Zurück zu den Situationen

Deciphering the Instructions - The Language Barrier (of pictograms)

Entziffern der Anweisungen - Die Sprachbarriere (der Piktogramme)

The couple struggles to understand a particularly confusing step in the purely pictorial IKEA instruction manual. They might argue over the interpretation of an illustration, leading to a discussion about what each symbol or arrow means, possibly having to re-read or look ahead for clues.

Das Paar kämpft damit, einen besonders verwirrenden Schritt in der rein bildlichen IKEA-Montageanleitung zu verstehen. Sie könnten über die Interpretation einer Abbildung streiten, was zu einer Diskussion darüber führt, was jedes Symbol oder jeder Pfeil bedeutet, und eventuell nachlesen oder vorausblicken müssen, um Hinweise zu finden.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Okay, so we've got the side panels on, but this next step... I'm really scratching my head here.
Okay, also haben wir die Seitenpaneele montiert, aber dieser nächste Schritt... ich kratze mir echt den Kopf.
2
Sarah (Female)
Let me see. Is that an arrow pointing *through* the wood? Or is it showing us where to drill a hole?
Lass mich sehen. Ist das ein Pfeil, der *durch* das Holz zeigt? Oder zeigt er uns, wo wir ein Loch bohren sollen ?
3
John (Male)
Exactly! It looks like it's going straight through. But there's no pre-drilled hole there. And this little symbol next to it... a circle with a cross?
Genau! Es sieht so aus, als würde es direkt durchgehen. Aber da ist kein vorgbohrtes Loch. Und dieses kleine Symbol daneben... ein Kreis mit einem Kreuz?
4
Sarah (Female)
Usually, that means 'don't do this' or 'not applicable'. But then what IS applicable? Maybe we need to look ahead to the next page for context.
Normalerweise bedeutet das „nicht tun“ oder „nicht anwendbar“. Aber was IST dann anwendbar? Vielleicht müssen wir auf die nächste Seite schauen, um den Kontext zu verstehen.
5
John (Male)
Good idea. Let's flip the page... Ah, wait! Look at this detail here on step seven. It shows a different type of screw going into *that* same spot.
Gute Idee. Lass uns die Seite umblättern... Ah, warte! Schau dir diesen Detail hier in Schritt sieben an. Es zeigt eine andere Art von Schraube, die in *diese* gleiche Stelle geht.
6
Sarah (Female)
So, the first illustration was a 'wrong way' example? That's so misleading! They should put a big 'X' over it or something.
Also, war die erste Illustration ein Beispiel für den 'falschen Weg'? Das ist total irreführend! Sie sollten ein großes 'X' darüber setzen oder so etwas.
7
John (Male)
Tell me about it. IKEA instructions, always an adventure. So, we're definitely using the 'cam lock and bolt' here, not the long screw.
Erzähl mir was Neues. IKEA-Anleitungen, immer ein Abenteuer. Also, hier nehmen wir definitiv den 'Exzentrickschluss und Bolzen', nicht die lange Schraube.
8
Sarah (Female)
Right. Okay, that makes so much more sense. This pictogram language is a real test of our decoding skills, isn't it?
Richtig. Okay, das macht viel mehr Sinn. Diese Piktogramsprache ist wirklich eine Prüfung unserer Entschlüsselungsfähigkeiten, oder ?

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

scratching my head

An idiom meaning to be confused or puzzled about something, like trying to solve a difficult problem.

Eine Redewendung, die bedeutet, über etwas verwirrt oder ratlos zu sein, wie beim Versuch, ein schwieriges Problem zu lösen.

arrow

A straight line with a pointed end that shows direction, often used in diagrams or instructions to guide actions.

Eine gerade Linie mit einem spitzen Ende, die die Richtung anzeigt, oft in Diagrammen oder Anweisungen verwendet, um Handlungen zu leiten.

drill a hole

To use a tool called a drill to make a small opening in wood or another material, common in DIY tasks like furniture assembly.

Ein Werkzeug namens Bohrer verwenden, um eine kleine Öffnung in Holz oder einem anderen Material zu machen, üblich in DIY-Aufgaben wie Möbelmontage.

pre-drilled

Describes a hole that has already been made in advance with a drill, so you don't need to make it yourself.

Beschreibt ein Loch, das bereits im Voraus mit einem Bohrer hergestellt wurde, sodass Sie es nicht selbst machen müssen.

symbol

A simple picture or sign that represents an idea or instruction, like in manuals where words are not used.

Ein einfaches Bild oder Zeichen, das eine Idee oder Anweisung darstellt, wie in Handbüchern, in denen keine Wörter verwendet werden.

misleading

Something that causes confusion or leads you to the wrong conclusion, often used when instructions are unclear.

Etwas, das Verwirrung verursacht oder zu einem falschen Schluss führt, oft verwendet, wenn Anweisungen unklar sind.

Tell me about it

An informal expression to strongly agree with someone and show you share their frustration or experience.

Ein informeller Ausdruck, um stark zuzustimmen und zu zeigen, dass man die Frustration oder Erfahrung teilt.

pictogram

A visual symbol or picture that communicates information without words, like icons in IKEA instructions.

Ein visuelles Symbol oder Bild, das Informationen ohne Worte vermittelt, wie Symbole in den IKEA-Anweisungen.

decoding

The process of figuring out or interpreting the meaning of something complex, like symbols or codes.

Der Prozess, die Bedeutung von etwas Komplexem herauszufinden oder zu interpretieren, wie Symbole oder Codes.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I'm really scratching my head here.

This is an idiomatic expression using 'scratching my head' to show confusion. It's useful for everyday situations when you're puzzled, and the adverb 'really' adds emphasis. Use it casually with friends or partners.

Das ist eine idiomatische Wendung, die 'sich den Kopf kratzen' verwendet, um Verwirrung auszudrücken. Sie ist nützlich in alltäglichen Situationen, wenn man ratlos ist, und das Adverb 'really' fügt Betonung hinzu. Verwenden Sie es locker mit Freunden oder Partnern.

Is that an arrow pointing through the wood?

A yes/no question using 'is that' to seek clarification on a visual detail. The present continuous 'pointing' describes the action shown. Useful for describing diagrams or instructions in collaborative tasks.

Eine Ja/Nein-Frage, die 'is that' verwendet, um eine Klärung zu einem visuellen Detail zu suchen. Das Präsens Kontinuativum 'pointing' beschreibt die gezeigte Handlung. Nützlich zum Beschreiben von Diagrammen oder Anweisungen in kollaborativen Aufgaben.

Usually, that means 'don't do this' or 'not applicable'.

This sentence explains the meaning of a symbol with 'usually' for general cases and quotes for examples. 'Not applicable' is a common phrase meaning something doesn't apply. Great for interpreting signs or rules.

Dieser Satz erklärt die Bedeutung eines Symbols, wobei „normalerweise“ für allgemeine Fälle und Anführungszeichen für Beispiele verwendet werden. „Nicht anwendbar“ ist eine gängige Phrase, die bedeutet, dass etwas nicht zutrifft. Gut geeignet, um Schilder oder Regeln zu interpretieren.

Maybe we need to look ahead to the next page for context.

A suggestion starting with 'maybe' for possibility, using 'look ahead' meaning to check future parts. 'Context' refers to surrounding information for better understanding. Use this when instructions are unclear.

Ein Vorschlag, der mit 'maybe' für Möglichkeit beginnt, unter Verwendung von 'look ahead', was das Überprüfen zukünftiger Teile bedeutet. 'Context' bezieht sich auf umgebende Informationen für ein besseres Verständnis. Verwenden Sie dies, wenn Anweisungen unklar sind.

That's so misleading!

An exclamation expressing frustration, with 'so' intensifying 'misleading' (causing confusion). Informal and emotional; use it to complain about confusing information like manuals or ads.

Ein Ausruf, der Frustration ausdrückt, wobei 'so' 'misleading' (Verwirrung verursachend) verstärkt. Umgangssprachlich und emotional; verwenden Sie es, um über verwirrende Informationen wie Bedienungsanleitungen oder Werbung zu klagen.

Tell me about it.

A short idiomatic response to agree emphatically, often with sarcasm or shared annoyance. No grammar complexity, but very common in casual conversations to show empathy.

Eine kurze idiomatische Antwort, um emphatisch zuzustimmen, oft mit Sarkasmus oder geteilter Verärgerung. Keine grammatikalische Komplexität, aber sehr üblich in lockeren Gesprächen, um Empathie zu zeigen.

This pictogram language is a real test of our decoding skills, isn't it?

A statement with a tag question 'isn't it?' to seek agreement. 'Real test' means a true challenge. Useful for discussing difficulties and involving the listener in reflective talks.

Eine Aussage mit einer Tagfrage 'nicht wahr?', um Zustimmung zu suchen. 'Echte Prüfung' bedeutet eine wahre Herausforderung. Nützlich zum Diskutieren von Schwierigkeiten und Einbeziehen des Zuhörers in reflektierende Gespräche.