Online Shopping and Returns
A person discusses their recent experience with online clothing shopping, including the pros and cons, sizing issues, and the process of returning an item that didn't fit.
Eine Person diskutiert ihre jüngste Erfahrung mit dem Online-Kauf von Kleidung, einschließlich Vor- und Nachteile, Größenprobleme und den Prozess der Rücksendung eines nicht passenden Artikels.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
ordering
The act of buying something online or by phone. Use it when talking about purchases, like 'I am ordering a shirt from the website.'
Der Vorgang, etwas online oder per Telefon zu kaufen. Verwenden Sie es, wenn Sie über Einkäufe sprechen, wie 'Ich bestelle ein Shirt von der Website.'
pros
Short for 'pros and cons,' meaning advantages or good points. In shopping, say 'The pros of online shopping are fast delivery and many choices.'
Kurzform von 'Pros and Cons', bedeutet Vorteile oder gute Punkte. Beim Einkaufen sagt man: 'Die Pros des Online-Shoppings sind schnelle Lieferung und viele Auswahlmöglichkeiten.'
cons
Short for 'pros and cons,' meaning disadvantages or bad points. For example, 'One con is that you can't try on clothes before buying.'
Kurzform für 'Pros and Cons', bedeutet Nachteile oder schlechte Punkte. Zum Beispiel: 'Ein Nachteil ist, dass du Kleidung vor dem Kauf nicht anprobieren kannst.'
sizing
Refers to the size of clothing items. It's a common issue in online shopping, like 'Check the sizing chart to avoid mistakes.'
Bezieht sich auf die Größe von Kleidungsstücken. Es ist ein häufiges Problem im Online-Shopping, wie 'Überprüfen Sie die Größentabelle, um Fehler zu vermeiden.'
return
To send back a bought item for a refund if it doesn't fit or you don't like it. Use in sentences like 'I need to return this dress.'
Ein gekauftes Artikel zurückschicken, um eine Rückerstattung zu erhalten, wenn er nicht passt oder dir nicht gefällt. Verwende in Sätzen wie 'Ich muss dieses Kleid zurückgeben.'
refund
Getting your money back after returning an item. Common in shopping talks: 'I received a full refund for the wrong size.'
Ihr Geld nach dem Rückgeben eines Artikels zurückerhalten. Häufig in Einkaufsgesprächen: 'Ich habe eine vollständige Rückerstattung für die falsche Größe erhalten.'
gamble
A risky action like betting, used here for uncertain online buys. Say 'Buying clothes online without trying them is a gamble.'
Eine riskante Handlung wie Wetten, hier verwendet für unsichere Online-Käufe. Sagen Sie 'Kleidung online kaufen, ohne sie anzuprobieren, ist ein Wagnis.'
tempting
Something attractive that makes you want it, even if it's not smart. In fashion: 'That dress looks tempting, but it's expensive.'
Etwas Anziehendes, das dich dazu bringt, es zu wollen, auch wenn es nicht klug ist. In der Mode: 'Dieses Kleid sieht verlockend aus, aber es ist teuer.'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
The pictures looked great and the price was decent, so I thought, 'why not?'
This casual sentence explains a decision based on appearance and cost. 'Why not?' is an informal way to say 'It seems okay, so let's do it.' Useful for sharing shopping choices; note the informal quote for thoughts.
Dieser lockere Satz erklärt eine Entscheidung basierend auf Aussehen und Kosten. 'Warum nicht?' ist eine informelle Art zu sagen: 'Es scheint in Ordnung, also machen wir es.' Nützlich zum Teilen von Einkaufsentscheidungen; beachten Sie das informelle Zitat für Gedanken.
Sometimes it's a blessing, sometimes it's a curse, right?
An idiomatic expression meaning something can be good or bad depending on the situation. 'Right?' seeks agreement. Great for discussing pros and cons in everyday talks like online shopping.
Eine idiomatische Redewendung, die bedeutet, dass etwas je nach Situation gut oder schlecht sein kann. 'Oder?' sucht Zustimmung. Gut geeignet, um Vor- und Nachteile in Alltagsgesprächen wie Online-Shopping zu diskutieren.
The pros are convenience and selection, but the biggest con is definitely sizing.
This contrasts advantages ('pros') and disadvantages ('cons') using 'but' for opposition. 'Definitely' emphasizes the point. Useful for weighing options in shopping or decisions; practice listing pros and cons.
Dies kontrastiert Vorteile ('Pros') und Nachteile ('Cons') mit 'but' für Opposition. 'Definitely' betont den Punkt. Nützlich zum Abwägen von Optionen beim Einkaufen oder bei Entscheidungen; üben Sie, Pros und Cons aufzulisten.
The return process was actually pretty smooth, thankfully.
Describes an easy process with 'pretty smooth' meaning not difficult, and 'thankfully' shows relief. Use this to report positive experiences after problems, like in returns; 'actually' adds surprise.
Beschreibt einen einfachen Prozess, wobei 'pretty smooth' nicht schwierig bedeutet und 'thankfully' Erleichterung zeigt. Verwenden Sie dies, um positive Erfahrungen nach Problemen zu berichten, wie bei Rücksendungen; 'actually' fügt Überraschung hinzu.
It's always a gamble with online clothing, isn't it?
Uses 'gamble' as a metaphor for risk, with 'isn't it?' as a tag question for agreement. Common in casual chats about uncertainties; helps express opinions and invite response.
Verwendet 'gamble' als Metapher für Risiko, mit 'isn't it?' als Tagfrage zur Zustimmung. Häufig in lockeren Gesprächen über Unsicherheiten; hilft, Meinungen auszudrücken und Reaktionen einzuladen.
It's just so tempting when you see something unique.
Expresses strong attraction with 'so tempting' and 'just' for emphasis. Useful for explaining why you buy things; 'when' clause shows condition. Practice in fashion discussions.
Drückt starke Anziehungskraft mit 'so tempting' und 'just' zur Betonung aus. Nützlich, um zu erklären, warum man Dinge kauft; die 'when'-Klausel zeigt Bedingung. Üben in Modegesprächen.
Live and learn, I guess!
An idiom meaning learn from mistakes through experience. 'I guess' softens it casually. Perfect ending for stories about errors, like bad shopping; encourages reflection.
Ein Idiom, das bedeutet, aus Fehlern durch Erfahrung zu lernen. 'I guess' macht es locker und abmildernd. Perfektes Ende für Geschichten über Fehler, wie schlechtes Einkaufen; fördert Reflexion.