Zurück zu den Situationen

International Patent Filing Strategy

Internationale Patentanmeldestrategie

An inventor considers expanding patent protection globally and discusses different international filing routes (e.g., PCT, Paris Convention) with their attorney, weighing costs and benefits for various regions.

Ein Erfinder überlegt, den Patentschutz global auszudehnen, und bespricht mit seinem Anwalt verschiedene internationale Einreichungswege (z. B. PCT, Pariser Konvention), wobei er die Kosten und Vorteile für verschiedene Regionen abwägt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Inventor (Male)
Thanks for meeting with me, Sarah. I'm starting to think about international patent protection for my new device. What's the best approach?
Vielen Dank für das Treffen, Sarah. Ich fange an, über den internationalen Patentschutz für mein neues Gerät nachzudenken. Was ist der beste Ansatz ?
2
Attorney (Female)
Of course, John. When considering global protection, we typically look at two main routes: the PCT application and direct national filings under the Paris Convention. Each has its pros and cons.
Natürlich, John. Bei der Betrachtung des globalen Schutzes schauen wir uns typischerweise zwei Hauptwege an: die PCT-Anmeldung und direkte nationale Einreichungen unter dem Pariser Übereinkommen. Jeder hat seine Vor- und Nachteile.
3
Inventor (Male)
I've heard of PCT, but I'm not entirely clear on how it works. Could you elaborate on the benefits, especially in terms of cost and flexibility?
Ich habe von der PCT gehört, aber ich bin mir nicht ganz im Klaren über ihr Funktionsweise. Könnten Sie die Vorteile erläutern, insbesondere hinsichtlich Kosten und Flexibilität?
4
Attorney (Female)
Certainly. The PCT, or Patent Cooperation Treaty, allows you to file one international application that can then be processed in multiple countries. This delays the significant national filing costs for up to 30 or 31 months, giving you time to assess market potential and secure funding for specific regions.
Natürlich. Das PCT, oder Patentkooperationsvertrag, ermöglicht es Ihnen, einen internationalen Antrag zu stellen, der dann in mehreren Ländern bearbeitet werden kann. Dies verschiebt die erheblichen nationalen Einreichungskosten um bis zu 30 oder 31 Monate und gibt Ihnen Zeit, das Marktpotenzial zu bewerten und Finanzierung für spezifische Regionen zu sichern.
5
Inventor (Male)
That delayed cost seems very attractive. What about the Paris Convention? How does that differ, and when would that be a better option?
Diese verzögerten Kosten wirken sehr attraktiv. Was ist mit der Pariser Konvention? Wie unterscheidet sich das, und wann wäre das eine bessere Option?
6
Attorney (Female)
The Paris Convention route involves directly filing national applications in each country within 12 months of your first filing. This is often preferred if you only need protection in a few specific, definite countries and want those protections granted more quickly, as it bypasses the PCT's international search phase.
Der Weg über die Pariser Konvention umfasst das direkte Einreichen nationaler Anträge in jedem Land innerhalb von 12 Monaten nach Ihrer ersten Einreichung. Dies wird oft bevorzugt, wenn Sie nur Schutz in wenigen spezifischen, bestimmten Ländern benötigen und diese Schutzrechte schneller erteilt haben möchten, da es die internationale Recherchenphase des PCT umgeht.
7
Inventor (Male)
So, if I'm not sure which countries yet, PCT offers flexibility. But if I know for certain, say, the US, Europe, and Japan, direct filings might be faster?
Also, wenn ich noch nicht sicher bin, welche Länder, bietet die PCT Flexibilität. Aber wenn ich mir sicher bin, sagen wir, die USA, Europa und Japan, könnten direkte Einreichungen schneller sein ?
8
Attorney (Female)
Exactly. And even with a PCT, you still eventually enter national phases in your chosen countries, but you have the benefit of the international search report and preliminary examination reports from the PCT phase, which can streamline national prosecution.
Genau. Und selbst mit einem PCT gelangen Sie letztendlich in die nationalen Phasen in Ihren ausgewählten Ländern, aber Sie haben den Vorteil des internationalen Recherchenberichts und der vorläufigen Prüfungsberichte aus der PCT-Phase, die die nationale Verfahren vereinfachen können.
9
Inventor (Male)
That makes a lot more sense now. I think the PCT sounds like a good starting point, given I'm still exploring markets. Can we discuss the initial steps for a PCT application?
Das ergibt jetzt viel mehr Sinn. Ich denke, der PCT klingt wie ein guter Ausgangspunkt, da ich noch Märkte erkunde. Können wir die anfänglichen Schritte für eine PCT-Anmeldung besprechen?
10
Attorney (Female)
Absolutely. The first step would be to prepare a robust patent specification that meets PCT requirements. We can schedule a follow-up to go over the drafting process and filing timeline.
Absolut. Der erste Schritt wäre die Vorbereitung einer robusten Patentspezifikation, die den PCT-Anforderungen entspricht. Wir können einen Folgetermin vereinbaren, um den Entwurfsprozess und den Einreichungszeitplan zu besprechen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

protection

This means safeguarding or keeping something safe from harm or copying, like protecting an invention with a patent so others can't use it without permission.

Dies bedeutet, etwas vor Schaden oder Kopieren zu schützen oder sicher zu halten, wie z. B. eine Erfindung mit einem Patent zu schützen, damit andere sie nicht ohne Erlaubnis verwenden können.

routes

In this context, it refers to different ways or paths to achieve a goal, such as different methods for filing patents internationally.

In diesem Kontext bezieht es sich auf verschiedene Wege oder Pfade, um ein Ziel zu erreichen, wie z. B. verschiedene Methoden zur internationalen Patentanmeldung.

pros and cons

A common phrase meaning advantages (pros) and disadvantages (cons) of something, used when comparing options like patent filing methods.

Ein gängiger Ausdruck, der Vorteile (Pros) und Nachteile (Cons) von etwas bedeutet, der bei der Vergleichung von Optionen wie Patentanmeldungsverfahren verwendet wird.

elaborate

To explain something in more detail, often used in conversations when you want someone to provide additional information.

Etwas detaillierter erklären, oft in Gesprächen verwendet, wenn man jemanden bittet, weitere Informationen zu liefern.

flexibility

The quality of being adaptable or able to change easily, here referring to how a patent system allows adjustments based on new information.

Die Eigenschaft, anpassungsfähig oder leicht veränderbar zu sein; hier bezieht sich das auf die Art und Weise, wie ein Patentsystem Anpassungen auf Basis neuer Informationen erlaubt.

assess

To evaluate or judge the value or potential of something, like checking market potential before spending money on patents.

Etwas auf seinen Wert oder sein Potenzial zu bewerten oder zu urteilen, wie das Überprüfen des Marktpotenzials, bevor Geld für Patente ausgegeben wird.

streamline

To make a process simpler and more efficient, reducing time or effort, as in simplifying patent approval in countries.

Einen Prozess einfacher und effizienter zu machen, indem Zeit oder Aufwand reduziert wird, wie z. B. die Vereinfachung der Patentgenehmigung in Ländern.

robust

Strong, detailed, and well-prepared, describing something like a patent document that is thorough and meets requirements.

Stark, detailliert und gut vorbereitet, beschreibt etwas wie ein Patentdokument, das gründlich ist und Anforderungen erfüllt.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

What's the best approach?

This is a direct question asking for the most effective method or strategy. It's useful in professional discussions to seek advice; uses simple present tense for general inquiries.

Dies ist eine direkte Frage, die nach der effektivsten Methode oder Strategie fragt. Es ist nützlich in beruflichen Diskussionen, um Rat einzuholen; verwendet das Simple Present für allgemeine Anfragen.

Each has its pros and cons.

This sentence compares options by noting advantages and disadvantages. It's practical for business or decision-making talks; 'each' refers to multiple items, and 'its' shows possession.

Dieser Satz vergleicht Optionen, indem er Vor- und Nachteile nennt. Er ist praktisch für Geschäftsgespräche oder Entscheidungsfindung; 'each' bezieht sich auf mehrere Gegenstände, und 'its' zeigt Besitz an.

Could you elaborate on the benefits?

A polite request for more details on advantages. Useful when you need clarification; 'could you' makes it courteous, and 'elaborate on' is a common phrasal verb for explaining further.

Eine höfliche Anfrage nach mehr Details zu den Vorteilen. Nützlich, wenn Sie Klärung benötigen; 'could you' macht es höflich, und 'elaborate on' ist ein gängiges Phrasalverb für weitere Erklärungen.

This delays the significant national filing costs for up to 30 or 31 months.

Describes postponing expenses over time. Helpful for discussing financial planning; 'delays' is present simple for facts, and 'up to' indicates a maximum period.

Beschreibt das Aufschieben von Ausgaben im Laufe der Zeit. Hilfreich für die Diskussion der Finanzplanung; 'delays' ist Präsens Simplex für Fakten, und 'up to' gibt die maximale Periode an.

How does that differ?

Asks for differences between two things. Practical for comparisons in consultations; simple present 'does' for questions about general differences.

Fragt nach Unterschieden zwischen zwei Dingen. Praktisch für Vergleiche in Beratungen; einfache Gegenwart 'does' für Fragen zu allgemeinen Unterschieden.

That makes a lot more sense now.

Expresses understanding after an explanation. Useful in learning or advisory situations to show comprehension; 'makes sense' is an idiom meaning logical, with 'a lot more' for emphasis.

Drückt Verständnis nach einer Erklärung aus. Nützlich in Lern- oder Beratungssituationen, um Verständnis zu zeigen; 'makes sense' ist eine Redewendung, die logisch bedeutet, mit 'a lot more' zur Betonung.

Can we discuss the initial steps?

Requests to talk about first actions in a process. Good for planning meetings; 'can we' is polite for suggestions, and 'initial steps' refers to starting procedures.

Anfragen, über die ersten Aktionen in einem Prozess zu sprechen. Gut für Planungssitzungen; 'can we' ist höflich für Vorschläge, und 'initial steps' bezieht sich auf Startverfahren.