Zurück zu den Situationen

Asking for Help with Payment Issues

Hilfe bei Zahlungsproblemen anfragen

A customer is having trouble with their credit card or mobile payment at the pump and asks the cashier for assistance.

Ein Kunde hat Probleme mit seiner Kreditkarte oder mobilen Zahlung an der Zapfsäule und bittet den Kassierer um Hilfe.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, I'm having a bit of trouble at pump number 3. My credit card isn't working.
Entschuldigung, ich habe ein bisschen Probleme an der Zapfsäule Nummer 3. Meine Kreditkarte funktioniert nicht.
2
John (Male)
Oh, I'm sorry to hear that. Did you try tapping or inserting it? Sometimes the readers can be a bit finicky.
Oh, das tut mir leid zu hören. Haben Sie es mit Antippen oder Einsetzen versucht? Manchmal sind die Lesegeräte ein bisschen eigenwillig.
3
Emily (Female)
I tried both, and it just keeps saying 'declined' or 'payment error'. I even tried my mobile payment, but that didn't work either.
Ich habe beides ausprobiert, und es sagt ständig „abgelehnt“ oder „Zahlungsfehler“. Ich habe sogar die mobile Zahlung versucht, aber das hat auch nicht funktioniert.
4
John (Male)
Hmm, that's unusual. Did you want to come inside and pay here, or I can try resetting the pump for you? Sometimes that helps.
Hmm, das ist ungewöhnlich. Wollen Sie hereinkommen und hier bezahlen, oder soll ich versuchen, die Pumpe für Sie zurückzusetzen? Manchmal hilft das.
5
Emily (Female)
Could you please try resetting it first? I've already put the nozzle in, and I didn't want to start the whole process over again.
Könnten Sie es bitte zuerst zurücksetzen? Ich habe die Zapfpistole schon eingesteckt, und ich möchte den ganzen Prozess nicht noch einmal von vorne beginnen.
6
John (Male)
No problem. Give me one moment. I'll reset pump 3 from my side. Once I do that, you can try your card again. If it still doesn't work, we can always process it inside.
Kein Problem. Geben Sie mir einen Moment. Ich starte die Zapfsäule 3 von meiner Seite neu. Sobald ich das getan habe, können Sie Ihre Karte nochmal versuchen. Falls es immer noch nicht funktioniert, können wir es immer im Inneren abwickeln.
7
Emily (Female)
Alright, thank you so much for your help!
In Ordnung, vielen Dank für Ihre Hilfe!
8
John (Male)
You're welcome. Let me know if that fixes it!
Gern geschehen. Lass es mich wissen, wenn das hilft!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

trouble

Means a problem or difficulty. In this dialogue, it's used to politely describe an issue, like 'having a bit of trouble' to soften the complaint.

Bedeutet ein Problem oder eine Schwierigkeit. In diesem Dialog wird es höflich verwendet, um ein Problem zu beschreiben, wie 'ein bisschen Schwierigkeiten haben', um die Beschwerde abzumildern.

credit card

A plastic card used to pay for things without cash. Common in the US for payments at gas stations; say 'my credit card' when it doesn't work.

Eine Plastikkarte, die verwendet wird, um Dinge ohne Bargeld zu bezahlen. In den USA üblich für Zahlungen an Tankstellen; sagen Sie „meine Kreditkarte“, wenn sie nicht funktioniert.

tapping

Touching a card lightly on a machine to pay without inserting it. This is a modern contactless payment method often used at pumps.

Eine Karte leicht auf ein Gerät tippen, um zu bezahlen, ohne sie einzuführen. Dies ist eine moderne kontaktlose Zahlungsmethode, die oft an Zapfsäulen verwendet wird.

declined

Means the payment is rejected by the bank or system. Useful when cards don't work; it's a common error message in stores.

Bedeutet, dass die Zahlung von der Bank oder dem System abgelehnt wurde. Nützlich, wenn Karten nicht funktionieren; es ist eine gängige Fehlermeldung in Geschäften.

finicky

Describes something that is picky or unreliable, like a machine that doesn't work properly. Use it casually to explain technical glitches.

Beschreibt etwas, das wählerisch oder unzuverlässig ist, wie eine Maschine, die nicht richtig funktioniert. Verwenden Sie es beiläufig, um technische Störungen zu erklären.

resetting

Restarting a machine to fix it, like turning it off and on. In service situations, ask for 'resetting' when tech issues occur.

Ein Gerät neu starten, um es zu reparieren, wie das Ausschalten und Einschalten. In Service-Situationen 'Zurücksetzen' anfordern, wenn technische Probleme auftreten.

nozzle

The part of the gas pump that you put into your car's fuel tank. Practical for car-related talks; say 'I've put the nozzle in' to explain progress.

Der Teil der Zapfsäule, den man in den Kraftstofftank des Autos steckt. Praktisch für Autogespräche; sagen Sie 'Ich habe die Düse eingesteckt', um den Fortschritt zu erklären.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm having a bit of trouble at pump number 3. My credit card isn't working.

This is a polite way to start asking for help. 'Excuse me' gets attention, 'a bit of trouble' softens the problem, and 'isn't working' describes the issue simply. Use it when approaching staff for assistance in public places.

Das ist eine höfliche Art, um Hilfe zu bitten. 'Entschuldigung' erregt Aufmerksamkeit, 'ein kleines Problem' mildert das Problem, und 'funktioniert nicht' beschreibt das Issue einfach. Verwenden Sie es, wenn Sie das Personal in öffentlichen Orten um Unterstützung bitten.

Did you try tapping or inserting it? Sometimes the readers can be a bit finicky.

A helpful question to troubleshoot. 'Did you try...?' suggests actions politely, and 'or' connects options. 'Finicky' adds a casual explanation. Useful for customer service to show empathy and suggest fixes.

Eine hilfreiche Frage zur Fehlersuche. 'Haben Sie versucht...?' schlägt Aktionen höflich vor, und 'oder' verbindet Optionen. 'Eigenwillig' fügt eine lockere Erklärung hinzu. Nützlich für den Kundenservice, um Empathie zu zeigen und Lösungen vorzuschlagen.

I tried both, and it just keeps saying 'declined' or 'payment error'.

Explains what was attempted and the result. 'I tried both' shows effort, 'keeps saying' uses present continuous for repeated actions, and quotes errors directly. Say this to clarify problems when seeking more help.

Erklärt, was versucht wurde und das Ergebnis. 'I tried both' zeigt Aufwand, 'keeps saying' verwendet das Präsens Progressiv für wiederholte Handlungen und zitiert Fehler direkt. Sagen Sie das, um Probleme zu klären, wenn Sie weitere Hilfe suchen.

Did you want to come inside and pay here, or I can try resetting the pump for you?

Offers choices politely. 'Did you want to...?' is a soft suggestion, 'or' presents alternatives, and 'I can try' shows willingness to help. Great for service roles to give options without pressure.

Bietet höflich Wahlmöglichkeiten an. 'Did you want to...?' ist ein sanfter Vorschlag, 'or' stellt Alternativen dar, und 'I can try' zeigt Bereitschaft zur Hilfe. Ideal für Service-Rollen, um Optionen ohne Druck anzubieten.

Could you please try resetting it first? I've already put the nozzle in, and I didn't want to start the whole process over again.

A polite request with reasons. 'Could you please' is formal and courteous, 'first' shows priority, and explaining why ('I've already...') justifies it. Use in situations to avoid repeating steps.

Eine höfliche Anfrage mit Begründung. 'Could you please' ist formell und höflich, 'first' zeigt Priorität und die Erklärung des Grundes ('I've already...') rechtfertigt es. Verwenden Sie es in Situationen, um Schritte zu vermeiden, die wiederholt werden.

No problem. Give me one moment. I'll reset pump 3 from my side.

Reassures and asks for patience. 'No problem' means it's easy, 'give me one moment' is a common phrase for brief waits, and 'from my side' explains the action. Helpful for building trust in service interactions.

Beruhigt und bittet um Geduld. 'No problem' bedeutet, es ist einfach, 'give me one moment' ist ein gängiger Ausdruck für kurze Wartezeiten, und 'from my side' erklärt die Handlung. Hilfreich für den Aufbau von Vertrauen in Service-Interaktionen.

You're welcome. Let me know if that fixes it!

Standard polite response to thanks. 'You're welcome' acknowledges gratitude, and 'let me know' invites feedback. Use at the end of helping to keep communication open; the exclamation adds friendliness.

Standardmäßige höfliche Antwort auf Dank. 'Gern geschehen' anerkennt die Dankbarkeit, und 'lassen Sie mich wissen' lädt zu Feedback ein. Verwenden Sie es am Ende der Hilfe, um die Kommunikation offen zu halten; der Ausrufezeichen fügt Freundlichkeit hinzu.