Zurück zu den Situationen

Planning for a Specific Event/Challenge

Planung für ein spezifisches Ereignis/Herausforderung

The gym buddies decide to train for a specific event (e.g., a marathon, a powerlifting competition, a hiking trip) and collaboratively develop a training plan to achieve it.

Die Fitnesskumpel entscheiden sich, für ein spezifisches Ereignis (z. B. einen Marathon, einen Powerlifting-Wettbewerb, eine Wanderung) zu trainieren, und erarbeiten gemeinsam einen Trainingsplan, um es zu erreichen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hey Sarah, I've been thinking. With the annual charity hike coming up in three months, maybe we should seriously start training for it together?
Hey Sarah, ich hab darüber nachgedacht. Die jährliche Wohltätigkeitswanderung ist in drei Monaten, vielleicht sollten wir ernsthaft zusammen mit dem Training anfangen?
2
Sarah (Female)
That's a great idea, John! Three months gives us enough time to build up our endurance. I was just looking for a new fitness goal.
Das ist eine tolle Idee, John! Drei Monate geben uns genug Zeit, um unsere Ausdauer aufzubauen. Ich habe gerade nach einem neuen Fitnessziel gesucht.
3
John (Male)
Exactly! So, what do you think would be a good starting point? Maybe some longer walks during the week and a longer hike on weekends?
Genau! Also, was denkst du, wäre ein guter Ausgangspunkt? Vielleicht längere Spaziergänge unter der Woche und eine längere Wanderung am Wochenende?
4
Sarah (Female)
Yeah, that sounds sensible. We should also incorporate some strength training, especially for our legs and core, to handle the varied terrain. Bodyweight exercises could be a good start.
Ja, das klingt vernünftig. Wir sollten auch etwas Krafttraining einbauen, besonders für Beine und Rumpf, um das abwechslungsreiche Gelände zu bewältigen. Körpergewichtsübungen wären ein guter Einstieg.
5
John (Male)
Good point. I'll add some squats and lunges to my routine. How about we aim for two longer walks during the week, say Tuesday and Thursday evenings, and then a 2-3 hour hike on Saturdays, gradually increasing the distance?
Guter Punkt. Ich werde einige Squats und Ausfallschritte zu meiner Routine hinzufügen. Wie wäre es, wenn wir zwei längere Spaziergänge während der Woche anstreben, sagen wir dienstags und donnerstags abends, und dann samstags eine 2-3-stündige Wanderung, wobei wir die Distanz allmählich erhöhen?
6
Sarah (Female)
Perfect! And maybe we can find some trails with more elevation gain as we get closer to the event. We should also plan for a rest day or active recovery, like stretching or yoga.
Perfekt! Und vielleicht können wir je näher das Event rückt, einige Pfade mit mehr Höhenmetern finden. Wir sollten auch einen Ruhetag oder aktive Erholung planen, wie Dehnen oder Yoga.
7
John (Male)
Absolutely. It's all about consistency and smart progression. Let's block out those times in our calendars and share our progress.
Absolut. Es geht um Beständigkeit und kluge Fortschritte. Lassen Sie uns diese Zeiten in unseren Kalendern eintragen und unseren Fortschritt teilen.
8
Sarah (Female)
Sounds like a solid plan! I'm actually really excited about this. It'll be great to conquer that hike together.
Das klingt nach einem soliden Plan! Ich bin tatsächlich wirklich begeistert davon. Es wird toll, diese Wanderung zusammen zu meistern.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

endurance

Endurance means the ability to keep doing physical activity for a long time without getting too tired. It's useful in fitness talks, like training for hikes or runs.

Ausdauer bedeutet die Fähigkeit, körperliche Aktivitäten lange Zeit lang fortzusetzen, ohne zu müde zu werden. Sie ist nützlich in Fitnessgesprächen, wie beim Training für Wanderungen oder Läufe.

incorporate

To incorporate something means to include it as part of a plan or activity. Use it when suggesting adding exercises to a routine, like 'incorporate strength training'.

Etwas einzubeziehen bedeutet, es als Teil eines Plans oder einer Aktivität einzuschließen. Verwenden Sie es, wenn Sie vorschlagen, Übungen in eine Routine aufzunehmen, wie 'strength training einbeziehen'.

terrain

Terrain refers to the surface of the land, like hills or flat paths in hiking. It's practical for discussing outdoor activities and challenges.

Gelände bezieht sich auf die Oberfläche des Landes, wie Hügel oder ebene Pfade beim Wandern. Es ist praktisch für die Diskussion über Outdoor-Aktivitäten und Herausforderungen.

bodyweight exercises

Bodyweight exercises are movements that use your own body weight for resistance, like push-ups, without equipment. Great for beginners in home or gym workouts.

Körpergewichtsübungen sind Bewegungen, die das eigene Körpergewicht als Widerstand nutzen, wie Liegestütze, ohne Geräte. Ideal für Anfänger im Home- oder Gym-Training.

squats

Squats are exercises where you bend your knees and lower your body as if sitting back into a chair, to strengthen legs and glutes. Common in fitness plans.

Squats sind Übungen, bei denen du die Knie beugst und deinen Körper so senkst, als ob du dich in einen Stuhl zurücksetzt, um Beine und Gesäß zu stärken. Häufig in Fitnessplänen.

consistency

Consistency means doing something regularly over time without stopping. It's key in fitness discussions to emphasize steady effort for results.

Konstanz bedeutet, etwas über die Zeit hinweg regelmäßig und ohne Unterbrechung zu tun. Sie ist entscheidend in Fitness-Diskussionen, um anhaltende Anstrengung für Ergebnisse zu betonen.

conquer

To conquer means to successfully overcome a challenge, like a tough hike. Use it motivationally when talking about achieving fitness goals.

Erobern bedeutet, eine Herausforderung erfolgreich zu überwinden, wie einen anspruchsvollen Wanderweg. Verwenden Sie es motivierend, wenn Sie über das Erreichen von Fitnesszielen sprechen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

That's a great idea!

This is a simple way to agree and show enthusiasm. It's useful for positive responses in conversations, especially planning activities. No special grammar, just everyday politeness.

Das ist eine einfache Art, zuzustimmen und Begeisterung zu zeigen. Es ist nützlich für positive Reaktionen in Gesprächen, insbesondere beim Planen von Aktivitäten. Keine besondere Grammatik, nur alltägliche Höflichkeit.

What do you think would be a good starting point?

This question asks for opinions on beginning a plan. It's practical for collaborative discussions; uses 'would be' for hypothetical suggestions, helpful for intermediate learners in group planning.

Diese Frage fragt nach Meinungen zum Beginn eines Plans. Sie ist praktisch für kollaborative Diskussionen; verwendet 'would be' für hypothetische Vorschläge, hilfreich für fortgeschrittene Lernende bei der Gruppenplanung.

We should also incorporate some strength training.

This suggests adding an element to a plan using 'should' for advice. Useful for fitness talks; teaches modal verbs and how to propose improvements politely.

Dies deutet darauf hin, ein Element zu einem Plan hinzuzufügen, indem 'should' für Ratschläge verwendet wird. Nützlich für Fitness-Gespräche; lehrt Modalverben und wie man Verbesserungen höflich vorschlägt.

How about we aim for two longer walks during the week?

This proposes a specific idea with 'How about' for suggestions and 'aim for' meaning target. Great for negotiating plans; shows conditional structure for offers.

Dies schlägt eine spezifische Idee vor, mit 'How about' für Vorschläge und 'aim for' im Sinne von Ziel. Großartig zum Verhandeln von Plänen; zeigt konditionale Struktur für Angebote.

It's all about consistency and smart progression.

This emphasizes key principles using 'it's all about' for importance. Useful in motivational contexts; teaches abstract nouns and why steady improvement matters in goals.

Dies betont wichtige Prinzipien unter Verwendung von 'it's all about' für die Wichtigkeit. Nützlich in motivierenden Kontexten; lehrt abstrakte Nomen und warum stetige Verbesserung in Zielen wichtig ist.

Sounds like a solid plan!

A casual way to approve a plan, meaning it seems reliable. Practical for ending agreements; uses 'sounds like' for opinions based on hearing, common in informal talks.

Eine lockere Art, einen Plan zu genehmigen, was bedeutet, dass er zuverlässig wirkt. Praktisch zum Abschließen von Vereinbarungen; verwendet 'sounds like' für Meinungen basierend auf Gehörtes, üblich in informellen Gesprächen.