Zurück zu den Situationen

A Quick Pen Borrow

Ein schnelles Ausleihen eines Stifts

You realize you forgot your pen just before a meeting. You quickly ask a colleague sitting nearby if you can borrow one.

Sie merken, dass Sie Ihren Stift kurz vor einer Besprechung vergessen haben. Sie fragen schnell einen in der Nähe sitzenden Kollegen, ob Sie einen leihen können.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hey Sarah, do you happen to have an extra pen I could borrow quickly? I totally forgot mine.
Hey Sarah, hast du zufällig einen extra Stift, den ich mir schnell ausleihen könnte? Ich habe meinen total vergessen.
2
Sarah (Female)
Oh, sure, John! Here, take this one. We're about to start the meeting, right?
Oh, klar, John! Hier, nimm diesen. Wir fangen gleich mit dem Meeting an, oder?
3
John (Male)
Yeah, any minute now. Thanks a ton, I really appreciate it!
Ja, jeden Moment. Vielen Dank, ich schätze das wirklich sehr !
4
Sarah (Female)
No problem at all! Just make sure to give it back after the meeting.
Kein Problem! Stelle nur sicher, dass du es nach dem Meeting zurückgibst.
5
John (Male)
Absolutely, I will! Thanks again!
Absolut, das mache ich! Nochmals danke!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

extra

Means additional or spare, like an additional pen you don't need right now. Use it when asking for something not essential, such as 'Do you have an extra pen?'

Bedeutet zusätzlich oder Ersatz, wie ein zusätzlicher Stift, den du jetzt nicht brauchst. Verwende es, wenn du nach etwas Nicht-Wesentlichem fragst, wie 'Hast du einen extra Stift?'

borrow

To take something from someone temporarily with the plan to return it. Common in workplaces for items like pens or staplers, as in 'Can I borrow your pen?'

Etwas von jemandem vorübergehend nehmen mit der Absicht, es zurückzugeben. Häufig in Arbeitsumfeldern für Gegenstände wie Stifte oder Heftgeräte, wie in 'Kann ich deinen Stift ausleihen?'

forgot

The past tense of 'forget,' meaning you did not remember something. Use it to explain why you need to borrow, like 'I forgot my pen at home.'

Die Vergangenheitsform von 'forget', was bedeutet, dass du dich an etwas nicht erinnert hast. Verwende es, um zu erklären, warum du etwas leihen musst, wie 'Ich habe meinen Stift zu Hause vergessen.'

appreciate

To feel grateful for someone's help. It's polite to say after receiving help, such as 'I appreciate your kindness' in professional settings.

Jemandes Hilfe dankbar zu empfinden. Es ist höflich, das nach Erhalt von Hilfe zu sagen, wie z. B. 'Ich schätze Ihre Freundlichkeit' in beruflichen Kontexten.

thanks a ton

An informal way to say 'thank you very much.' Use it with colleagues to show strong gratitude, like after borrowing an item quickly.

Eine informelle Art, 'vielen Dank' zu sagen. Verwenden Sie es mit Kollegen, um starke Dankbarkeit zu zeigen, z. B. nach dem schnellen Ausleihen eines Gegenstands.

no problem

A casual response meaning 'you're welcome' or 'it's okay.' Reply with this when someone thanks you for a small favor in the office.

Eine lockere Antwort, die ‚gern geschehen‘ oder ‚ist okay‘ bedeutet. Antworte damit, wenn jemand dich in der Firma für eine kleine Gefälligkeit dankt.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hey Sarah, do you happen to have an extra pen I could borrow quickly?

This is a polite way to ask for a favor. 'Do you happen to have' softens the request, making it less direct. Useful for quick workplace borrowing; the grammar uses 'could' for polite possibility.

Das ist eine höfliche Art, um eine Gefälligkeit zu bitten. 'Do you happen to have' mildert die Anfrage ab und macht sie weniger direkt. Nützlich für schnelles Ausleihen am Arbeitsplatz; die Grammatik verwendet 'could' für eine höfliche Möglichkeit.

I totally forgot mine.

Explains the reason for needing to borrow. 'Totally' emphasizes 'completely,' adding a casual tone. Great for intermediate learners to practice past tense and reasons in conversations.

Erklärt den Grund, warum man ausleihen muss. 'Totally' betont 'komplett' und fügt einen lockeren Ton hinzu. Gut für fortgeschrittene Lerner, um Präteritum und Gründe in Gesprächen zu üben.

Oh, sure, John! Here, take this one.

A friendly agreement to lend something. 'Sure' means yes willingly, and 'take this one' offers the item directly. Use this response pattern when helping colleagues; it's simple and positive.

Eine freundliche Zustimmung, etwas zu verleihen. 'Sure' bedeutet ein williges Ja, und 'take this one' bietet das Item direkt an. Verwenden Sie dieses Response-Muster, wenn Sie Kollegen helfen; es ist einfach und positiv.

Thanks a ton, I really appreciate it!

Expresses strong thanks. 'Thanks a ton' is idiomatic for big gratitude, and 'appreciate it' shows politeness. Essential for ending favors gracefully in English-speaking offices.

Drückt starke Dankbarkeit aus. 'Thanks a ton' ist eine idiomatische Wendung für große Wertschätzung, und 'appreciate it' zeigt Höflichkeit. Essentiell, um Gefallen in englischsprachigen Büros elegant abzuschließen.

No problem at all! Just make sure to give it back after the meeting.

Responds to thanks while setting a gentle reminder. 'No problem at all' is a common 'you're welcome,' and 'make sure to' advises politely. Useful for borrowing scenarios to ensure return.

Reagiert auf Dank, während es eine sanfte Erinnerung setzt. 'No problem at all' ist ein gängiges 'gern geschehen', und 'make sure to' rät höflich. Nützlich in Leihszenarien, um die Rückgabe zu gewährleisten.