am Rand anhält. Hilfreich nach dem Signalisieren; in Abfolgen von Handlungen verwenden. Infinitiv 'to pull over' nach 'wait for'; 'just' mildert den Befehl.