Compliance Monitoring Consultation: AML Framework Update
A compliance officer consults with a business unit leader to discuss updates to the Anti-Money Laundering (AML) framework and how these changes will be monitored and enforced within their operations.
Ein Compliance-Beauftragter berät sich mit einem Leiter einer Geschäftseinheit über Aktualisierungen des Anti-Geldwäsche-Rahmens (AML) und wie diese Änderungen in ihren Betriebsabläufen überwacht und durchgesetzt werden.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
rolled out
To introduce or launch something new, like a policy or system, in a planned way. Use it when talking about implementing changes in a company.
Etwas Neues wie eine Richtlinie oder ein System auf geplante Weise einführen oder starten. Verwenden Sie es, wenn es um die Umsetzung von Veränderungen in einem Unternehmen geht.
aligned
Adjusted to match or fit with something else, like rules or standards. It's useful in business to show agreement with regulations.
Angepasst, um mit etwas anderem übereinzustimmen oder zu passen, wie Regeln oder Standards. Es ist in der Geschäftswelt nützlich, um die Übereinstimmung mit Vorschriften zu zeigen.
enhanced
Improved or made stronger. Often used in professional contexts to describe upgrades to processes or systems.
Verbessert oder stärker gemacht. Wird oft in beruflichen Kontexten verwendet, um Upgrades von Prozessen oder Systemen zu beschreiben.
due diligence
Careful investigation or checks before making a decision, especially in finance to prevent risks like money laundering. Common in compliance talks.
Sorgfältige Untersuchung oder Überprüfungen vor der Entscheidungsfindung, insbesondere im Finanzwesen, um Risiken wie Geldwäsche zu verhindern. Häufig in Compliance-Gesprächen verwendet.
robust
Strong and reliable, able to handle challenges. Use it to describe solid plans or systems in work discussions.
Stark und zuverlässig, in der Lage, Herausforderungen zu bewältigen. Verwenden Sie es, um solide Pläne oder Systeme in Arbeitsdiskussionen zu beschreiben.
integrate
To combine or include something into a larger system or process. Helpful when discussing how to add new rules into daily work.
Etwas in ein größeres System oder einen Prozess einbinden oder einbeziehen. Hilfreich, wenn es darum geht, wie neue Regeln in die tägliche Arbeit integriert werden können.
thresholds
Levels or limits that trigger an action, like reporting amounts in finance. Key in regulatory contexts for monitoring.
Stufen oder Grenzwerte, die eine Aktion auslösen, wie Berichtsmengen in der Finanzwelt. Wichtig in regulatorischen Kontexten für die Überwachung.
implementation
The act of putting a plan or policy into action. Often used in meetings about timelines and steps.
Der Akt des Umsetzens eines Plans oder einer Richtlinie in die Tat. Wird oft in Meetings über Zeitpläne und Schritte verwendet.
spot checks
Quick, random inspections to verify compliance. Useful for describing monitoring methods in operations.
Schnelle, zufällige Inspektionen zur Überprüfung der Einhaltung. Nützlich zur Beschreibung von Überwachungsmethoden in Betrieben.
bi-weekly
Happening every two weeks. Common in scheduling reports or reviews in business settings.
Ereignet sich alle zwei Wochen. Häufig bei der Planung von Berichten oder Überprüfungen in Geschäftsumfeldern.
foresee
To predict or expect something in advance, like potential problems. Good for discussing risks in planning.
Etwas im Voraus vorhersagen oder erwarten, wie potenzielle Probleme. Gut für die Diskussion von Risiken in der Planung.
refresher
A quick review or update of previously learned information. Used for training sessions to reinforce knowledge.
Eine schnelle Überprüfung oder Aktualisierung zuvor gelernter Informationen. Wird für Schulungssitzungen verwendet, um das Wissen zu festigen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Thanks for taking the time to meet.
A polite way to start a meeting, showing appreciation for someone's effort. Useful in professional settings to build rapport; it's a common opening phrase.
Eine höfliche Art, ein Meeting zu beginnen, die Wertschätzung für den Einsatz von jemandem zeigt. Nützlich in beruflichen Umgebungen, um Rapport aufzubauen; es ist ein gängiger Eröffnungssatz.
We're keen to ensure our operations are fully aligned.
Expresses strong interest in making sure something matches requirements. 'Keen to' means eager; this sentence shows commitment in business discussions, using present tense for ongoing efforts.
Drückt starkes Interesse daran aus, sicherzustellen, dass etwas den Anforderungen entspricht. 'Keen to' bedeutet eifrig; dieser Satz zeigt Engagement in Geschäftsbesprechungen und verwendet die Gegenwartsform für anhaltende Bemühungen.
The core changes focus on enhanced customer due diligence and a more robust transaction monitoring system.
Describes main updates in a clear way. Useful for explaining key points in meetings; it uses 'focus on' for emphasis and comparative adjectives like 'more robust' to show improvement.
Beschreibt die Hauptaktualisierungen klar. Nützlich zum Erklären wichtiger Punkte in Meetings; es verwendet 'focus on' zur Betonung und komparative Adjektive wie 'more robust', um Verbesserungen zu zeigen.
We need to discuss how your team plans to integrate these into their daily workflow.
Invites discussion on practical steps. 'Plans to' indicates future intentions; this is practical for collaborative talks, highlighting integration into routines with infinitive verbs.
Fordert Diskussion über praktische Schritte. 'Plans to' deutet auf zukünftige Absichten hin; das ist praktisch für kollaborative Gespräche und hebt die Integration in Routinen mit Infinitiv-Verben hervor.
What's your proposed timeline for full implementation?
Asks for a schedule in a professional manner. 'Proposed' means suggested; useful for project management, using question form to seek specific details.
Fragt nach einem Zeitplan auf professionelle Weise. 'Vorgeschlagen' bedeutet vorgeschlagen; nützlich für das Projektmanagement, verwendet die Frageform, um spezifische Details zu erfragen.
We're aiming for full implementation within the next four weeks.
States a goal with a timeframe. 'Aiming for' expresses intention; this pattern is common in business for timelines, using future time expressions like 'within the next four weeks'.
Nennt ein Ziel mit einem Zeitrahmen. 'Aiming for' drückt Absicht aus; dieses Muster ist in der Geschäftswelt für Zeitpläne üblich und verwendet zukunftsbezogene Zeitangaben wie 'innerhalb der nächsten vier Wochen'.
Will there be any challenges you foresee, perhaps with data integration or staff training?
Politely asks about potential issues. 'Foresee' means anticipate; this is useful for risk assessment in consultations, with 'perhaps' softening the question and examples for clarity.
Fragt höflich nach potenziellen Problemen. 'Voraussehen' bedeutet antizipieren; dies ist nützlich für die Risikobewertung in Beratungen, wobei 'vielleicht' die Frage abmildert und Beispiele für Klarheit sorgen.
I'd appreciate it if you could share the first few weeks' compliance checklist results with my team.
A courteous request for information. 'I'd appreciate it if' is a polite conditional structure; essential for professional requests, showing gratitude in advance.
Eine höfliche Anfrage nach Informationen. 'I'd appreciate it if' ist eine höfliche konditionale Struktur; essenziell für professionelle Anfragen, zeigt Vorab-Dankbarkeit.