Confirming the Plan
The conversation concludes with both friends briefly summarizing and confirming the agreed-upon weekend plan to ensure clarity.
Das Gespräch endet damit, dass beide Freunde den vereinbarten Wochenendplan kurz zusammenfassen und bestätigen, um Klarheit zu gewährleisten.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
confirm
To confirm means to make sure that something is true or correct, often by asking or stating it again. It's useful when double-checking plans with friends.
Bestätigen bedeutet, sicherzustellen, dass etwas wahr oder korrekt ist, oft indem man es erneut fragt oder aussagt. Es ist nützlich, wenn man Pläne mit Freunden doppelt überprüft.
aiming for
Aiming for something means planning or targeting a specific time or goal. Use this phrase when suggesting a schedule, like 'aiming for 10 AM'.
'Aiming for something' bedeutet, eine bestimmte Zeit oder ein Ziel zu planen oder anzustreben. Verwenden Sie diesen Ausdruck, wenn Sie einen Zeitplan vorschlagen, wie 'aiming for 10 AM'.
brunch
Brunch is a meal eaten in the late morning that combines breakfast and lunch. It's common in casual weekend plans in English-speaking countries.
Brunch ist eine Mahlzeit, die am späten Vormittag eingenommen wird und Frühstück sowie Mittagessen kombiniert. Er ist in englischsprachigen Ländern bei lockeren Wochenendplänen üblich.
rush
Rush here refers to a large crowd or busy time when many people arrive. Say 'before the rush' to mean avoiding crowds.
Rush bezieht sich hier auf eine große Menschenmenge oder eine geschäftige Zeit, wenn viele Menschen ankommen. Sagen Sie 'vor dem Rush', um Menschenmengen zu vermeiden.
head to
Head to means to go towards or travel to a place. It's a casual way to say 'go to', like 'head to the museum after lunch'.
Head to bedeutet, in Richtung eines Ortes gehen oder dorthin reisen. Es ist eine umgangssprachliche Art, 'go to' zu sagen, wie in 'head to the museum after lunch'.
unless
Unless means 'except if' or 'if not'. Use it to suggest an alternative, like 'unless you prefer something else'.
Unless bedeutet 'außer wenn' oder 'falls nicht'. Verwenden Sie es, um einen Alternativvorschlag zu machen, wie 'es sei denn, Sie bevorzugen etwas anderes'.
rather
Rather means 'more preferably' or 'instead'. In questions, 'would rather' expresses a preference, like 'would you rather walk?'
Rather bedeutet 'lieber' oder 'statt dessen'. In Fragen drückt 'would rather' eine Vorliebe aus, wie 'would you rather walk?'
agreed
Agreed is a quick way to say you accept or are in agreement with an idea. It's informal and common in conversations to show consent.
Agreed ist eine schnelle Art zu sagen, dass du eine Idee akzeptierst oder damit einverstanden bist. Es ist informell und in Gesprächen üblich, um Zustimmung zu zeigen.
got it
Got it means 'I understand' or 'okay, clear'. Use this casual phrase to confirm you've understood the plan.
Got it bedeutet 'Ich verstehe' oder 'okay, klar'. Verwenden Sie diesen umgangssprachlichen Ausdruck, um zu bestätigen, dass Sie den Plan verstanden haben.
all set
All set means everything is prepared or arranged. Say 'we're all set' at the end of planning to show readiness.
All set bedeutet, dass alles vorbereitet oder arrangiert ist. Sagen Sie 'we're all set' am Ende der Planung, um Bereitschaft zu zeigen.
looking forward to
Looking forward to means being excited about something in the future. It's a polite way to end plans, like 'looking forward to brunch!'
Freue mich auf bedeutet, sich auf etwas in der Zukunft zu freuen. Es ist eine höfliche Art, Pläne zu beenden, wie 'Freue mich auf Brunch!'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
So, just to confirm, we're planning to meet at the Green Park entrance, right?
This sentence uses 'just to confirm' to politely double-check details, with 'right?' as a tag question for agreement. It's useful for ensuring clarity in plans; the grammar shows future planning with 'planning to'.
Dieser Satz verwendet 'just to confirm', um höflich Details nachzufragen, mit 'right?' als Tag-Frage zur Zustimmung. Es ist nützlich, um Klarheit in Plänen zu gewährleisten; die Grammatik zeigt zukünftige Planung mit 'planning to'.
Yep, Green Park entrance. And we're aiming for 10:30 AM to hit that brunch spot before the big rush.
This is a casual confirmation using 'yep' for yes, and 'aiming for' with an infinitive purpose clause 'to hit... before...'. Practice this for suggesting times and reasons to avoid crowds.
Dies ist eine lockere Bestätigung mit 'yep' für ja und 'aiming for' mit einer Infinitiv-Zwecksatz 'to hit... before...'. Üben Sie das, um Zeiten und Gründe vorzuschlagen, um Menschenmengen zu vermeiden.
Perfect. And then after brunch, we'll head to the Natural History Museum?
Starts with 'perfect' to show approval, then sequences events with 'after' and future 'will'. The rising question tone seeks confirmation; great for outlining steps in a plan.
Beginnt mit 'perfect', um Zustimmung zu zeigen, dann ordnet es Ereignisse mit 'after' und futurischem 'will' an. Der ansteigende Fragetonus sucht Bestätigung; ideal, um Schritte in einem Plan zu skizzieren.
That's the plan! Unless you'd rather go for a walk in the park first, but I feel like the museum will be more interesting if we're well-fed.
'That's the plan!' confirms agreement casually. 'Unless' introduces an alternative with 'would rather', and 'if' clause for condition. Useful for flexible planning and giving opinions.
'Das ist der Plan!' bestätigt die Zustimmung beiläufig. 'Es sei denn' führt eine Alternative mit 'möchtest lieber' ein, und die 'wenn'-Klausel für Bedingung. Nützlich für flexible Planung und Meinungsäußerung.
Agreed, museum after brunch sounds good. So, 10:30 AM at Green Park entrance, then brunch, then the museum. Got it!
'Agreed' and 'sounds good' express consent. It summarizes the plan with 'then' for sequence and ends with 'got it' for understanding. This pattern helps recap to avoid misunderstandings.
'Agreed' und 'sounds good' drücken Zustimmung aus. Es fasst den Plan mit 'then' für die Abfolge zusammen und endet mit 'got it' für Verständnis. Dieses Muster hilft beim Zusammenfassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Sounds like we're all set. Looking forward to it!
'Sounds like' softens the statement, 'all set' means ready, and 'looking forward to it' shows excitement. Use this to positively close a conversation about plans.
'Sounds like' mildert die Aussage, 'all set' bedeutet bereit, und 'looking forward to it' zeigt Vorfreude. Verwenden Sie das, um ein Gespräch über Pläne positiv abzuschließen.