Planning After-Work Socials
Colleagues discuss and make informal plans for social gatherings after work, such as happy hour, dinner, or team outings.
Kollegen besprechen und machen informelle Pläne für soziale Treffen nach Feierabend, wie Happy Hour, Abendessen oder Teamausflüge.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
happy hour
A special time at bars or restaurants, usually in the late afternoon or early evening, when drinks and food are cheaper. It's a common way to socialize after work in English-speaking countries.
Eine besondere Zeit in Bars oder Restaurants, meist am späten Nachmittag oder frühen Abend, wenn Getränke und Essen günstiger sind. Es ist eine gängige Art, sich nach der Arbeit in englischsprachigen Ländern zu sozialisieren.
up for
An informal expression meaning interested in or willing to do something, like 'Are you up for a movie?' It's used in casual invitations to check enthusiasm.
Eine informelle Redewendung, die bedeutet, interessiert an etwas zu sein oder es zu tun bereit zu sein, wie 'Bist du für einen Film zu haben?'. Wird in lockeren Einladungen verwendet, um Begeisterung zu prüfen.
definitely in
Means completely agreeing to join or participate. It's a casual way to show strong interest, often used in group planning.
Bedeutet vollständige Zustimmung, beizutreten oder teilzunehmen. Es ist eine lockere Art, starkes Interesse zu zeigen, oft in Gruppenplanungen verwendet.
no-go
Informal for something that is not possible or not recommended. Like 'That plan is a no-go because of the weather.' Useful for politely declining options.
Umgangssprachlich für etwas, das nicht möglich oder nicht empfehlenswert ist. Wie 'Dieser Plan ist ein No-Go wegen des Wetters.' Nützlich, um Optionen höflich abzulehnen.
game for
Means ready or willing to try something, similar to 'up for.' For example, 'I'm game for trying new food.' It's playful and common in social settings.
Bedeutet bereit oder gewillt, etwas auszuprobieren, ähnlich wie 'up for'. Zum Beispiel: 'Ich bin game for, neues Essen auszuprobieren.' Es ist verspielt und in sozialen Kontexten üblich.
headcount
Refers to the number of people attending an event. In planning, it's used like 'Let's get a headcount for the party' to organize logistics.
Bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die an einer Veranstaltung teilnehmen. In der Planung wird es wie 'Lass uns eine Kopfzählung für die Party machen' verwendet, um die Logistik zu organisieren.
unwind
To relax and reduce stress after a busy time. Commonly said as 'I need to unwind after work.' It's practical for talking about leisure activities.
Um sich nach einer hektischen Zeit zu entspannen und Stress abzubauen. Häufig gesagt als 'Ich muss mich nach der Arbeit entspannen.' Es ist praktisch für Gespräche über Freizeitaktivitäten.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Anyone up for happy hour later this week?
This is a casual invitation to a group activity. 'Up for' is an idiom for willingness, and 'later this week' specifies time vaguely. Useful for starting social plans with friends or colleagues; practice it to sound natural in informal settings.
Das ist eine lockere Einladung zu einer Gruppenaktivität. 'Up for' ist eine Redewendung für Bereitschaft, und 'later this week' gibt die Zeit vage an. Nützlich, um soziale Pläne mit Freunden oder Kollegen zu starten; üben Sie es, um in informellen Situationen natürlich zu klingen.
I'm definitely in if nothing comes up.
Expresses conditional agreement. 'Definitely in' means strong yes, and 'if nothing comes up' uses conditional for possible changes. Great for showing enthusiasm while being flexible; common in work or group chats.
Drückt bedingte Zustimmung aus. 'Definitely in' bedeutet ein starkes Ja, und 'if nothing comes up' verwendet das Konditional für mögliche Änderungen. Gut geeignet, um Begeisterung zu zeigen und flexibel zu bleiben; üblich in Arbeits- oder Gruppenchats.
Thursday or Friday would work best for me.
Suggests preferences using 'would work best' for polite options. The structure 'Day or Day' lists alternatives. Useful for scheduling; it teaches modal 'would' for hypothetical preferences in conversations.
Schlägt Vorlieben mit 'would work best' für höfliche Optionen vor. Die Struktur 'Day or Day' listet Alternativen auf. Nützlich für Terminplanung; lehrt das Modalfieber 'would' für hypothetische Vorlieben in Gesprächen.
I'm game for Thursday.
A fun way to agree to a plan. 'Game for' is an idiom meaning willing. Short and positive; ideal for casual responses to invitations, helping learners sound enthusiastic without overcommitting.
Eine unterhaltsame Art, mit einem Plan zuzustimmen. 'Game for' ist eine Redewendung, die 'bereit' oder 'gewillt' bedeutet. Kurz und positiv; ideal für lockere Antworten auf Einladungen, hilft Lernenden, enthusiastisch zu klingen, ohne sich zu sehr zu binden.
Maybe we can take a quick poll in the team chat later to see what everyone prefers?
Proposes a group decision method. 'Take a poll' means vote informally, and 'to see what everyone prefers' explains purpose. Practical for team planning; shows suggestion structure with 'maybe' for politeness.
Schlägt eine Gruppenentscheidungsmethode vor. 'Take a poll' bedeutet informell abstimmen, und 'to see what everyone prefers' erklärt den Zweck. Praktisch für die Teamplanung; zeigt Vorschlagsstruktur mit 'maybe' für Höflichkeit.
That way we can get a headcount and everyone can suggest places.
'That way' connects to a previous idea, meaning 'by doing it like that.' 'Get a headcount' means count attendees. Useful for explaining benefits in plans; teaches linking words for clear communication.
'That way' verbindet sich mit einer vorherigen Idee und bedeutet 'indem man es so macht.' 'Get a headcount' bedeutet, die Teilnehmerzahl zu zählen. Nützlich zum Erklären von Vorteilen in Plänen; lehrt Verbindungs wörter für klare Kommunikation.
It'll be a nice way to unwind after a busy week.
Future prediction with contraction 'It'll be' (it will be). 'Unwind' means relax. Expresses positive expectation; perfect for ending conversations on a high note, emphasizing benefits of social activities.
Zukunftsprognose mit der Kontraktion 'It'll be' (it will be). 'Unwind' bedeutet entspannen. Drückt positive Erwartung aus; perfekt, um Gespräche auf einer hohen Note zu beenden und die Vorteile sozialer Aktivitäten zu betonen.