Suggesting a New Neighborhood Improvement Project
Two neighbors are chatting over the fence and one brings up an idea for a new community improvement, like a clean-up day or a community garden, and they discuss how to get others involved.
Zwei Nachbarn plaudern über den Zaun hinweg, und einer schlägt eine Idee für eine neue Gemeindeverbesserung vor, wie einen Aufräumtag oder einen Gemeinschaftsgarten, und sie besprechen, wie man andere einbezieht.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
community garden
A shared garden where neighbors grow plants and vegetables together in a public space, promoting teamwork and fresh food.
Ein gemeinsamer Garten, in dem Nachbarn in einem öffentlichen Raum zusammen Pflanzen und Gemüse anbauen, um Teamarbeit und frisches Essen zu fördern.
organize
To plan and arrange an event or activity, like setting up a meeting or project; useful for suggesting group activities.
Ein Ereignis oder eine Aktivität planen und einrichten, wie das Einrichten eines Meetings oder Projekts; nützlich zum Vorschlagen von Gruppenaktivitäten.
neighborhood
The area around your home where you live, including nearby houses and people; often used when talking about local community matters.
Der Bereich um Ihr Zuhause, in dem Sie leben, einschließlich der umliegenden Häuser und Menschen; oft verwendet, wenn über lokale Gemeindeangelegenheiten gesprochen wird.
ideal
Perfect or best suited for a purpose; say this to agree that a location or idea is great for something specific.
Perfekt oder am besten geeignet für einen Zweck; sagen Sie das, um zuzustimmen, dass ein Ort oder eine Idee großartig für etwas Spezielles ist.
undertaking
A task or project that requires effort and planning; use it to describe big community efforts like a clean-up or garden.
Eine Aufgabe oder ein Projekt, das Aufwand und Planung erfordert; verwenden Sie es, um große Gemeinschaftsbemühungen wie eine Aufräumaktion oder einen Garten zu beschreiben.
volunteer
To offer your time and help without pay; common in community discussions to encourage participation.
Seine Zeit und Hilfe unentgeltlich anzubieten; üblich in Gemeindediskussionen, um die Teilnahme zu fördern.
bulletin board
A public board for posting notices and announcements, like in a community center; useful for sharing event info.
Ein öffentliches Brett zum Anbringen von Mitteilungen und Ankündigungen, wie in einem Gemeindezentrum; nützlich zum Teilen von Veranstaltungsinformationen.
win-win
A situation where everyone benefits; an informal expression to highlight positive outcomes for all involved.
Eine Situation, in der alle profitieren; ein informeller Ausdruck, um positive Ergebnisse für alle Beteiligten hervorzuheben.
proposal
A written plan or suggestion for approval; use it when preparing ideas for groups like a homeowners association.
Ein schriftlicher Plan oder Vorschlag zur Genehmigung; verwenden Sie ihn, wenn Sie Ideen für Gruppen wie einen Hausbesitzerverein vorbereiten.
HOA
Short for Homeowners Association, a group that manages neighborhood rules and approvals; common in U.S. communities for land use decisions.
Abkürzung für Homeowners Association, eine Gruppe, die Nachbarschaftsregeln und Genehmigungen verwaltet; üblich in US-Communities für Landnutzungsentscheidungen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey John! Beautiful day, isn't it?
This is a casual greeting to start a conversation, using a tag question 'isn't it?' to invite agreement; useful for friendly chats with neighbors on nice days.
Dies ist eine lockere Begrüßung, um ein Gespräch zu beginnen, die eine Tagfrage 'oder?' verwendet, um Zustimmung einzuladen; nützlich für freundschaftliche Plaudereien mit Nachbarn an schönen Tagen.
What a great idea!
An enthusiastic way to show approval; the exclamation adds excitement. Use it to respond positively to someone's suggestion in discussions.
Eine enthusiastische Art, Zustimmung zu zeigen; der Ausruf fügt Aufregung hinzu. Verwenden Sie es, um positiv auf den Vorschlag von jemandem in Diskussionen zu reagieren.
I was eyeing that unused patch of land near the old oak tree.
Means 'I was considering or looking at' that spot; 'eyeing' is informal for observing something with interest. Good for describing locations in planning talks.
Bedeutet 'Ich habe überlegt oder hingeschaut' auf diesen Platz; 'eyeing' ist umgangssprachlich für das Beobachten von etwas mit Interesse. Gut geeignet, um Orte in Planungsgesprächen zu beschreiben.
How do you think we'd get enough people involved?
Asks for ideas on participation using 'how do you think' for opinions and 'we'd' for hypothetical future; practical for brainstorming group involvement.
Fragt nach Ideen zur Beteiligung, verwendet 'how do you think' für Meinungen und 'we'd' für hypothetische Zukunft; praktisch für Brainstorming zur Gruppenbeteiligung.
We could start by putting up a notice on the neighborhood bulletin board.
Suggests actions with 'could' for possibilities and 'start by' for first steps; useful in planning how to promote events.
Schlägt Handlungen mit 'could' für Möglichkeiten und 'start by' für erste Schritte vor; nützlich beim Planen, wie man Veranstaltungen bewirbt.
People are usually more likely to volunteer if they feel their input is valued.
Explains motivation with conditional 'if'; 'more likely to' shows probability. Helps in discussing ways to encourage volunteering.
Erklärt Motivation mit konditionalem 'if'; 'more likely to' zeigt Wahrscheinlichkeit. Hilft bei der Diskussion von Wegen, ehrenamtliches Engagement zu fördern.
It's a win-win.
Short idiom meaning everyone benefits; use at the end of talks to summarize mutual advantages. Informal and positive.
Kurzes Idiom, das bedeutet, dass alle profitieren; am Ende von Gesprächen verwenden, um gegenseitige Vorteile zusammenzufassen. Informell und positiv.
Let's draft a proposal and run it by the HOA first.
Suggests action with 'let's' for joint effort and 'run it by' meaning to check with someone; essential for formal community project steps.
Schlägt eine Aktion mit 'let's' für gemeinsame Anstrengung vor und 'run it by' bedeutet, mit jemandem abzustimmen; essenziell für formale Schritte bei Community-Projekten.