Zurück zu den Situationen

Collaborative Conflict - Who Does What?

Kollaborativer Konflikt - Wer macht was?

During a step that requires two people, there's a misunderstanding or disagreement about how to hold a piece, who should screw what, or the proper technique, leading to minor frustrations or a momentary breakdown in teamwork.

In einem Schritt, der zwei Personen erfordert, entsteht ein Missverständnis oder eine Meinungsverschiedenheit darüber, wie man ein Stück halten soll, wer was anschrauben soll oder welche Technik die richtige ist, was zu leichten Frustrationen oder einem vorübergehenden Zusammenbruch der Teamarbeit führt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Alright, next step says we need to attach the side panel. Can you hold this end steady while I try to line up the holes?
Okay, der nächste Schritt sagt, dass wir das Seitenpanel anbringen müssen. Kannst du dieses Ende fest halten, während ich versuche, die Löcher auszurichten?
2
Sarah (Female)
Sure, I've got it. Just tell me if you need me to push it up or down a bit. Wait, should I be holding it like this, or more from the bottom?
Klar, ich hab's. Sag mir einfach Bescheid, wenn ich es ein bisschen hoch- oder runterdrücken soll. Warte, soll ich es so halten, oder eher von unten?
3
John (Male)
Uh, no, more from the bottom, so it doesn't tilt. And push it slightly towards you, I think. Hard to tell from my angle.
Äh, nein, mehr von unten, damit es nicht kippt. Und schieb es leicht zu dir, glaube ich. Aus meinem Winkel ist das schwer zu erkennen.
4
Sarah (Female)
Okay, like this? I'm pushing. Are you getting it? It feels a bit wobbly.
Okay, so? Ich drücke. Bekommst du es rein? Es fühlt sich ein bisschen wackelig an.
5
John (Male)
No, not quite. It's still not lining up perfectly. Maybe if you lift your side just a tiny bit? And don't push, just hold it steady.
Nein, nicht ganz. Es richtet sich immer noch nicht perfekt aus. Vielleicht, wenn du deine Seite ein bisschen anhebst? Und nicht drücken, einfach festhalten.
6
Sarah (Female)
Oh, you said push earlier! Okay, lifting a tiny bit and holding. How about now?
Oh, du hast vorhin gesagt, schieben! Okay, ich hebe ein bisschen an und halte fest. Wie geht's jetzt?
7
John (Male)
My bad, sorry! Yes, that's it! Perfect. Now, hold it exactly like that while I try to get this screw in. Don't let go!
Mein Fehler, sorry! Ja, genau! Perfekt. Jetzt halte es genau so fest, während ich versuche, diese Schraube einzusetzen. Lass nicht los!
8
Sarah (Female)
Got it. See, teamwork! Even if we have a little moment of confusion.
Verstanden. Siehst du, Teamarbeit! Auch wenn wir mal einen kleinen Moment der Verwirrung haben.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

attach

To join or fasten one part to another, like connecting a panel in furniture assembly. Useful when giving instructions for building or fixing things.

Einen Teil an einen anderen anschließen oder befestigen, wie das Verbinden eines Panels bei der Montage von Möbeln. Nützlich bei der Erteilung von Anweisungen zum Bauen oder Reparieren von Dingen.

steady

Firm and not moving or shaking. In teamwork, you might say 'hold it steady' to keep something stable while working together.

Fest und nicht bewegend oder wackelnd. Im Teamwork könntest du sagen 'halte es stabil', um etwas stabil zu halten, während ihr zusammenarbeitet.

line up

To align things in a straight line, often used for matching holes or parts. Practical for DIY tasks like assembling furniture.

Um Dinge in einer geraden Linie auszurichten, oft verwendet zum Abgleichen von Löchern oder Teilen. Praktisch für Heimwerkeraufgaben wie das Zusammenbauen von Möbeln.

tilt

To lean or slope to one side. In this context, it means the piece might fall over if not held properly; common in physical tasks.

Sich zur Seite neigen oder schrägen. In diesem Kontext bedeutet es, dass das Stück umkippen könnte, wenn es nicht richtig gehalten wird; üblich bei physischen Aufgaben.

wobbly

Unsteady or shaking, like something that's not secure. Useful to describe unstable objects during assembly or building.

Unsicher oder zitternd, wie etwas, das nicht fest ist. Nützlich, um instabile Objekte während der Montage oder des Baus zu beschreiben.

lift

To raise something up. In collaboration, it's a simple command like 'lift your side' to adjust position while working.

Etwas anheben. In der Zusammenarbeit ist es ein einfacher Befehl wie 'heb deine Seite' um die Position während der Arbeit anzupassen.

screw in

To turn a screw clockwise to tighten it into place. Essential vocabulary for tools and assembly instructions.

Einen Schrauben im Uhrzeigersinn drehen, um sie festzuziehen. Essentielles Vokabular für Werkzeuge und Montageanweisungen.

my bad

Informal slang for 'my mistake' or 'I was wrong.' Used to apologize casually in everyday conversations, especially in teamwork.

Umgangssprachlicher Slang für 'mein Fehler' oder 'ich habe mich geirrt'. Wird verwendet, um sich beiläufig in Alltagsgesprächen zu entschuldigen, besonders im Teamwork.

teamwork

Working together cooperatively to achieve a goal. Highlights collaboration, perfect for situations involving partners or groups.

Zusammenarbeiten, um ein Ziel kooperativ zu erreichen. Betont die Zusammenarbeit, ideal für Situationen mit Partnern oder Gruppen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Can you hold this end steady while I try to line up the holes?

This is a polite request for help using 'can you' for suggestions. Useful in teamwork to ask someone to assist with a specific action; note the use of 'while' to show simultaneous actions.

Dies ist eine höfliche Bitte um Hilfe, die 'can you' für Vorschläge verwendet. Nützlich im Teamwork, um jemanden um Unterstützung bei einer spezifischen Handlung zu bitten; beachte die Verwendung von 'while', um simultane Handlungen zu zeigen.

Just tell me if you need me to push it up or down a bit.

Offers flexibility in helping with 'if you need me to' and alternatives like 'up or down.' Great for collaborative tasks; 'a bit' softens the action to mean 'slightly.'

Bietet Flexibilität bei der Unterstützung von 'falls du möchtest, dass ich' und Alternativen wie 'hoch oder runter'. Ideal für kollaborative Aufgaben; 'ein bisschen' mildert die Handlung ab, um 'leicht' zu bedeuten.

More from the bottom, so it doesn't tilt.

Gives correction with 'more from' for position and 'so' for reason (purpose clause). Practical for adjusting during physical work; teaches cause-effect in instructions.

Gibt Korrektur mit 'more from' für Position und 'so' für Grund (Zweck-Satz). Praktisch für Anpassungen bei körperlicher Arbeit; lehrt Ursache-Wirkung in Anweisungen.

It feels a bit wobbly.

Describes a sensation using 'feels' in present tense. Useful to report problems in real-time during assembly; 'a bit' means 'slightly' to avoid sounding too negative.

Beschreibt eine Empfindung mit 'feels' im Präsens. Nützlich, um Probleme in Echtzeit während der Montage zu melden; 'a bit' bedeutet 'leicht', um nicht zu negativ zu klingen.

Maybe if you lift your side just a tiny bit?

Suggests a small adjustment with 'maybe if' for possibility and 'just a tiny bit' for minimal change. Ideal for gentle suggestions in teamwork; rising intonation for questions.

Schlägt eine kleine Anpassung vor mit 'maybe if' für Möglichkeit und 'just a tiny bit' für minimale Veränderung. Ideal für sanfte Vorschläge im Teamwork; steigende Intonation für Fragen.

Oh, you said push earlier!

Points out a contradiction using 'oh' for realization and 'earlier' for past time. Helpful in resolving misunderstandings; exclamatory tone shows surprise.

Weist auf einen Widerspruch hin, indem 'oh' für die Erkenntnis und 'earlier' für vergangene Zeit verwendet wird. Hilfreich zur Auflösung von Missverständnissen; ausrufrender Ton zeigt Überraschung.

My bad, sorry! Yes, that's it! Perfect.

Apologizes casually with 'my bad' and confirms success with short affirmations like 'that's it' and 'perfect.' Common in informal English for quick error correction and praise.

Entschuldigt sich locker mit 'my bad' und bestätigt den Erfolg mit kurzen Bestätigungen wie 'that's it' und 'perfect'. Häufig im informellen Englisch für schnelle Korrektur von Fehlern und Lob.

See, teamwork! Even if we have a little moment of confusion.

Celebrates cooperation with 'see' to point out evidence and 'even if' for concession (despite something). Useful to end positively; teaches handling minor conflicts in groups.

Feiert Kooperation mit 'see', um Beweise anzuführen, und 'even if' für Konzession (trotz etwas). Nützlich, um positiv zu enden; lehrt, mit kleinen Konflikten in Gruppen umzugehen.