Initial Chore Discussion - Setting Expectations
Roommates sit down for the first time to discuss who will do what chores, when, and how frequently, aiming to set initial expectations for cleanliness.
Die Mitbewohner setzen sich zum ersten Mal zusammen, um zu besprechen, wer welche Hausarbeiten übernehmen wird, wann und wie oft, mit dem Ziel, anfängliche Erwartungen an die Sauberkeit zu setzen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
chores
Household tasks like cleaning or washing that need to be done regularly. Useful when talking about sharing work at home.
Haushaltsaufgaben wie Reinigen oder Waschen, die regelmäßig erledigt werden müssen. Nützlich, wenn es um die Aufteilung von Arbeit im Haushalt geht.
tidy
Neat and organized, not messy. Say this when you want to keep a space clean, like 'Keep the room tidy.'
Sauber und organisiert, nicht unordentlich. Sagen Sie das, wenn Sie einen Raum sauber halten möchten, wie 'Halte das Zimmer ordentlich.'
expectations
What people think or hope will happen. In chores, it means agreeing on rules upfront to avoid problems.
Was Menschen denken oder hoffen, dass es passiert. Bei Hausarbeiten bedeutet es, im Voraus Regeln zu vereinbaren, um Probleme zu vermeiden.
responsible
In charge of doing something. Use it like 'Who's responsible for the trash?' to assign duties.
Verantwortlich für das Erledigen von etwas. Verwende es wie 'Wer ist für den Müll verantwortlich?' um Aufgaben zuzuweisen.
rotate
To take turns doing a task. Common in group settings, e.g., 'We rotate cleaning duties every week.'
Abwechselnd eine Aufgabe erledigen. Häufig in Gruppensituationen, z. B. 'Wir wechseln uns wöchentlich mit den Reinigungsaufgaben ab.'
schedule
A plan showing when things will happen. Helpful for organizing, like 'Let's make a cleaning schedule.'
Ein Plan, der zeigt, wann Dinge passieren werden. Hilfreich für die Organisation, wie 'Lass uns einen Reinigungszeitplan erstellen.'
pile up
To build up in a messy stack. Refers to things like dirty dishes; avoid by cleaning immediately.
Sich in einem unordentlichen Stapel ansammeln. Bezieht sich auf Dinge wie schmutziges Geschirr; vermeiden, indem man sofort reinigt.
on board
Agreeing with an idea. Casual way to check consensus, e.g., 'Are you on board with this plan?'
Mit einer Idee einverstanden sein. Umgangssprachliche Art, Konsens zu prüfen, z. B. 'Bist du mit diesem Plan einverstanden?'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
It's smart to get this sorted out early on.
This suggests resolving issues soon to prevent problems. 'Sorted out' means organized; useful for starting discussions on shared responsibilities. Grammar: Informal advice with 'it's smart to' pattern.
Das deutet darauf hin, Probleme bald zu lösen, um Schwierigkeiten zu vermeiden. 'Sorted out' bedeutet organisiert; nützlich, um Gespräche über geteilte Verantwortlichkeiten zu beginnen. Grammatik: Informeller Rat mit dem Muster 'it's smart to'.
What do you have in mind?
Asks for someone's ideas or suggestions. Great for inviting input in group talks. Simple question structure; use it when brainstorming plans like chores.
Fragt nach den Ideen oder Vorschlägen von jemandem. Gut geeignet, um in Gruppengesprächen Input einzuladen. Einfache Frage-Struktur; verwenden Sie es beim Brainstorming von Plänen wie Hausarbeiten.
That makes sense.
Shows agreement because something is logical. Short and polite; use in conversations to acknowledge good points without saying much.
Zeigt Zustimmung, weil etwas logisch ist. Kurz und höflich; in Gesprächen verwenden, um gute Punkte anzuerkennen, ohne viel zu sagen.
Whoever uses them washes them right after.
Uses 'whoever' for a general rule: the person who uses something cleans it immediately. Demonstrates conditional responsibility; practical for fair chore division.
Verwendet 'wer auch immer' für eine allgemeine Regel: Die Person, die etwas benutzt, reinigt es sofort. Zeigt bedingte Verantwortung; praktisch für faire Aufteilung von Hausarbeiten.
Maybe we could rotate weekly?
Suggests taking turns each week with a question for agreement. 'Could' makes it polite; useful for proposing schedules in shared living.
Schlägt vor, wöchentlich abzuwechseln, mit einer Frage zur Zustimmung. 'Could' macht es höflich; nützlich für das Vorschlagen von Zeitplänen im gemeinsamen Wohnen.
We can put up a simple chart on the fridge to keep track.
Proposes a visual tool for monitoring tasks. 'Put up' means to post; explains purpose with 'to'; ideal for organizing group chores practically.
Schlägt ein visuelles Werkzeug zur Überwachung von Aufgaben vor. 'Put up' bedeutet anbringen; erklärt den Zweck mit 'to'; ideal für die praktische Organisation von Gruppenhaushaltsarbeiten.
We're all on board with keeping our personal spaces tidy too, right?
Confirms group agreement on a rule, adding 'too' for additional points and 'right?' for seeking yes/no. Useful for final checks in discussions.
Bestätigt die Gruppenübereinstimmung zu einer Regel, fügt 'too' für zusätzliche Punkte und 'right?' für Ja/Nein-Anfragen hinzu. Nützlich für abschließende Überprüfungen in Diskussionen.
Sounds like a solid plan!
Approves an idea positively. 'Sounds like' expresses opinion; 'solid' means reliable. End conversations on a good note when agreeing on plans.
Genehmigt eine Idee positiv. 'Klingt wie' drückt eine Meinung aus; 'solid' bedeutet zuverlässig. Beende Gespräche auf einer guten Note, wenn du Pläne zustimmst.