Responding to Challenging Criticisms
A committee member raises a significant criticism or challenges a core argument of the thesis. The student must calmly and logically defend their position, citing evidence or acknowledging valid points.
Ein Ausschussmitglied erhebt eine bedeutende Kritik oder stellt ein zentrales Argument der Thesis in Frage. Der Student muss seine Position ruhig und logisch verteidigen, indem er Beweise anführt oder gültige Punkte anerkennt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
generalizability
This noun means how well the results of a study can be applied to a larger group or other situations. In academic defenses, use it when discussing if findings apply broadly.
Dieses Nomen bezeichnet, wie gut die Ergebnisse einer Studie auf eine größere Gruppe oder andere Situationen angewendet werden können. In akademischen Verteidigungen verwenden Sie es, wenn Sie besprechen, ob die Erkenntnisse breit anwendbar sind.
methodology
This noun refers to the methods and processes used in research to collect and analyze data. It's common in academic talks to explain your research approach.
Dieses Substantiv bezieht sich auf die Methoden und Prozesse, die in der Forschung zur Datensammlung und -analyse verwendet werden. Es ist üblich in akademischen Vorträgen, den Forschungsansatz zu erklären.
limitation
This noun describes a weakness or restriction in a study, like small sample size. Acknowledging limitations shows honesty in defenses.
Dieses Nomen beschreibt eine Schwäche oder Einschränkung in einer Studie, wie z. B. eine kleine Stichprobengröße. Das Anerkennen von Einschränkungen zeigt Ehrlichkeit in Verteidigungen.
qualitative
This adjective describes research focused on quality, opinions, or detailed descriptions rather than numbers. Contrast it with 'quantitative' for deeper understanding.
Dieses Adjektiv beschreibt Forschung, die sich auf Qualität, Meinungen oder detaillierte Beschreibungen konzentriert, anstatt auf Zahlen. Vergleichen Sie es mit 'quantitativ' für ein tieferes Verständnis.
acknowledge
This verb means to accept or recognize something as true, like a criticism. It's polite in discussions to say 'I acknowledge your point' to show respect.
Dieses Verb bedeutet, etwas als wahr zu akzeptieren oder anzuerkennen, wie eine Kritik. Es ist höflich in Diskussionen, 'Ich erkenne Ihren Punkt an' zu sagen, um Respekt zu zeigen.
elaborate
This verb means to explain something in more detail. In defenses, respond to questions with 'Let me elaborate on that' to provide clarity.
Dieses Verb bedeutet, etwas detaillierter zu erklären. In Verteidigungen antworten Sie auf Fragen mit 'Lassen Sie mich das ausführen', um Klarheit zu schaffen.
hypotheses
This noun (plural of hypothesis) means educated guesses or ideas to be tested in research. Use it when suggesting ideas for future studies.
Dieses Substantiv (Plural von Hypothesis) bedeutet gebildete Vermutungen oder Ideen, die in der Forschung getestet werden sollen. Verwenden Sie es, wenn Sie Ideen für zukünftige Studien vorschlagen.
preliminary
This adjective means initial or early stage, not final. It's useful for describing starting research, like 'preliminary findings' in presentations.
Dieses Adjektiv bedeutet anfänglich oder frühe Phase, nicht endgültig. Es ist nützlich, um startende Forschung zu beschreiben, wie 'vorläufige Ergebnisse' in Präsentationen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Thank you for that important question, Professor Davies.
This polite opening shows gratitude and respect when responding to a question. Use it in formal settings like defenses to start positively; it builds rapport with the audience.
Diese höfliche Einleitung zeigt Dankbarkeit und Respekt, wenn man auf eine Frage antwortet. Verwenden Sie sie in formellen Situationen wie Verteidigungen, um positiv zu beginnen; sie baut eine Beziehung zum Publikum auf.
I understand your concern regarding generalizability.
This sentence acknowledges the critic's point, using 'regarding' for 'about.' It's useful for defending calmly; it shows empathy before explaining your side.
Dieser Satz erkennt den Punkt des Kritikers an und verwendet 'regarding' für 'about'. Er ist nützlich, um ruhig zu verteidigen; er zeigt Empathie, bevor man die eigene Seite erklärt.
That's a very fair point, Professor.
This agrees with the criticism politely, with 'fair point' meaning reasonable. Use it to concede valid ideas, making your response collaborative and professional.
Das stimmt der Kritik höflich zu, wobei 'fair point' vernünftig bedeutet. Verwenden Sie es, um gültige Ideen zuzugestehen und Ihre Antwort kooperativ und professionell zu gestalten.
The thesis clearly outlines these limitations in Chapter 2.
This refers to where details are explained, using 'outlines' for 'describes clearly.' It's practical for directing listeners to your work; good for structured academic responses.
Dies bezieht sich auf den Ort, an dem Details erklärt werden, wobei 'outlines' für 'beschreibt klar' verwendet wird. Es ist praktisch, um Zuhörer zu Ihrer Arbeit zu leiten; gut für strukturierte akademische Antworten.
It aims to provide a guiding lens for future research rather than a definitive predictor.
This contrasts purposes with 'rather than,' explaining the study's goal. Useful for clarifying scope in defenses; 'guiding lens' is a metaphor for a helpful framework.
Dies kontrastiert Zwecke mit 'rather than', erklärt das Ziel der Studie. Nützlich zur Klärung des Umfangs in Verteidigungen; 'guiding lens' ist eine Metapher für ein hilfreiches Framework.
Thank you for allowing me to clarify that.
This closing thanks the questioner for the chance to explain. Use it at the end of responses to end positively; it shows appreciation in formal interactions.
Diese Schlussformel dankt dem Fragesteller für die Gelegenheit zur Erklärung. Verwenden Sie sie am Ende von Antworten, um positiv abzuschließen; sie zeigt Wertschätzung in formellen Interaktionen.