Zurück zu den Situationen

Processing Past Experiences and Trauma

Verarbeitung vergangener Erfahrungen und Traumata

The session focuses on how past events, childhood experiences, or traumatic incidents may be influencing the client's current behaviors and emotional patterns.

Die Sitzung konzentriert sich darauf, wie vergangene Ereignisse, Kindheitserfahrungen oder traumatische Vorfälle das aktuelle Verhalten und die emotionalen Muster des Klienten beeinflussen könnten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Therapist (Male)
Good morning, Sarah. Thanks for coming in. We left off last time discussing some of the anxieties you've been feeling, and I wondered if you've had any thoughts about how some of your past experiences might be contributing to them?
Guten Morgen, Sarah. Danke, dass Sie gekommen sind. Beim letzten Mal haben wir über einige der Ängste gesprochen, die Sie empfinden, und ich habe mich gefragt, ob Sie sich Gedanken darüber gemacht haben, wie einige Ihrer früheren Erfahrungen dazu beitragen könnten.
2
Client (Female)
Good morning. Actually, I have. I've been thinking a lot about my childhood, particularly a time when my parents went through a really difficult period. I felt… very alone, like I had to be strong for everyone.
Guten Morgen. Tatsächlich, ja. Ich habe viel über meine Kindheit nachgedacht, besonders über eine Zeit, in der meine Eltern eine wirklich schwierige Phase durchgemacht haben. Ich fühlte mich… sehr allein, als müsste ich stark für alle sein.
3
Therapist (Male)
That sounds incredibly challenging for a child to experience. Can you tell me more about what 'being strong' meant to you then, and how that feeling manifests today?
Das klingt für ein Kind unglaublich herausfordernd. Können Sie mir mehr darüber erzählen, was « stark sein » damals für Sie bedeutete und wie sich dieses Gefühl heute äußert ?
4
Client (Female)
It meant keeping my emotions to myself, not bothering them with my own problems. Now, I find myself doing the same thing at work. I take on too much, I don't ask for help, and I feel overwhelmed but can't express it.
Das bedeutete, meine Gefühle für mich zu behalten, sie nicht mit meinen eigenen Problemen zu belasten. Jetzt stelle ich fest, dass ich am Arbeitsplatz dasselbe tue. Ich übernehme zu viel, ich bitte nicht um Hilfe, und ich fühle mich überfordert, kann es aber nicht ausdrücken.
5
Therapist (Male)
It seems like that coping mechanism, which served you in childhood, might now be creating a bottleneck for you professionally and emotionally. It's a classic example of how early experiences can shape our current patterns.
Es scheint, als ob dieser Bewältigungsmechanismus, der Ihnen in der Kindheit geholfen hat, jetzt beruflich und emotional eine Engstelle für Sie schafft. Das ist ein klassisches Beispiel dafür, wie frühe Erfahrungen unsere aktuellen Muster formen können.
6
Client (Female)
Bottleneck is a good word for it. It just feels so ingrained. I keep telling myself I should be able to handle everything.
Engpass ist ein gutes Wort dafür. Es fühlt sich einfach so tief verwurzelt an. Ich sage mir immer wieder, dass ich alles bewältigen können sollte.
7
Therapist (Male)
That's a very common belief, especially for those who've developed such strong self-reliance. Our goal here isn't to erase the past, but to understand its influence and then develop new, healthier ways of responding. Does that resonate with you?
Das ist ein sehr verbreiteter Glaube, besonders bei denen, die eine so starke Selbstständigkeit entwickelt haben. Unser Ziel hier ist nicht, die Vergangenheit auszulöschen, sondern ihren Einfluss zu verstehen und dann neue, gesündere Reaktionsweisen zu entwickeln. Spricht das bei Ihnen an?
8
Client (Female)
Yes, it does. It makes a lot of sense. So, where do we go from here?
Ja, das tut es. Es macht viel Sinn. Also, wohin gehen wir von hier aus?

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

anxieties

Feelings of worry or fear, often about the future. Use it to describe emotional stress, like 'I have many anxieties about my job.'

Gefühle von Sorge oder Angst, oft bezüglich der Zukunft. Verwenden Sie es, um emotionalen Stress zu beschreiben, wie 'Ich habe viele Ängste bezüglich meines Jobs.'.

contributing

Helping to cause or make something happen. In therapy, it means how past events add to current problems, like 'Stress is contributing to my headaches.'

Hilft, etwas zu verursachen oder geschehen zu lassen. In der Therapie bedeutet es, wie vergangene Ereignisse zu aktuellen Problemen beitragen, wie „Stress trägt zu meinen Kopfschmerzen bei.“

childhood

The time of your life when you are a child. It's useful for talking about early experiences, as in 'My childhood was happy.'

Die Zeit deines Lebens, in der du ein Kind bist. Es ist nützlich, um über frühe Erfahrungen zu sprechen, wie in 'Meine Kindheit war glücklich.'

overwhelmed

Feeling unable to handle something because it's too much. Common in work or emotions, like 'I feel overwhelmed by tasks.'

Gefühl, etwas nicht bewältigen zu können, weil es zu viel ist. Häufig bei Arbeit oder Emotionen, wie 'Ich fühle mich von Aufgaben überwältigt.'

coping mechanism

A way people deal with stress or problems. In therapy, it refers to habits from the past, like 'Eating junk food is my coping mechanism.'

Eine Art, wie Menschen mit Stress oder Problemen umgehen. In der Therapie bezieht es sich auf Gewohnheiten aus der Vergangenheit, wie 'Junk Food essen ist mein Bewältigungsmechanismus.'

bottleneck

A point where progress is blocked, like a narrow part of a bottle. Used for problems causing delays, as in 'This issue is a bottleneck in our project.'

Ein Punkt, an dem der Fortschritt blockiert wird, wie ein enger Teil einer Flasche. Wird für Probleme verwendet, die Verzögerungen verursachen, wie in 'Dieses Problem ist ein Engpass in unserem Projekt.'

ingrained

Deeply fixed in your behavior or beliefs. It means something is hard to change, like 'His habits are ingrained from years of practice.'

Tief in deinem Verhalten oder deinen Überzeugungen verankert. Es bedeutet, dass etwas schwer zu ändern ist, wie 'Seine Gewohnheiten sind durch jahrelange Übung eingefleischt.'

resonate

To feel familiar or meaningful, like it connects with your own ideas. In conversations, say 'That idea resonates with me' to show agreement.

Sich vertraut oder bedeutungsvoll anfühlen, als ob es mit deinen eigenen Ideen verbindet. In Gesprächen sage 'Diese Idee resoniert mit mir', um Zustimmung zu zeigen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I wondered if you've had any thoughts about how some of your past experiences might be contributing to them?

This is a polite way to ask for someone's opinion in a therapy session. It uses 'wondered if' for indirect questions, which softens the tone. Useful for professional talks to encourage reflection without pressure.

Das ist eine höfliche Art, in einer Therapiesitzung nach der Meinung von jemandem zu fragen. Es verwendet 'wondered if' für indirekte Fragen, was den Ton abmildert. Nützlich für professionelle Gespräche, um Reflexion ohne Druck anzuregen.

I felt… very alone, like I had to be strong for everyone.

This describes past emotions using 'felt' for personal feelings and 'like' to explain a comparison. It's practical for sharing experiences in conversations or journaling about trauma.

Dies beschreibt vergangene Emotionen mit 'felt' für persönliche Gefühle und 'like', um einen Vergleich zu erklären. Es ist praktisch, um Erfahrungen in Gesprächen oder in Tagebüchern über Trauma zu teilen.

Can you tell me more about what 'being strong' meant to you then, and how that feeling manifests today?

A question to explore deeper meanings, using quotes for emphasis and 'manifests' for how something shows up. Great for interviews or therapy to build on what someone said.

Eine Frage, um tiefere Bedeutungen zu erkunden, mit Anführungszeichen zur Betonung und ‚manifests‘ für die Art und Weise, wie etwas erscheint. Großartig für Interviews oder Therapie, um auf das aufzubauen, was jemand gesagt hat.

It meant keeping my emotions to myself, not bothering them with my own problems.

This explains a past behavior with 'meant' for definition and gerunds like 'keeping' and 'bothering'. Useful for describing habits or reasons in personal stories.

Das erklärt ein vergangenes Verhalten mit 'meant' für die Definition und Gerundien wie 'keeping' und 'bothering'. Nützlich zum Beschreiben von Gewohnheiten oder Gründen in persönlichen Geschichten.

It seems like that coping mechanism, which served you in childhood, might now be creating a bottleneck for you professionally and emotionally.

This uses 'it seems like' for gentle observations and a relative clause 'which served you' to add detail. Ideal for analyzing patterns in advice or feedback situations.

Dies verwendet 'it seems like' für sanfte Beobachtungen und eine Relativsatz 'which served you', um Details hinzuzufügen. Ideal zur Analyse von Mustern in Beratungs- oder Feedback-Situationen.

Our goal here isn't to erase the past, but to understand its influence and then develop new, healthier ways of responding.

A clear statement of purpose with contrast 'isn't... but' and infinitives like 'to understand' and 'to develop'. Helpful for setting expectations in goals or plans.

Eine klare Zweckangabe mit Kontrast 'isn't... but' und Infinitiven wie 'to understand' und 'to develop'. Hilfreich beim Setzen von Erwartungen in Zielen oder Plänen.

Does that resonate with you?

A simple yes/no question to check agreement. 'Resonate' means it connects emotionally. Use it in discussions to confirm if something makes sense to the listener.

Eine einfache Ja/Nein-Frage, um Einverständnis zu prüfen. 'Resonate' bedeutet, dass es emotional verbindet. Verwenden Sie es in Diskussionen, um zu bestätigen, ob etwas für den Zuhörer Sinn ergibt.

So, where do we go from here?

This asks about next steps using 'where do we go' idiomatically for future direction. Common in meetings or therapy to move forward after discussion.

Das fragt nach den nächsten Schritten und verwendet idiomatisch 'where do we go' für die zukünftige Richtung. Häufig in Meetings oder Therapie, um nach einer Diskussion voranzugehen.