Logistics and Venue Planning
The organizing committee discusses the practical details of the event, including choosing a suitable venue, setting dates and times, arranging necessary permits, and planning for equipment like tables, chairs, and sound systems.
Der Organisationsausschuss diskutiert die praktischen Details der Veranstaltung, einschließlich der Auswahl eines geeigneten Veranstaltungsorts, der Festlegung von Datum und Uhrzeit, der Beschaffung notwendiger Genehmigungen und der Planung für Ausrüstung wie Tische, Stühle und Soundsysteme.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
logistics
Logistics means the practical details of planning and organizing an event, like transportation and setup. Use it when discussing event management, e.g., 'We need to handle the logistics.'
Logistik bedeutet die praktischen Details der Planung und Organisation eines Ereignisses, wie Transport und Einrichtung. Verwenden Sie es beim Diskutieren von Veranstaltungsmanagement, z. B. 'Wir müssen die Logistik handhaben.'
venue
A venue is the place where an event happens. It's common in event planning, e.g., 'What's the venue for the party?'
Ein Veranstaltungsort ist der Ort, an dem ein Ereignis stattfindet. Er ist üblich in der Eventplanung, z. B. 'Was ist der Veranstaltungsort für die Party?'
preferences
Preferences are personal choices or likes. Ask about them to get opinions, e.g., 'What are your preferences for the location?'
Vorlieben sind persönliche Vorzüge oder Vorlieben. Fragen Sie danach, um Meinungen zu erhalten, z. B. 'Was sind Ihre Vorlieben für den Standort?'
availability
Availability means if something is free or ready to use at a certain time. Important for booking, e.g., 'Check the availability of the room.'
Verfügbarkeit bedeutet, ob etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt frei oder einsatzbereit ist. Wichtig für Buchungen, z. B. 'Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des Zimmers.'
permit
A permit is official permission from authorities to hold an event. Use it for public gatherings, e.g., 'We need a permit for the outdoor event.'
Eine Genehmigung ist die offizielle Erlaubnis von Behörden, ein Ereignis abzuhalten. Verwenden Sie sie für öffentliche Versammlungen, z. B. 'Wir brauchen eine Genehmigung für das Outdoor-Event.'
equipment
Equipment refers to tools or items needed for an activity, like chairs or speakers. Common in planning, e.g., 'What equipment do we need?'
Ausrüstung bezieht sich auf Werkzeuge oder Gegenstände, die für eine Aktivität benötigt werden, wie Stühle oder Lautsprecher. Häufig in der Planung, z. B. 'Welche Ausrüstung brauchen wir?'
budget
A budget is the amount of money planned for spending. Useful for cost discussions, e.g., 'We're over budget on food.'
Ein Budget ist der Betrag an Geld, der für Ausgaben geplant ist. Nützlich für Kostendiskussionen, z. B. 'Wir sind beim Essen über dem Budget.'
recap
To recap means to summarize the main points. Use it at the end of meetings, e.g., 'To recap, we decided on the date.'
Rekapitulieren bedeutet, die Hauptpunkte zusammenzufassen. Verwenden Sie es am Ende von Meetings, z. B. 'Zum Rekapitulieren, wir haben das Datum festgelegt.'
coordinate
To coordinate means to organize people or tasks to work together. Good for assigning roles, e.g., 'I'll coordinate the volunteers.'
Koordinieren bedeutet, Menschen oder Aufgaben so zu organisieren, dass sie zusammenarbeiten. Gut zum Zuweisen von Rollen, z. B. 'Ich koordiniere die Freiwilligen.'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Alright everyone, let's nail down the logistics for our Spring Festival event.
This sentence starts a meeting by suggesting to finalize details. 'Nail down' is an idiom meaning to decide firmly. Useful for leading discussions; use it to focus on practical planning. Grammar: Imperative 'let's' for suggestions.
Dieser Satz beginnt ein Treffen, indem er vorschlägt, Details zu finalisieren. 'Nail down' ist eine Redewendung, die 'festnageln' oder fest entscheiden bedeutet. Nützlich, um Diskussionen zu leiten; verwenden Sie es, um sich auf praktische Planung zu konzentrieren. Grammatik: Imperativ 'let's' für Vorschläge.
Any strong preferences?
A short question to ask for opinions. 'Preferences' means likes or choices. Very practical for group decisions; use it casually in meetings. It's a yes/no question but invites details.
Eine kurze Frage, um Meinungen einzuholen. 'Preferences' bedeutet Vorlieben oder Wahlmöglichkeiten. Sehr praktisch für Gruppenentscheidungen; nutzen Sie es locker in Meetings. Es ist eine Ja/Nein-Frage, lädt aber zu Details ein.
I agree with John. Plus, it's easier to set up tables and chairs there.
Shows agreement and adds a reason with 'plus'. Useful for supporting ideas in conversations. 'Set up' means to arrange. Grammar: Simple present for general facts; 'plus' connects ideas.
Zeigt Zustimmung und fügt mit 'plus' einen Grund hinzu. Nützlich, um Ideen in Gesprächen zu unterstützen. 'Set up' bedeutet aufstellen. Grammatik: Simple Present für allgemeine Fakten; 'plus' verbindet Ideen.
We'll need to confirm the hall's availability and book it ASAP.
Discusses necessary actions using 'need to' for obligations. 'ASAP' means as soon as possible. Practical for scheduling; use in planning to emphasize urgency. Future 'will' for plans.
Beschreibt notwendige Handlungen mit 'need to' für Verpflichtungen. 'ASAP' bedeutet so schnell wie möglich. Praktisch für die Terminplanung; im Planen verwenden, um Dringlichkeit zu betonen. Zukunft 'will' für Pläne.
I'll take care of checking the hall's availability and initiating the permit application.
Offers to handle tasks with 'take care of' meaning to manage or do something. Useful for volunteering in groups. Grammar: Future 'will' + gerund for personal commitments.
Bietet an, Aufgaben mit 'take care of' zu erledigen, was bedeutet, etwas zu managen oder zu tun. Nützlich für ehrenamtliche Arbeit in Gruppen. Grammatik: Futur 'will' + Gerundium für persönliche Verpflichtungen.
I can reach out to the community center to see what they might have available.
'Reach out' means to contact someone. 'Might have' shows possibility. Great for offering help; use when suggesting connections. Modal 'can' for ability.
'Reach out' bedeutet, jemanden zu kontaktieren. 'Might have' zeigt Möglichkeit. Gut zum Anbieten von Hilfe; verwenden, wenn man Verbindungen vorschlägt. Modalverb 'can' für Fähigkeit.
That's fantastic! Every little bit helps.
Expresses enthusiasm and explains benefit. 'Every little bit helps' is an idiom meaning small contributions add up. Useful for positive responses in team settings. Exclamatory for excitement.
Drückt Begeisterung aus und erklärt den Nutzen. 'Every little bit helps' ist eine Redewendung, die bedeutet, dass kleine Beiträge sich addieren. Nützlich für positive Reaktionen in Teamsettings. Ausrufend für Aufregung.
So, to recap: recreation hall on February 10th.
Summarizes with 'to recap' followed by a list. Essential for ending meetings; use to review decisions clearly. Colon introduces the summary.
Fasst mit 'to recap' gefolgt von einer Liste zusammen. Essentiell zum Beenden von Meetings; verwenden, um Entscheidungen klar zu überprüfen. Doppelpunkt leitet die Zusammenfassung ein.
Sounds solid. We'll meet next week to review progress.
'Sounds solid' means it seems reliable. Announces future actions. Practical for agreeing and planning follow-ups. 'Will' for future arrangements.
‘Sounds solid’ bedeutet, es scheint zuverlässig. Kündigt zukünftige Handlungen an. Praktisch für Zustimmung und Planung von Nachfolgeschritten. ‘Will’ für zukünftige Absprachen.
Perfect!
A simple enthusiastic agreement. Short and common in casual English to show approval. Use at the end of positive discussions; exclamatory for emphasis.
Ein einfaches, enthusiastisches Einverständnis. Kurz und üblich im informellen Englisch, um Zustimmung zu zeigen. Am Ende positiver Diskussionen verwenden; ausrufeartig zur Betonung.