Commenting on the Weather or Environment
People strike up a conversation by remarking on the current weather conditions (too hot, too cold) or the immediate surroundings.
Die Menschen beginnen ein Gespräch, indem sie die aktuellen Wetterbedingungen (zu heiß, zu kalt) oder die unmittelbare Umgebung kommentieren.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
warm
Warm means having a comfortably high temperature, not too hot. It's often used to describe indoor spaces or mild weather. For example, in small talk, you can say 'It's warm today' to start a conversation about the environment.
Warm bedeutet eine angenehm hohe Temperatur zu haben, nicht zu heiß. Es wird oft verwendet, um Innenräume oder mildes Wetter zu beschreiben. Zum Beispiel kann man im Smalltalk sagen 'Es ist warm heute', um ein Gespräch über die Umgebung zu beginnen.
heating
Heating refers to the system that makes a room warmer, like radiators or air conditioners set to warm air. In conversations, people complain about it if it's too strong, such as 'The heating is on too high.'
Die Heizung bezieht sich auf das System, das einen Raum wärmer macht, wie Heizkörper oder Klimaanlagen, die auf warme Luft eingestellt sind. In Gesprächen beschweren sich die Leute, wenn es zu stark ist, z. B. 'Die Heizung steht zu hoch.'
stuffy
Stuffy describes air that feels hot, humid, and uncomfortable, making it hard to breathe easily. It's common in crowded or poorly ventilated places, like saying 'It feels stuffy in here' during small talk.
Stickig beschreibt Luft, die heiß, feucht und unangenehm wirkt und das Atmen erschwert. Es ist üblich in überfüllten oder schlecht belüfteten Orten, wie beim Smalltalk zu sagen: 'Es ist stickig hier'.
freezing
Freezing means extremely cold, often so cold that it feels painful. It's informal and used for outdoor weather, for example, 'It's freezing outside!' to express discomfort.
Frostig bedeutet extrem kalt, oft so kalt, dass es schmerzhaft wirkt. Es ist umgangssprachlich und wird für das Wetter draußen verwendet, zum Beispiel 'Draußen ist es frostig!' um Unbehagen auszudrücken.
shivering
Shivering means shaking slightly because you are very cold. It's a physical reaction, and in talk, you might say 'I'm shivering' to describe feeling cold compared to being warm.
Zittern bedeutet, leicht zu zittern, weil man sehr kalt ist. Es ist eine körperliche Reaktion, und im Gespräch könntest du sagen 'Ich zittere', um das Gefühl von Kälte im Vergleich zu Wärme zu beschreiben.
absolutely
Absolutely means completely or totally, used to show strong agreement. In casual chats, it emphasizes yes, like 'Absolutely, I agree!' to keep the conversation positive.
Absolut bedeutet vollständig oder total, wird verwendet, um starke Zustimmung zu zeigen. In lockeren Chats betont es Ja, wie 'Absolut, ich stimme zu!' um das Gespräch positiv zu halten.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Wow, it's really warm in here, isn't it?
This sentence starts a conversation by commenting on the temperature and uses a tag question 'isn't it?' to invite agreement. It's useful for small talk in lines or queues because it makes the other person respond easily and builds rapport.
Dieser Satz startet ein Gespräch, indem er auf die Temperatur anspielt und eine Tagfrage 'oder?' verwendet, um Zustimmung einzuladen. Er ist nützlich für Smalltalk in Schlangen oder Warteschlangen, weil er die andere Person leicht zum Antworten bringt und Rapport aufbaut.
Yeah, it is. I think the heating might be a bit too high.
This shows agreement with 'Yeah, it is' and gives an opinion using 'I think' and 'might' for possibility. It's practical for everyday chats as it continues the topic politely without being too direct.
Das zeigt Zustimmung mit 'Yeah, it is' und gibt eine Meinung mit 'I think' und 'might' für eine Möglichkeit ab. Es ist praktisch für alltägliche Gespräche, da es das Thema höflich fortsetzt, ohne zu direkt zu sein.
Definitely. I'm already starting to feel a bit stuffy.
'Definitely' strongly agrees, and the sentence describes a personal feeling with 'starting to feel' in present continuous tense. Use this to express discomfort in shared spaces, helping learners practice adverb placement and sensory verbs.
'Definitely' drückt starke Zustimmung aus, und der Satz beschreibt ein persönliches Gefühl mit 'starting to feel' im Präsens Progressiv. Verwenden Sie dies, um Unbehagen in gemeinsamen Räumen auszudrücken, und helfen Sie Lernenden dabei, Adverbplatzierung und sensorische Verben zu üben.
Me too. And with this many people, it's only going to get warmer.
'Me too' agrees quickly, and the second part predicts the future with 'it's only going to get' in future tense. This pattern is common in small talk to add reasons and keep the dialogue flowing naturally.
'Me too' stimmt schnell zu, und der zweite Teil prognostiziert die Zukunft mit 'it's only going to get' im Futur. Dieses Muster ist in Smalltalk üblich, um Gründe hinzuzufügen und den Dialog natürlich fließen zu lassen.
True. At least we're not waiting outside today. It's freezing out there.
'True' agrees simply, and 'At least' introduces a positive aspect with a comparison. The contraction 'It's freezing out there' is idiomatic for extreme cold. It's useful for balancing complaints with positives in casual conversations.
'True' stimmt einfach zu, und 'At least' führt einen positiven Aspekt mit einem Vergleich ein. Die Kontraktion 'It's freezing out there' ist idiomatisch für extreme Kälte. Es ist nützlich, um Beschwerden mit Positivem in lockeren Gesprächen auszugleichen.
Oh, absolutely. I heard it might even snow later.
'Oh, absolutely' shows surprise and strong agreement, followed by sharing information with 'I heard' and 'might' for uncertainty. This sentence teaches how to introduce new info in weather talks, making it engaging for listeners.
'Oh, absolutely' zeigt Überraschung und starke Zustimmung, gefolgt von dem Teilen von Informationen mit 'I heard' und 'might' für Unsicherheit. Dieser Satz lehrt, wie man neue Infos in Wettergesprächen einführt, um die Zuhörer zu fesseln.
Really? Well, I guess a little warmth is better than shivering.
'Really?' expresses surprise, and 'I guess' softens an opinion, using a comparative 'better than' to contrast options. It's great for intermediate learners to practice expressing preferences and comparisons in response to news.
'Really?' drückt Überraschung aus, und 'I guess' mildert eine Meinung, indem es den Komparativ 'better than' verwendet, um Optionen zu kontrastieren. Es ist großartig für Lernende auf mittlerem Niveau, Vorlieben und Vergleiche in Reaktion auf Nachrichten zu üben.
You've got a point there.
This idiom means 'You are right' or 'That's a good idea,' used to agree with someone's opinion politely. It's a common phrase in English small talk to end or acknowledge a point without saying much more.
Diese Redewendung bedeutet 'Du hast recht' oder 'Das ist eine gute Idee' und wird verwendet, um höflich mit der Meinung von jemandem zuzustimmen. Es ist eine gängige Phrase im englischen Smalltalk, um einen Punkt anzuerkennen oder abzuschließen, ohne viel mehr zu sagen.