Responding to Outside Advice
Parents are reflecting on advice received from other family members or friends regarding their parenting choices. They discuss whether to adopt, adapt, or politely reject these external viewpoints.
Die Eltern reflektieren über Ratschläge, die sie von anderen Familienmitgliedern oder Freunden bezüglich ihrer Erziehungsentscheidungen erhalten haben. Sie besprechen, ob sie diese externen Ansichten übernehmen, anpassen oder höflich ablehnen sollen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
stricter
The comparative form of 'strict,' meaning more severe or firm in rules, often used when talking about discipline like limiting screen time for children.
Die Komparativform von 'strict', was strenger oder fester in Regeln bedeutet, oft verwendet beim Sprechen über Disziplin wie das Begrenzen der Bildschirmzeit für Kinder.
screen time
The amount of time spent using electronic devices like phones or TVs; a common term in parenting discussions about balancing technology use.
Die Menge der Zeit, die mit der Nutzung elektronischer Geräte wie Handys oder Fernseher verbracht wird; ein gängiger Begriff in Erziehungsdiskussionen über die Balance im Technologiegebrauch.
back in my day
An idiomatic expression older people use to compare the past to the present, often implying things were better or different before, like in advice about technology.
Ein idiomatischer Ausdruck, den ältere Menschen verwenden, um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu vergleichen, oft implizierend, dass die Dinge früher besser oder anders waren, z. B. in Ratschlägen über Technologie.
hands-on
Describes being actively involved in something, like helping with homework directly; useful for contrasting with letting kids learn independently.
Beschreibt eine aktive Beteiligung an etwas, wie direkte Hilfe bei Hausaufgaben; nützlich, um es mit dem autonomen Lernen der Kinder zu kontrastieren.
take on board
An idiom meaning to consider or accept advice seriously; practical for politely responding to suggestions in conversations about parenting or decisions.
Eine Redewendung, die bedeutet, Rat ernsthaft zu berücksichtigen oder anzunehmen; nützlich für höfliche Antworten auf Vorschläge in Gesprächen über Erziehung oder Entscheidungen.
brush off
To dismiss or ignore something lightly, often politely; helpful in discussing how to handle unwanted advice without offending others.
Etwas leicht abtun oder ignorieren, oft höflich; hilfreich bei der Diskussion, wie man unerwünschte Ratschläge handhabt, ohne andere zu beleidigen.
re-evaluate
To assess or review something again to decide if changes are needed; commonly used in reflective talks about family rules or habits.
Etwas erneut zu bewerten oder zu überprüfen, um zu entscheiden, ob Änderungen notwendig sind; häufig in reflexiven Gesprächen über Familienregeln oder -gewohnheiten verwendet.
hover
In parenting, it means to watch or interfere too closely, like standing over a child while they do homework; describes over-involvement.
In der Erziehung bedeutet es, zu genau zu beobachten oder einzugreifen, wie das Stehen über einem Kind, während es Hausaufgaben macht; beschreibt Überbeteiligung.
parenting philosophy
A set of beliefs or principles about how to raise children, including discipline and values; key term for deeper discussions on child-rearing approaches.
Ein Satz von Überzeugungen oder Prinzipien darüber, wie man Kinder großzieht, einschließlich Disziplin und Werten; Schlüsselausdruck für tiefere Diskussionen über Erziehungsansätze.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
You know, my mom was here earlier and she was suggesting we really need to be stricter with James about his screen time.
This sentence introduces shared advice using 'you know' for casual conversation and 'suggesting' to report indirect speech; useful for starting talks about family input on parenting rules.
Dieser Satz führt gemeinsamen Rat ein, indem er 'you know' für lockeres Gespräch verwendet und 'suggesting', um indirekte Rede zu berichten; nützlich, um Gespräche über familiären Input zu Erziehungsregeln zu beginnen.
Ah, yes, the classic 'back in my day' argument.
A response acknowledging a common phrase with 'ah, yes' for agreement and 'classic' to show it's a typical, often humorous complaint; great for lightening discussions about generational differences.
Eine Antwort, die eine gängige Phrase anerkennt, mit 'ah, ja' für Zustimmung und 'klassisch', um zu zeigen, dass es eine typische, oft humorvolle Beschwerde ist; großartig, um Diskussionen über generationelle Unterschiede aufzulockern.
It's tough, isn't it? On one hand, you want to respect their experience, but on the other, things have changed so much.
Uses a tag question 'isn't it?' to seek agreement and the structure 'on one hand... on the other' to show contrast; ideal for expressing balanced views in sensitive topics like advice from elders.
Verwendet eine Tagsatz-Frage 'nicht wahr?' um Zustimmung zu suchen und die Struktur 'einerseits... andererseits' um Kontrast zu zeigen; ideal für das Ausdrücken ausgewogener Ansichten in sensiblen Themen wie Ratschlägen von Älteren.
How do we even begin to decide what to take on board and what to politely brush off?
A rhetorical question with 'how do we even' to express difficulty, plus idioms 'take on board' and 'brush off'; practical for debating how to handle external opinions in relationships.
Eine rhetorische Frage mit 'wie fangen wir überhaupt' zur Ausdrucks der Schwierigkeit, plus Idiome 'take on board' und 'brush off'; praktisch zum Debatieren, wie man externe Meinungen in Beziehungen handhabt.
I think for the screen time, a strict ban isn't realistic, but maybe we could re-evaluate our current limits.
Employs 'I think' for opinions, contrasts with 'but,' and suggests action with 'maybe we could'; useful for proposing compromises in family decision-making.
Verwendet 'I think' für Meinungen, kontrastiert mit 'but' und schlägt Handlung mit 'maybe we could' vor; nützlich für das Vorschlagen von Kompromissen in familiären Entscheidungsprozessen.
We do tend to hover a bit with the homework, don't we?
Includes 'tend to' for habits and a tag question 'don't we?' for confirmation; helps in self-reflective talks about parenting behaviors.
Enthält 'tend to' für Gewohnheiten und eine Tagfrage 'don't we?' zur Bestätigung; hilft bei selbstreflexiven Gesprächen über elterliche Verhaltensweisen.
Ultimately, we know James best, and we need to find what works for our family.
Starts with 'ultimately' for conclusion, uses 'we know... best' to assert confidence; key for emphasizing personal judgment in advice situations.
Beginnt mit 'ultimately' für eine Schlussfolgerung, verwendet 'we know... best', um Zuversicht zu betonen; entscheidend, um persönliches Urteil in Beratungssituationen zu unterstreichen.
It's about finding that balance of being open to advice while staying true to our own parenting philosophy.
Explains a concept with 'it's about' and gerunds 'being open... staying true'; valuable for summarizing ongoing challenges in parenting discussions.
Erklärt ein Konzept mit 'it's about' und Gerundien 'being open... staying true'; wertvoll für die Zusammenfassung anhaltender Herausforderungen in Erziehungsdiskussionen.