Zurück zu den Situationen

Troubleshooting Connection Issues

Behebung von Verbindungsproblemen

You have the Wi-Fi password, but your device isn't connecting. You ask someone for assistance or clarification on how to get online.

Sie haben das Wi-Fi-Passwort, aber Ihr Gerät verbindet sich nicht. Sie bitten jemanden um Hilfe oder Klärung, wie man online geht.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Hey Michael, I think I have the Wi-Fi password written down, but my phone still isn't connecting. Any ideas?
Hey Michael, ich glaube, ich habe das Wi-Fi-Passwort aufgeschrieben, aber mein Handy verbindet sich immer noch nicht. Hast du eine Idee?
2
Michael (Male)
Hmm, really? Let me take a look. Sometimes it's a simple typo, or maybe you need to 'forget' the network first.
Hmm, wirklich? Lass mich mal schauen. Manchmal ist es ein einfacher Tippfehler, oder vielleicht musst du das Netzwerk zuerst 'vergessen'.
3
Emily (Female)
I tried forgetting it, but no luck. It keeps saying 'incorrect password' even though I've re-entered it a few times.
Ich habe versucht, es zu vergessen, aber kein Glück. Es zeigt weiterhin « falsches Passwort », obwohl ich es mehrmals neu eingegeben habe.
4
Michael (Male)
Okay, let's try something. Can you tell me what password you're typing in? Just to double-check.
Okay, lass uns etwas ausprobieren. Kannst du mir sagen, welches Passwort du eingibst? Nur um doppelt zu prüfen.
5
Emily (Female)
It's 'GuestConnect123!'. Is that right?
Es ist 'GuestConnect123!' . Stimmt das ?
6
Michael (Male)
Ah, actually, it's 'GuestConnect!123' with the exclamation mark before the numbers. Common mistake!
Ah, eigentlich ist es „GuestConnect!123“ mit dem Ausrufezeichen vor den Zahlen. Häufiger Fehler!
7
Emily (Female)
Oh, my gosh, you're right! I wrote it down wrong. Let me try that. Yes! It's connected now. Thanks so much, Michael!
Oh mein Gott, du hast recht! Ich habe es falsch notiert. Lass mich das ausprobieren. Ja! Es ist jetzt verbunden. Vielen Dank, Michael!
8
Michael (Male)
No problem at all, Emily! Glad I could help. Enjoy being online!
Kein Problem, Emily! Freut mich, dass ich helfen konnte. Viel Spaß online!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

Wi-Fi

Wi-Fi is a wireless technology that allows devices like phones and computers to connect to the internet without cables. It's very common in homes, cafes, and hotels.

Wi-Fi ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten wie Handys und Computern ermöglicht, sich ohne Kabel mit dem Internet zu verbinden. Es ist in Häusern, Cafés und Hotels sehr üblich.

password

A password is a secret word or code you enter to access something protected, like a Wi-Fi network. Always keep it safe and enter it carefully.

Ein Passwort ist ein geheimes Wort oder Code, das du eingibst, um auf etwas Geschütztes zuzugreifen, wie ein Wi-Fi-Netzwerk. Bewahre es immer sicher auf und gib es sorgfältig ein.

connecting

Connecting means linking your device to a network or service. If it's not working, there might be a problem like a wrong password.

Verbinden bedeutet, Ihr Gerät mit einem Netzwerk oder Dienst zu verknüpfen. Wenn es nicht funktioniert, könnte ein Problem wie ein falsches Passwort vorliegen.

typo

A typo is a small mistake when typing, like writing '123' instead of '!123'. Typos often cause login issues and are easy to fix.

Ein Tippfehler ist ein kleiner Fehler beim Tippen, wie das Schreiben von '123' statt '!123'. Tippfehler verursachen oft Login-Probleme und sind leicht zu beheben.

forget

In this context, 'forget the network' means to remove the saved Wi-Fi information from your device so you can try connecting again fresh.

In diesem Kontext bedeutet „Netzwerk vergessen“, die gespeicherten Wi-Fi-Informationen von Ihrem Gerät zu entfernen, damit Sie sich erneut frisch verbinden können.

incorrect

Incorrect means not right or wrong. For example, 'incorrect password' appears when you enter the wrong code to log in.

Incorrect bedeutet nicht richtig oder falsch. Zum Beispiel erscheint 'incorrect password', wenn Sie den falschen Code eingeben, um sich anzumelden.

double-check

Double-check means to verify or look at something again to make sure it's correct. It's a polite way to confirm details without accusing someone.

Double-check bedeutet, etwas zu überprüfen oder erneut anzusehen, um sicherzustellen, dass es korrekt ist. Es ist eine höfliche Art, Details zu bestätigen, ohne jemanden zu beschuldigen.

connected

Connected means successfully linked to the internet or network. Once connected, you can browse the web or use apps.

Verbunden bedeutet erfolgreich mit dem Internet oder Netzwerk verbunden. Sobald verbunden, können Sie im Web surfen oder Apps verwenden.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hey Michael, I think I have the Wi-Fi password written down, but my phone still isn't connecting. Any ideas?

This sentence politely asks for help with a connection problem. Use it when seeking advice. 'Any ideas?' is a casual way to ask for suggestions. The present continuous 'isn't connecting' shows an ongoing issue.

Dieser Satz bittet höflich um Hilfe bei einem Verbindungsproblem. Verwenden Sie ihn, wenn Sie Rat suchen. 'Any ideas?' ist eine lockere Art, nach Vorschlägen zu fragen. Das Präsens Progressivum 'isn't connecting' zeigt ein anhaltendes Problem an.

Sometimes it's a simple typo, or maybe you need to 'forget' the network first.

This offers possible solutions. 'Sometimes' introduces common reasons. 'Or maybe' connects alternatives. Quotes around 'forget' highlight a specific action in phone settings, useful for troubleshooting.

Dies bietet mögliche Lösungen. 'Sometimes' führt gängige Gründe ein. 'Or maybe' verbindet Alternativen. Anführungszeichen um 'forget' heben eine spezifische Aktion in den Telefon-Einstellungen hervor, nützlich für die Fehlerbehebung.

It keeps saying 'incorrect password' even though I've re-entered it a few times.

This describes a repeated error. 'Keeps saying' shows ongoing action. 'Even though' contrasts expectation with reality. 'Re-entered' means entered again, common in tech support talks.

Das beschreibt einen wiederholten Fehler. 'Keeps saying' zeigt eine anhaltende Handlung. 'Even though' kontrastiert Erwartung mit Realität. 'Re-entered' bedeutet erneut eingegeben, üblich in Tech-Support-Gesprächen.

Can you tell me what password you're typing in? Just to double-check.

This is a polite request for information. 'Can you' asks permission softly. 'Just to double-check' explains the reason without pressure, making it useful for verifying details.

Dies ist eine höfliche Anfrage nach Informationen. 'Can you' fragt sanft um Erlaubnis. 'Just to double-check' erklärt den Grund ohne Druck und macht es nützlich zur Überprüfung von Details.

Ah, actually, it's 'GuestConnect!123' with the exclamation mark before the numbers. Common mistake!

This corrects a mistake helpfully. 'Ah, actually' introduces a gentle correction. Explaining 'with the exclamation mark before' clarifies the order. 'Common mistake' reassures it's normal.

Das korrigiert einen Fehler hilfreich. 'Ah, eigentlich' führt eine sanfte Korrektur ein. Die Erklärung 'mit dem Ausrufezeichen davor' klärt die Reihenfolge. 'Häufiger Fehler' beruhigt, dass es normal ist.

Oh, my gosh, you're right! I wrote it down wrong. Let me try that. Yes! It's connected now.

This expresses surprise and thanks. 'Oh, my gosh' is an exclamation of realization. 'You're right' acknowledges help. 'Let me try that' shows immediate action. Useful for showing gratitude in problem-solving.

Das drückt Überraschung und Dankbarkeit aus. 'Oh, my gosh' ist ein Ausruf der Erkenntnis. 'You're right' erkennt Hilfe an. 'Let me try that' zeigt unmittelbare Handlung. Nützlich, um Dankbarkeit bei der Problemlösung zu zeigen.

No problem at all, Emily! Glad I could help. Enjoy being online!

This is a friendly response to thanks. 'No problem at all' means it's easy to help. 'Glad I could help' shows pleasure in assisting. 'Enjoy being online' wishes well, casual for ending conversations.

Das ist eine freundliche Antwort auf Dank. 'Kein Problem überhaupt' bedeutet, es war leicht zu helfen. 'Freut mich, dass ich helfen konnte' zeigt Freude beim Helfen. 'Viel Spaß online' wünscht Gutes, locker zum Beenden von Gesprächen.