Zurück zu den Situationen

Confirming with No Change Needed

Bestätigung ohne Änderung erforderlich

The caller states the appointment details, and the recipient confirms they are correct and no changes are needed.

Der Anrufer teilt die Details des Termins mit, und der Empfänger bestätigt, dass sie korrekt sind und keine Änderungen erforderlich sind.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Emily, I'm just calling to confirm our meeting for the project review.
Hallo Emily, ich rufe nur an, um unser Meeting für die Projektüberprüfung zu bestätigen.
2
Emily (Female)
Hi John. Yes, go ahead.
Hi John. Ja, bitte.
3
John (Male)
It's scheduled for Tuesday, October 24th, at 10 AM, in Conference Room B. Does that still work for you?
Es ist für Dienstag, den 24. Oktober, um 10 Uhr, im Konferenzraum B geplant. Passt das immer noch für Sie?
4
Emily (Female)
Yes, that's absolutely correct. Tuesday the 24th, 10 AM, Conference Room B. Everything looks good on my end.
Ja, das ist absolut korrekt. Dienstag, den 24., 10 Uhr, Konferenzraum B. Alles sieht gut aus von meiner Seite.
5
John (Male)
Great. So no changes needed?
Gut. Also keine Änderungen nötig?
6
Emily (Female)
None at all. I'm all set.
Gar nicht. Ich bin bereit.
7
John (Male)
Perfect. Thanks for confirming, Emily. See you then.
Perfekt. Danke für die Bestätigung, Emily. Bis dann.
8
Emily (Female)
You too, John. Bye!
Du auch, John. Tschüss!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

confirm

To confirm means to make sure something is true or correct, often by checking with someone else. Use it when verifying plans, like appointments or meetings.

Bestätigen bedeutet, sicherzustellen, dass etwas wahr oder korrekt ist, oft durch Überprüfung bei jemand anderem. Verwenden Sie es, wenn Sie Pläne überprüfen, wie Termine oder Meetings.

meeting

A meeting is a planned gathering of people to discuss something, such as work or projects. It's commonly used in professional contexts like business or school.

Ein Meeting ist eine geplante Zusammenkunft von Personen, um über etwas zu diskutieren, wie Arbeit oder Projekte. Es wird häufig in beruflichen Kontexten wie Geschäft oder Schule verwendet.

scheduled

Scheduled means arranged or planned for a specific time. Use this word to talk about events that have been set in advance, like 'The meeting is scheduled for tomorrow.'

Geplant bedeutet, dass etwas für eine bestimmte Zeit arrangiert oder vorgesehen wurde. Verwenden Sie dieses Wort, um über Ereignisse zu sprechen, die im Voraus festgelegt wurden, wie 'Das Treffen ist für morgen geplant.'

works for you

This phrase means 'is convenient or suitable for you.' It's a polite way to ask if a time or plan is okay with the other person in casual conversations.

Dieser Ausdruck bedeutet 'ist bequem oder geeignet für dich'. Es ist eine höfliche Art, in lockeren Gesprächen zu fragen, ob eine Zeit oder ein Plan für die andere Person in Ordnung ist.

absolutely

Absolutely means completely or totally, used to emphasize agreement or certainty. It's a strong way to say 'yes' or confirm something fully.

Absolutely bedeutet vollständig oder total, verwendet um Zustimmung oder Gewissheit zu betonen. Es ist eine starke Art, 'ja' zu sagen oder etwas vollständig zu bestätigen.

all set

All set means fully prepared or ready. Use it to indicate that everything is in place and no further action is needed, common in everyday English.

All set bedeutet vollständig vorbereitet oder bereit. Verwenden Sie es, um anzugeben, dass alles an Ort und Stelle ist und keine weiteren Aktionen erforderlich sind, üblich im Alltagsenglisch.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I'm just calling to confirm our meeting for the project review.

This sentence is useful for starting a confirmation call. 'Just calling to' is a polite way to state your purpose. Use it when verifying plans politely. Grammar note: 'For the project review' specifies the reason for the meeting.

Dieser Satz ist nützlich, um einen Bestätigungsanruf zu beginnen. 'Just calling to' ist eine höfliche Art, den Zweck zu nennen. Verwenden Sie es, wenn Sie Pläne höflich überprüfen. Grammatikhinweis: 'For the project review' spezifiziert den Grund für das Meeting.

It's scheduled for Tuesday, October 24th, at 10 AM, in Conference Room B.

This is a key pattern for stating appointment details: date, day, time, and location. It's practical for confirming schedules. Use it to clearly list facts. Grammar: Use 'for' with dates and 'at' with times.

Dies ist ein Schlüssel-Muster für die Angabe von Termin-Details: Datum, Wochentag, Uhrzeit und Ort. Es ist praktisch für die Bestätigung von Terminen. Verwenden Sie es, um Fakten klar aufzulisten. Grammatik: Verwenden Sie 'for' mit Daten und 'at' mit Zeiten.

Does that still work for you?

This question checks if the proposed details are still convenient. It's polite and common in confirmations. Useful when you want to ensure no issues. 'Still' implies it was okay before but might have changed.

Diese Frage prüft, ob die vorgeschlagenen Details immer noch passen. Sie ist höflich und üblich bei Bestätigungen. Nützlich, wenn du sicherstellen möchtest, dass es keine Probleme gibt. 'Still' impliziert, dass es vorher in Ordnung war, aber sich geändert haben könnte.

Yes, that's absolutely correct.

A strong way to agree and confirm accuracy. 'Absolutely' adds emphasis. Use this in responses to show full certainty. It's helpful for positive confirmations in professional talks.

Eine starke Art, zuzustimmen und Genauigkeit zu bestätigen. 'Absolutely' fügt Nachdruck hinzu. Verwenden Sie dies in Antworten, um vollständige Gewissheit zu zeigen. Es ist hilfreich für positive Bestätigungen in beruflichen Gesprächen.

So no changes needed?

This is a tag question seeking confirmation of no alterations. It's useful to double-check before ending a call. Grammar: Ends with a rising tone for yes/no questions; helps keep the conversation clear.

Dies ist eine Tagfrage, die die Bestätigung sucht, dass keine Änderungen erforderlich sind. Sie ist nützlich, um vor dem Beenden eines Anrufs nachzuhaken. Grammatik: Endet mit einem steigenden Ton für Ja/Nein-Fragen; hilft, das Gespräch klar zu halten.

I'm all set.

Means 'I'm ready and prepared.' It's a concise way to confirm everything is fine. Use it at the end of confirmations to signal readiness. Common in informal business English.

Bedeutet 'Ich bin bereit und vorbereitet.' Es ist eine knappe Art, zu bestätigen, dass alles in Ordnung ist. Verwenden Sie es am Ende von Bestätigungen, um Bereitschaft zu signalisieren. Häufig im informellen Business-Englisch.