Workflow Analysis and Mapping Session
Team members are collaboratively mapping out a complex workflow, identifying dependencies, decision points, and potential areas for automation or streamlining. They use visual aids like flowcharts.
Die Teammitglieder arbeiten gemeinsam daran, einen komplexen Workflow zu kartieren, und identifizieren Abhängigkeiten, Entscheidungspunkte sowie potenzielle Bereiche für Automatisierung oder Optimierung. Sie nutzen visuelle Hilfsmittel wie Flussdiagramme.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
workflow
A sequence of steps or tasks needed to complete a process, like handling customer orders. Use it in business discussions to describe how work flows from start to finish.
Eine Abfolge von Schritten oder Aufgaben, die notwendig sind, um einen Prozess abzuschließen, wie die Bearbeitung von Kundenaufträgen. Verwenden Sie es in Geschäftsdiskussionen, um zu beschreiben, wie die Arbeit vom Anfang bis zum Ende fließt.
onboarding
The process of bringing a new customer or employee into a system or company, including setup and training. It's common in business English for talking about integration.
Der Prozess, einen neuen Kunden oder Mitarbeiter in ein System oder Unternehmen einzuführen, einschließlich Einrichtung und Schulung. Es ist üblich im Business English, um Integration zu besprechen.
dependency
A situation where one action relies on another to happen first. In workflows, it shows what must be done before the next step.
Eine Situation, in der eine Aktion auf eine andere angewiesen ist, die zuerst eintreten muss. In Workflows zeigt es, was vor dem nächsten Schritt erledigt werden muss.
decision point
A stage in a process where a choice must be made, like yes/no. It's useful in flowcharts to show branches in procedures.
Eine Stufe in einem Prozess, an der eine Wahl getroffen werden muss, wie ja/nein. Es ist nützlich in Flussdiagrammen, um Verzweigungen in Verfahren zu zeigen.
flowchart
A visual diagram using shapes and arrows to map out steps in a process. Use this term when discussing planning or analyzing operations.
Ein visuelles Diagramm, das Formen und Pfeile verwendet, um Schritte in einem Prozess darzustellen. Verwenden Sie diesen Begriff, wenn Sie Planung oder Analyse von Vorgängen besprechen.
streamline
To simplify or make a process more efficient by removing unnecessary steps. It's practical for suggesting improvements in meetings.
Etwas vereinfachen oder effizienter machen, indem unnötige Schritte entfernt werden. Es ist praktisch, um Verbesserungen in Meetings vorzuschlagen.
optimization
The act of making something as effective as possible, often by improving efficiency. Common in business for talking about better performance.
Der Vorgang, etwas so effektiv wie möglich zu machen, oft durch Verbesserung der Effizienz. Häufig in der Wirtschaft verwendet, um über bessere Leistung zu sprechen.
as-is process
The current way a process is done, before any changes. Use it to describe the existing situation in analysis discussions.
Die aktuelle Art und Weise, wie ein Prozess durchgeführt wird, bevor Änderungen vorgenommen werden. Verwenden Sie es, um die bestehende Situation in Analyse-Diskussionen zu beschreiben.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Let's start with the very first step.
This sentence uses 'let's' for suggestions in a group, starting with 'the very first' to emphasize the beginning. It's useful for leading meetings or planning sessions to guide discussions step by step.
Dieser Satz verwendet 'let's' für Vorschläge in einer Gruppe und beginnt mit 'the very first', um den Anfang zu betonen. Es ist nützlich, um Meetings oder Planungssitzungen zu leiten und Diskussionen schrittweise zu führen.
The system automatically sends a welcome email.
Here, 'automatically' describes an action that happens without human input. This pattern is common in tech and business talks to explain automated processes; use it to describe software functions.
Hier beschreibt 'automatically' eine Handlung, die ohne menschliche Eingabe erfolgt. Dieses Muster ist in technischen und geschäftlichen Gesprächen üblich, um automatisierte Prozesse zu erklären; verwenden Sie es, um Softwarefunktionen zu beschreiben.
There's a dependency there.
A contraction of 'there is' with 'a dependency' to point out reliance. It's a concise way to highlight connections in workflows; useful in analysis to note conditions or prerequisites.
Eine Kontraktion von 'there is' mit 'a dependency', um Abhängigkeit zu betonen. Es ist eine knappe Art, Verbindungen in Workflows hervorzuheben; nützlich in der Analyse, um Bedingungen oder Voraussetzungen zu notieren.
We need a decision point there: 'Account Verification Success/Fail'.
This uses a colon to introduce an example or label. The structure shows suggesting a process element; practical for diagramming or planning, explaining choices in procedures.
Dies verwendet einen Doppelpunkt, um ein Beispiel oder eine Beschriftung einzuführen. Die Struktur zeigt das Vorschlagen eines Prozesselements; praktisch für das Diagrammieren oder Planen, das Erklären von Wahlmöglichkeiten in Verfahren.
Assuming verification is successful, what's the next step?
'Assuming' introduces a hypothetical condition, followed by a question for clarification. This is great for workflow mapping to explore scenarios; use in meetings to move forward logically.
„Assuming“ führt eine hypothetische Bedingung ein, gefolgt von einer Klärungsfrage. Das ist ideal für das Mapping von Workflows, um Szenarien zu erkunden; verwenden Sie es in Meetings, um logisch voranzugehen.
Is there a way to streamline that?
A yes/no question with 'is there a way to' suggests improvement. It's a polite way to propose changes; common in optimization discussions to identify efficiency opportunities.
Eine Ja/Nein-Frage mit 'gibt es einen Weg zu' deutet auf Verbesserungen hin. Es ist eine höfliche Art, Änderungen vorzuschlagen; üblich in Optimierungs-Diskussionen, um Effizienzmöglichkeiten zu identifizieren.
That's a definite area for optimization.
'That's a definite' agrees strongly and specifies a focus. Use this to highlight improvement spots in business English; the gerund 'for optimization' shows purpose.
'That's a definite' drückt starke Zustimmung aus und spezifiziert einen Fokus. Verwenden Sie dies, um Verbesserungsbereiche im Business English hervorzuheben; das Gerundium 'for optimization' zeigt den Zweck.
Let's keep mapping the 'as-is' process.
'Let's keep' suggests continuing an action, with 'mapping' as a gerund. Useful for staying on track in planning sessions; quotes around 'as-is' emphasize the current state.
'Let's keep' deutet auf die Fortsetzung einer Handlung hin, wobei 'mapping' als Gerundium verwendet wird. Nützlich, um in Planungssitzungen auf Kurs zu bleiben; die Anführungszeichen um 'as-is' betonen den aktuellen Zustand.