Pre-Shoot Planning & Logistics
Leading up to the photo shoot, the photographer and client finalize details such as exact times, meeting points, shot lists, prop requirements, and contingency plans for weather or other unforeseen circumstances.
Vor dem Fotoshooting finalisieren Fotograf und Kunde Details wie genaue Uhrzeiten, Treffpunkte, Aufnahmelisten, Requisitenbedarf sowie Notfallpläne für das Wetter oder andere unvorhergesehene Umstände.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
touching base
An idiom meaning to make brief contact to check on something or update progress, often used in professional or casual planning situations.
Eine Redewendung, die bedeutet, kurz Kontakt aufzunehmen, um etwas zu überprüfen oder den Fortschritt zu aktualisieren, oft in beruflichen oder informellen Planungssituationen verwendet.
confirm
To verify or make sure that something is correct or agreed upon, commonly used when finalizing plans like times or locations.
Etwas zu überprüfen oder sicherzustellen, dass etwas korrekt oder vereinbart ist, häufig verwendet beim Abschließen von Plänen wie Zeiten oder Orten.
finalize
To complete or make final decisions on details, useful in planning events to ensure everything is set.
Details abschließen oder finale Entscheidungen treffen, nützlich bei der Planung von Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass alles feststeht.
shot list
A list of specific photos or scenes to take during a photoshoot, helpful for organizing photography sessions.
Eine Liste spezifischer Fotos oder Szenen, die während eines Fotoshootings aufgenommen werden sollen, hilfreich zur Organisation von Fotografie-Sessions.
props
Short for properties, meaning objects used to enhance a scene in photos or videos, like baskets or blankets in themed shoots.
Kurzform von properties, bedeutet Objekte, die verwendet werden, um eine Szene in Fotos oder Videos zu verbessern, wie Körbe oder Decken in thematischen Shootings.
backup plan
An alternative plan in case the original one fails, such as for bad weather, important for preparing for uncertainties.
Ein alternativer Plan für den Fall, dass der ursprüngliche scheitert, z. B. bei schlechtem Wetter, wichtig für die Vorbereitung auf Unwägbarkeiten.
reschedule
To change the time or date of an event to a new one, often used when adjusting plans due to issues like weather.
Die Uhrzeit oder das Datum eines Ereignisses auf ein neues ändern, oft verwendet, wenn Pläne aufgrund von Problemen wie Wetter angepasst werden.
locked in
An informal phrase meaning something is firmly decided and won't change, used to confirm plans are final.
Eine informelle Redewendung, die bedeutet, dass etwas fest entschieden ist und sich nicht ändern wird, verwendet, um zu bestätigen, dass Pläne endgültig sind.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Just want to confirm the final details for our shoot next Saturday.
This sentence uses 'want to' for polite requests and 'confirm' to verify plans; it's useful for checking details in professional communications like event planning, showing a clear, direct structure with time references.
Dieser Satz verwendet 'want to' für höfliche Anfragen und 'confirm', um Pläne zu überprüfen; er ist nützlich, um Details in beruflichen Kommunikationen wie Eventplanung zu prüfen, und zeigt eine klare, direkte Struktur mit Zeitbezügen.
Yes, definitely! 9 AM works perfectly for us.
A enthusiastic agreement using 'definitely' for emphasis and 'works perfectly' to express suitability; great for confirming availability in conversations, highlighting positive and flexible responses.
Eine enthusiastische Zustimmung, die 'definitely' zur Betonung und 'works perfectly' zur Ausdrucksweise der Eignung verwendet; ideal zur Bestätigung der Verfügbarkeit in Gesprächen, hebt positive und flexible Reaktionen hervor.
Have you had a chance to finalize your shot list?
This is a polite question using present perfect 'have you had a chance' to inquire about progress; useful for following up on tasks in planning, teaching indirect questioning to avoid pressure.
Dies ist eine höfliche Frage, die das Present Perfect 'have you had a chance' verwendet, um nach dem Fortschritt zu fragen; nützlich für das Nachhaken bei Aufgaben in der Planung, lehrt indirektes Fragen, um Druck zu vermeiden.
Just a quick question about props – we're thinking of bringing a picnic basket and a blanket. Is that okay?
Introduces a question softly with 'just a quick question' and uses present continuous 'we're thinking of' for suggestions; practical for asking permissions in collaborative planning, showing how to propose ideas politely.
Stellt eine Frage sanft mit 'just a quick question' vor und verwendet das Präsens Progressiv 'we're thinking of' für Vorschläge; praktisch zum Einholen von Erlaubnissen in kollaborativer Planung und zeigt, wie man Ideen höflich vorschlägt.
And just in case, have you thought about a backup plan if the weather isn't cooperative?
Uses 'just in case' for precaution and conditional 'if' for hypotheticals; essential for discussing contingencies like weather, demonstrating how to prepare for potential problems in real-life scenarios.
Verwendet 'just in case' für Vorsorge und den konditionalen 'if' für Hypothesen; essenziell für die Diskussion von Unwägbarkeiten wie dem Wetter, zeigt, wie man sich auf potenzielle Probleme in realen Szenarien vorbereitet.
Otherwise, everything seems locked in. Looking forward to it!
'Otherwise' connects to alternatives, and 'locked in' confirms finality, ending with 'looking forward to it' for positive closure; useful for wrapping up discussions, teaching idiomatic expressions for excitement.
‘Otherwise’ verbindet Alternativen, und ‘locked in’ bestätigt die Endgültigkeit, endend mit ‘looking forward to it’ für einen positiven Abschluss; nützlich zum Abschließen von Diskussionen und zum Unterrichten idiomatischer Ausdrücke für Aufregung.