Brainstorming for a New Ad Campaign
A marketing team meets to brainstorm creative ideas, slogans, and visual concepts for an upcoming advertising campaign targeting a new product launch.
Ein Marketing-Team trifft sich, um kreative Ideen, Slogans und visuelle Konzepte für eine bevorstehende Werbekampagne zum Launch eines neuen Produkts zu brainstormen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
brainstorm
To brainstorm means to have a group discussion to come up with new ideas creatively. It's commonly used in meetings for planning or problem-solving, like in marketing teams.
Ein Brainstorm bedeutet, eine Gruppendiskussion abzuhalten, um kreativ neue Ideen zu entwickeln. Es wird häufig in Meetings für Planung oder Problemlösung verwendet, wie in Marketing-Teams.
innovative
Innovative describes something new and original that introduces better ways of doing things. Use it to talk about creative ideas or products in business contexts.
Innovativ beschreibt etwas Neues und Originelles, das bessere Wege einführt, Dinge zu tun. Verwenden Sie es, um über kreative Ideen oder Produkte in Geschäftskontexten zu sprechen.
make a splash
To make a splash means to attract a lot of attention or create a big impact, like jumping into water. It's an idiom often used for launching products or events to stand out.
Einen Splash machen bedeutet, viel Aufmerksamkeit zu erregen oder einen großen Eindruck zu machen, wie das Springen ins Wasser. Es ist ein Idiom, das oft für den Launch von Produkten oder Events verwendet wird, um herauszustechen.
minimalist
Minimalist refers to a style that uses the simplest and fewest elements, focusing on clean and simple designs. It's useful in describing art, fashion, or product visuals.
Minimalistisch bezieht sich auf einen Stil, der die einfachsten und wenigsten Elemente verwendet und sich auf saubere und einfache Designs konzentriert. Es ist nützlich zur Beschreibung von Kunst, Mode oder Produktvisuals.
slogan
A slogan is a short, catchy phrase used in advertising to promote a product or brand. It's memorable and helps people remember the message.
Ein Slogan ist ein kurzer, eingängiger Spruch, der in der Werbung verwendet wird, um ein Produkt oder eine Marke zu bewerben. Er ist einprägsam und hilft den Menschen, die Botschaft zu merken.
punch
In this context, punch means strong impact or energy to grab attention. Use it to describe something exciting or forceful, like a powerful ad or speech.
In diesem Kontext bedeutet punch starker Impact oder Energie, um Aufmerksamkeit zu erregen. Verwenden Sie es, um etwas Aufregendes oder Kraftvolles zu beschreiben, wie eine mächtige Werbung oder Rede.
engagement
Engagement means involving people actively, like getting customers to interact with a brand. In marketing, it refers to building connections through content or events.
Engagement bedeutet, Menschen aktiv einzubeziehen, wie das Ermutigen von Kunden, mit einer Marke zu interagieren. Im Marketing bezieht es sich auf das Aufbauen von Verbindungen durch Inhalte oder Veranstaltungen.
augmented reality
Augmented reality (AR) is technology that adds digital elements to the real world, often through apps on phones. It's used in ads to let users interact with products virtually.
Erweiterte Realität (AR) ist eine Technologie, die digitale Elemente in die reale Welt einbettet, oft über Apps auf Smartphones. Sie wird in Werbung verwendet, um Nutzern ein virtuelles Interagieren mit Produkten zu ermöglichen.
immersive
Immersive describes an experience that fully involves your senses and makes you feel part of it, like being inside a story. Common in digital media or games for deep engagement.
Immersiv beschreibt eine Erfahrung, die alle Ihre Sinne vollständig einbezieht und Sie das Gefühl gibt, Teil davon zu sein, wie in einer Geschichte zu sein. Häufig in digitalen Medien oder Spielen für tiefe Beteiligung.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Let's kick off this brainstorming session.
This sentence uses 'kick off' as an idiom meaning to start something energetically. It's useful for beginning meetings or events formally. The structure is imperative ('Let's' for suggestions) and common in professional settings to motivate a team.
Dieser Satz verwendet 'kick off' als Redewendung, die bedeutet, etwas energisch zu beginnen. Es ist nützlich, um Meetings oder Veranstaltungen formell zu eröffnen. Die Struktur ist imperativ ('Let's' für Vorschläge) und in beruflichen Kontexten üblich, um ein Team zu motivieren.
We need some fresh, innovative ideas to really make a splash.
Here, 'fresh' means new and original, and 'to really make a splash' is an infinitive phrase explaining the purpose. This is useful for expressing needs in creative discussions. It shows how to connect ideas with 'to' for goals.
Hier bedeutet 'fresh' neu und originell, und 'to really make a splash' ist eine Infinitivkonstruktion, die den Zweck erklärt. Das ist nützlich, um Bedürfnisse in kreativen Diskussionen auszudrücken. Es zeigt, wie man Ideen mit 'to' für Ziele verbindet.
I've been thinking about a 'less is more' approach.
This uses the present perfect continuous ('I've been thinking') to show ongoing thought. 'Less is more' is an idiom for simplicity being better. Useful for sharing personal ideas in brainstorming; practice it to suggest concepts politely.
Dies verwendet das Present Perfect Continuous ('I've been thinking'), um anhaltende Gedanken zu zeigen. 'Less is more' ist eine Redewendung dafür, dass Einfachheit besser ist. Nützlich zum Teilen persönlicher Ideen im Brainstorming; üben Sie es, um Konzepte höflich vorzuschlagen.
How about a slogan like 'Simplicity Redefined'?
This is a suggestion question starting with 'How about' to propose ideas gently. It's practical for meetings to offer options without being pushy. The structure invites agreement and is common in collaborative talks.
Dies ist eine Vorschlagsfrage, die mit „How about“ beginnt, um Ideen sanft vorzuschlagen. Sie ist praktisch für Meetings, um Optionen anzubieten, ohne aufdringlich zu sein. Die Struktur lädt zur Zustimmung ein und ist in kollaborativen Gesprächen üblich.
That's a good start, but maybe we need something with a bit more punch.
This sentence agrees partially ('That's a good start') then suggests improvement with 'but' for contrast, and 'a bit more' for slight increase. Useful for giving feedback in teams; it balances positivity and critique.
Dieser Satz stimmt teilweise zu ('That's a good start'), schlägt dann mit 'but' einen Kontrast vor und eine Verbesserung, und 'a bit more' für eine leichte Steigerung. Nützlich für Feedback in Teams; er balanciert Positivität und Kritik.
I'm leaning towards something that evokes emotion.
'Leaning towards' means preferring or tending to choose. 'Evokes emotion' uses 'that' as a relative clause to describe. This is helpful for expressing preferences in discussions; it's indirect and professional.
'Leaning towards' bedeutet vorziehen oder tendieren, zu wählen. 'Evokes emotion' verwendet 'that' als Relativsatz zur Beschreibung. Dies ist hilfreich, um Vorlieben in Diskussionen auszudrücken; es ist indirekt und professionell.
Personal stories are great for engagement.
This simple declarative sentence uses 'great for' to show suitability. It's useful for explaining benefits in marketing. The structure is straightforward, ideal for intermediate learners to state opinions clearly.
Dieser einfache deklarative Satz verwendet 'great for', um Eignung zu zeigen. Er ist nützlich, um Vorteile im Marketing zu erklären. Die Struktur ist unkompliziert, ideal für fortgeschrittene Lernende, um Meinungen klar zu äußern.
What do we think about integrating augmented reality into the digital ads?
This is a question to seek group opinions using 'What do we think about' + gerund ('integrating'). It's practical for brainstorming to encourage input. The preposition 'into' shows inclusion; use it to propose tech ideas.
Dies ist eine Frage, um Gruppenmeinungen mit 'What do we think about' + Gerundium ('integrating') einzuholen. Es ist praktisch für Brainstorming, um Beiträge zu fördern. Die Präposition 'into' zeigt Einbeziehung; verwenden Sie sie, um Tech-Ideen vorzuschlagen.
Let's start sketching out some storyboards.
'Sketching out' means roughly planning or drawing ideas. 'Let's' suggests group action. This imperative sentence is useful for assigning next steps in projects; it shows progression in meetings.
'Sketching out' bedeutet, Ideen grob zu planen oder zu zeichnen. 'Let's' deutet auf eine Gruppenaktion hin. Dieser imperativische Satz ist nützlich, um nächste Schritte in Projekten zuzuweisen; er zeigt den Fortschritt in Meetings.