Zurück zu den Situationen

Deciding on the Next Drink/Snack

Entscheiden über das nächste Getränk/Snack

Friends chat about what they might order next from the coffee shop menu, perhaps trying something new or getting refills.

Die Freunde plaudern darüber, was sie als Nächstes vom Menü des Coffee Shops bestellen könnten, vielleicht etwas Neues ausprobieren oder Nachschub holen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
This coffee is great, but I think I'm ready for a little snack now. Are you getting anything else?
Dieser Kaffee ist toll, aber ich denke, ich bin jetzt für einen kleinen Snack bereit. Nimmst du noch etwas?
2
James (Male)
Hmm, I was just thinking the same thing. My latte is almost gone. What are you eyeing?
Hmm, ich dachte gerade das Gleiche. Mein Latte ist fast leer. Was hast du im Auge?
3
Sarah (Female)
I might go for one of those chocolate chip cookies. They look amazing. Or maybe try a new drink, like that iced matcha latte.
Ich könnte mir einen von diesen Schokoladenchip-Cookies nehmen. Sie sehen toll aus. Oder vielleicht ein neues Getränk ausprobieren, wie diesen eisigen Matcha-Latte.
4
James (Male)
The chocolate chip cookies are always a good call. I'm debating between just getting another regular coffee or maybe trying their cold brew today.
Die Schokoladenchip-Cookies sind immer eine gute Wahl. Ich überlege, ob ich einfach noch einen normalen Kaffee nehme oder vielleicht heute ihren Cold Brew ausprobiere.
5
Sarah (Female)
Their cold brew is really good, actually. A lot smoother than regular iced coffee. You should definitely give it a shot.
Ihr Cold Brew ist eigentlich wirklich gut. Viel weicher als normaler Eiskaffee. Du solltest es definitiv mal ausprobieren.
6
James (Male)
Oh, really? Okay, you've convinced me. I'll get a cold brew then. And probably a croissant too, I'm feeling a bit peckish.
Oh, wirklich? Okay, du hast mich überzeugt. Dann nehm ich einen Cold Brew. Und wahrscheinlich auch ein Croissant, ich hab ein bisschen Hunger.
7
Sarah (Female)
Nice! I'm going with the chocolate chip cookie then. Want to go up to the counter together?
Toll! Dann nehme ich den Schokoladenchip-Cookie. Willst du mit zum Tresen gehen?
8
James (Male)
Sounds like a plan! Let's do it.
Das klingt nach einem Plan! Lass es uns machen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

snack

A small amount of food eaten between meals, like a cookie or pastry, often in casual settings like coffee shops.

Eine kleine Menge Essen, die zwischen den Mahlzeiten gegessen wird, wie ein Keks oder Gebäck, oft in legeren Umgebungen wie Cafés.

latte

A popular coffee drink made with espresso and steamed milk, often enjoyed in cafes.

Ein beliebtes Kaffeegetränk aus Espresso und aufgeschäumter Milch, das oft in Cafés genossen wird.

eyeing

Looking at something with interest or desire, like checking out menu items.

Etwas mit Interesse oder Verlangen ansehen, wie das Überprüfen von Menüpunkten.

cookie

A sweet baked treat, often with add-ins like chocolate chips; in American English, it's a small biscuit.

Ein süßes gebackenes Gebäck, oft mit Zusätzen wie Schokostückchen; im amerikanischen Englisch ist es ein kleiner Keks.

cold brew

Coffee made by steeping grounds in cold water for a smoother, less acidic taste, popular in summer.

Kaffee, der durch Einweichen von gemahlenen Bohnen in kaltem Wasser hergestellt wird, für einen weicheren, weniger sauren Geschmack, beliebt im Sommer.

croissant

A flaky, buttery French pastry, commonly eaten as a snack with coffee.

Ein schuppiges, buttriges französisches Gebäck, das üblicherweise als Snack mit Kaffee gegessen wird.

peckish

Feeling slightly hungry, not starving; a casual British English word used in everyday chats.

Leicht hungrig fühlen, nicht verhungern; ein lockeres britisches Englisch-Wort, das in Alltagsgesprächen verwendet wird.

convinced

Persuaded or made to believe something is a good idea, often after hearing advice from a friend.

Überredet oder dazu gebracht, etwas für eine gute Idee zu halten, oft nach dem Anhören eines Rats von einem Freund.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

This coffee is great, but I think I'm ready for a little snack now. Are you getting anything else?

This sentence uses 'but' to contrast positive feelings with a change in desire, and a question to invite response. Useful for casual chats when suggesting a switch from drink to food.

Dieser Satz verwendet 'but', um positive Gefühle mit einer Veränderung des Verlangens zu kontrastieren, und eine Frage, um eine Reaktion einzuladen. Nützlich für lockere Gespräche, wenn man einen Wechsel von Getränk zu Essen vorschlägt.

Hmm, I was just thinking the same thing.

'Hmm' shows thinking, and 'the same thing' agrees with the other person. Great for building rapport in conversations by showing shared thoughts.

'Hmm' zeigt Nachdenken, und 'dasselbe' stimmt der anderen Person zu. Toll, um Rapport in Gesprächen aufzubauen, indem man geteilte Gedanken zeigt.

What are you eyeing?

'Eyeing' means looking at with interest; this informal question asks about someone's preferences. Use it in social settings to engage others about choices.

'Eyeing' bedeutet, mit Interesse anzuschauen; diese informelle Frage fragt nach den Vorlieben von jemandem. Verwenden Sie sie in sozialen Situationen, um andere zu ihren Wahlmöglichkeiten zu befragen.

I might go for one of those chocolate chip cookies.

'Might go for' expresses a possible choice without commitment. Helpful for discussing options tentatively in group decisions.

'Might go for' drückt eine mögliche Wahl ohne Verpflichtung aus. Hilfreich beim vorläufigen Diskutieren von Optionen in Gruppenentscheidungen.

You should definitely give it a shot.

'Give it a shot' is an idiom meaning 'try it'; 'definitely' adds strong recommendation. Use to encourage friends to try new things confidently.

'Give it a shot' ist eine Redewendung, die 'es versuchen' bedeutet; 'definitely' fügt eine starke Empfehlung hinzu. Verwende es, um Freunde zu ermutigen, neue Dinge selbstbewusst auszuprobieren.

You've convinced me.

This shows agreement after persuasion; simple past tense for recent influence. Practical for responding positively to suggestions in casual talks.

Das zeigt Zustimmung nach Überredung; einfache Vergangenheit für kürzliche Einflussnahme. Praktisch für positive Reaktionen auf Vorschläge in lockeren Gesprächen.

Sounds like a plan!

An idiomatic way to agree to a suggestion, meaning 'that's a good idea.' Use it to confirm actions together, like going to order.

Eine idiomatische Art, einer Vorschlag zuzustimmen, was 'das ist eine gute Idee' bedeutet. Verwende es, um gemeinsame Aktionen zu bestätigen, wie z. B. etwas zu bestellen zu gehen.