Initial Order Placement
The customer calls the pizza place and begins to state their order, specifying the type of pizza, size, and crust preference.
Der Kunde ruft die Pizzeria an und beginnt, seine Bestellung aufzugeben, wobei er den Pizzatyp, die Größe und die Krustenpräferenz angibt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
delivery
This means bringing food to your home or location instead of picking it up. Use it when ordering food to be sent to you, like 'pizza delivery'.
Das bedeutet, dass das Essen zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Standort gebracht wird, anstatt es abzuholen. Verwenden Sie es, wenn Sie Essen liefern lassen, wie 'Pizza-Lieferung'.
order
As a verb, it means to request food or items from a restaurant. Say 'I'd like to order' to start placing your request politely.
Als Verb bedeutet es, Essen oder Artikel aus einem Restaurant zu bestellen. Sagen Sie 'I'd like to order', um Ihre Bestellung höflich zu beginnen.
large
Refers to the biggest size option for pizza, usually serving 3-4 people. Use size words like 'large', 'medium', or 'small' when specifying pizza size.
Bezieht sich auf die größte Größenoption für Pizza, die normalerweise 3-4 Personen bedient. Verwenden Sie Größenwörter wie 'groß', 'mittel' oder 'klein', wenn Sie die Pizzagröße angeben.
pepperoni
A popular pizza topping made from spicy sausage slices. It's a common choice in American pizza orders; pronounce it 'pep-uh-ROH-nee'.
Ein beliebter Pizzabelag aus scharfen Wurstscheiben. Er ist eine gängige Wahl bei amerikanischen Pizabestellungen; ausgesprochen 'pep-uh-ROH-nee'.
thin crust
The type of pizza base that's crispy and not thick. Contrast with 'thick crust'; say 'on a thin crust' to specify your preference.
Der Typ der Pizzaboden, der knusprig und nicht dick ist. Im Gegensatz zu 'thick crust'; sagen Sie 'on a thin crust', um Ihre Vorliebe anzugeben.
got it
An informal way to say 'I understand' or 'noted'. Service workers use it to confirm orders quickly and casually.
Eine informelle Art zu sagen 'Ich verstehe' oder 'Notiert'. Servicekräfte verwenden es, um Bestellungen schnell und locker zu bestätigen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'd like to order a pizza for delivery, please.
This is a polite way to start an order over the phone. 'I'd like to' is a formal expression for 'I want to', and 'for delivery' specifies how you want the food. Use it when calling for takeout or delivery.
Dies ist eine höfliche Art, ein Telefonbestellung zu beginnen. 'I'd like to' ist eine formelle Ausdrucksweise für 'I want to', und 'for delivery' gibt an, wie Sie das Essen erhalten möchten. Verwenden Sie es, wenn Sie für Abholung oder Lieferung anrufen.
What would you like to order?
A common question from staff to ask for details. 'What would you like' uses conditional 'would' for politeness in service situations. It's useful for waiters or when helping someone choose.
Eine gängige Frage von Mitarbeitern, um Details zu erfragen. 'What would you like' verwendet das Konditional 'would' für Höflichkeit in Service-Situationen. Es ist nützlich für Kellner oder beim Helfen bei der Auswahl.
I'll get a large pepperoni pizza, please.
This states your choice clearly. 'I'll get' is a casual way to say 'I will order', and including size and topping helps avoid mistakes. Use similar patterns like 'I'll get a medium cheese pizza' for other orders.
Das drückt Ihre Wahl klar aus. 'I'll get' ist eine umgangssprachliche Art zu sagen 'Ich bestelle', und das Angeben von Größe und Belag hilft, Fehler zu vermeiden. Verwenden Sie ähnliche Muster wie 'I'll get a medium cheese pizza' für andere Bestellungen.
And could I get that on a thin crust?
This adds a request politely with 'could I get', which is more formal than 'can I have'. 'On a thin crust' specifies the style. Use it to add details or modifications to your order.
Das fügt höflich eine Anfrage mit 'could I get' hinzu, was formeller ist als 'can I have'. 'On a thin crust' spezifiziert den Stil. Verwenden Sie es, um Details oder Änderungen zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Large pepperoni on thin crust, got it.
This repeats the order to confirm accuracy. Repeating key details prevents errors. 'Got it' is informal confirmation. Staff use this; customers can say 'That's right' to agree.
Dies wiederholt die Bestellung, um Genauigkeit zu bestätigen. Das Wiederholen wichtiger Details verhindert Fehler. 'Verstanden' ist eine informelle Bestätigung. Das Personal verwendet das; Kunden können 'Das stimmt' sagen, um zuzustimmen.
No, that'll be all for the pizza. Thanks.
This ends the order politely. 'That'll be all' is a contraction of 'that will be all', meaning nothing more. Use it when you're done adding items, followed by 'thanks' for courtesy.
Das beendet die Bestellung höflich. 'That'll be all' ist eine Kontraktion von 'that will be all', was bedeutet, dass nichts mehr kommt. Verwenden Sie es, wenn Sie mit dem Hinzufügen von Artikeln fertig sind, gefolgt von 'Thanks' aus Höflichkeit.