Zurück zu den Situationen

First Meeting & Setting Expectations

Erstes Treffen und Festlegung der Erwartungen

Two language exchange partners meet for the first time. They introduce themselves, discuss their language learning goals, and decide on a schedule and format for their future sessions.

Zwei Sprachaustauschpartner treffen sich zum ersten Mal. Sie stellen sich vor, besprechen ihre Sprachlernziele und entscheiden sich für einen Zeitplan und ein Format für ihre zukünftigen Sitzungen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Emily, it's great to finally meet you in person! Thanks for agreeing to be my language exchange partner.
Hallo Emily, es ist toll, dich endlich persönlich kennenzulernen! Danke, dass du zugestimmt hast, mein Sprachaustauschpartner zu sein.
2
Emily (Female)
You too, John! I'm really looking forward to this. So, what are your main goals for our English sessions?
Du auch, John! Ich freue mich wirklich darauf. Also, was sind deine Hauptziele für unsere Englisch-Sitzungen?
3
John (Male)
Well, I mainly want to improve my conversational fluency and pick up more natural idioms. And for Mandarin, I'm hoping to get better at daily conversation and pronunciation.
Nun, ich möchte hauptsächlich meine Konversationsflüssigkeit verbessern und mehr natürliche Idiome lernen. Und für Mandarin hoffe ich, in alltäglichen Gesprächen und der Aussprache besser zu werden.
4
Emily (Female)
Sounds good! For me, I'm aiming to expand my professional vocabulary in English and feel more confident during presentations. And with Mandarin, I'd love to work on my listening comprehension and understanding of cultural nuances.
Klingt gut! Für mich ziele ich darauf ab, mein berufliches Vokabular auf Englisch zu erweitern und mich bei Präsentationen selbstbewusster zu fühlen. Und beim Mandarin würde ich gerne an meinem Hörverständnis und dem Verständnis kultureller Nuancen arbeiten.
5
John (Male)
Excellent! How about we split our time? Maybe 30 minutes in English and 30 minutes in Mandarin each time? And would weekly or bi-weekly work better for you?
Ausgezeichnet! Wie wäre es, wenn wir unsere Zeit aufteilen? Vielleicht 30 Minuten Englisch und 30 Minuten Mandarin jedes Mal? Und wäre wöchentlich oder alle zwei Wochen besser für dich?
6
Emily (Female)
Splitting the time sounds perfect. Weekly would be ideal for me, if that works for your schedule. Perhaps on a Tuesday or Wednesday evening?
Die Zeit aufzuteilen klingt perfekt. Wöchentlich wäre ideal für mich, wenn das in deinen Zeitplan passt. Vielleicht dienstags oder mittwochs am Abend?
7
John (Male)
Wednesday evenings actually work great for me. We could rotate between general conversation and then perhaps specific topics or even role-playing next time?
Mittwochabende passen mir eigentlich sehr gut. Wir könnten zwischen allgemeinen Gesprächen und dann vielleicht spezifischen Themen oder sogar Rollenspielen beim nächsten Mal abwechseln ?
8
Emily (Female)
I like that idea! Role-playing could be really helpful for practical situations. So, let's aim for next Wednesday, then. I'm excited to get started!
Ich mag diese Idee! Rollenspiele könnten in praktischen Situationen wirklich hilfreich sein. Also, lass uns auf nächsten Mittwoch hinarbeiten. Ich freue mich schon darauf anzufangen!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

fluency

Fluency means speaking a language smoothly and without long pauses. It's useful when talking about language goals, like improving how naturally you speak.

Flüssigkeit bedeutet, eine Sprache flüssig und ohne lange Pausen zu sprechen. Es ist nützlich, wenn man über Sprachziele spricht, wie das Verbessern, wie natürlich man spricht.

idioms

Idioms are common phrases with meanings that are not literal, like 'kick the bucket' meaning to die. Learning natural idioms helps you sound more like a native speaker in casual talks.

Redewendungen sind gängige Phrasen mit Bedeutungen, die nicht wörtlich sind, wie 'kick the bucket', was sterben bedeutet. Das Lernen natürlicher Redewendungen hilft dir, in informellen Gesprächen natürlicher wie ein Muttersprachler zu klingen.

pronunciation

Pronunciation is how you say words correctly, including sounds and stress. It's key for clear communication in language practice sessions.

Aussprache ist, wie man Wörter korrekt ausspricht, einschließlich Laute und Betonung. Sie ist entscheidend für klare Kommunikation in Sprachübungssitzungen.

comprehension

Comprehension means understanding what you hear or read. In language learning, it helps with listening skills and grasping spoken content.

Verständnis bedeutet, das zu verstehen, was du hörst oder liest. Beim Sprachenlernen hilft es bei den Hörfähigkeiten und dem Erfassen von gesprochener Inhalte.

nuances

Nuances are subtle differences in meaning or culture. Understanding cultural nuances is important in language exchanges to avoid misunderstandings.

Nuancen sind subtile Unterschiede in der Bedeutung oder Kultur. Das Verständnis kultureller Nuancen ist wichtig bei Sprachaustausch, um Missverständnisse zu vermeiden.

bi-weekly

Bi-weekly means every two weeks. It's a useful term for scheduling meetings or events that don't happen every week.

Zweiwöchentlich bedeutet alle zwei Wochen. Es ist ein nützlicher Begriff für die Planung von Meetings oder Veranstaltungen, die nicht jede Woche stattfinden.

rotate

To rotate means to take turns or change order. In conversations, you can rotate topics to keep sessions varied and engaging.

Rotieren bedeutet, abwechseln oder die Reihenfolge ändern. In Gesprächen können Sie Themen rotieren, um Sitzungen abwechslungsreich und ansprechend zu halten.

role-playing

Role-playing is acting out real-life situations to practice language. It's practical for preparing for job interviews or daily interactions.

Rollenspiel ist das Nachspielen realer Situationen, um die Sprache zu üben. Es ist praktisch, um sich auf Vorstellungsgespräche oder alltägliche Interaktionen vorzubereiten.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

It's great to finally meet you in person!

This is a polite greeting for first meetings. It uses 'it's great to' to express positive feelings and 'in person' to contrast with online. Use it to start conversations warmly and build rapport.

Dies ist eine höfliche Begrüßung für erste Treffen. Sie verwendet 'it's great to', um positive Gefühle auszudrücken, und 'in person', um mit online zu kontrastieren. Verwenden Sie es, um Gespräche warm zu beginnen und Rapport aufzubauen.

What are your main goals for our English sessions?

This question asks about objectives using 'what are your main goals' structure. It's useful for setting expectations in partnerships; the plural 'sessions' implies ongoing meetings.

Diese Frage fragt nach Zielen unter Verwendung der Struktur 'what are your main goals'. Sie ist nützlich, um Erwartungen in Partnerschaften zu setzen; der Plural 'sessions' impliziert laufende Treffen.

I mainly want to improve my conversational fluency.

This sentence expresses personal goals with 'I want to improve my' pattern. 'Mainly' means primarily, and it's helpful for discussing learning priorities in a clear, direct way.

Dieser Satz drückt persönliche Ziele mit dem Muster 'I want to improve my' aus. 'Mainly' bedeutet hauptsächlich, und es ist hilfreich, um Lernprioritäten auf klare, direkte Weise zu besprechen.

How about we split our time?

This is a suggestion using 'How about we' for proposing ideas politely. 'Split our time' means divide equally; use it when negotiating schedules to make decisions collaborative.

Dies ist ein Vorschlag, der 'How about we' verwendet, um Ideen höflich vorzuschlagen. 'Split our time' bedeutet gleichmäßig teilen; verwenden Sie es beim Verhandeln von Zeitplänen, um Entscheidungen kollaborativ zu machen.

Weekly would be ideal for me, if that works for your schedule.

Here, 'would be ideal' expresses preference, and 'if that works' shows flexibility. This conditional structure is great for agreeing on plans while considering the other person's availability.

Hier drückt 'would be ideal' eine Vorliebe aus, und 'if that works' zeigt Flexibilität. Diese konditionale Struktur ist großartig, um Pläne abzustimmen, während man die Verfügbarkeit der anderen Person berücksichtigt.

We could rotate between general conversation and specific topics.

This uses 'could' for suggestions and 'rotate between' for alternating activities. It's practical for planning varied sessions to keep learning engaging and prevent boredom.

Dies verwendet 'could' für Vorschläge und 'rotate between' für abwechselnde Aktivitäten. Es ist praktisch für die Planung variierter Sitzungen, um das Lernen ansprechend zu halten und Langeweile zu verhindern.

Let's aim for next Wednesday, then.

This finalizes a plan with 'Let's aim for' meaning to target a date. The 'then' connects ideas smoothly; use it to confirm appointments and show enthusiasm.

Dies finalisiert einen Plan mit 'Lassen Sie uns anpeilen' im Sinne von ein Datum anzustreben. Das 'dann' verbindet Ideen reibungslos; verwenden Sie es, um Termine zu bestätigen und Begeisterung zu zeigen.