Presenting Research Findings
A researcher is giving a formal presentation to an academic audience, detailing their latest research findings, methodology, and conclusions. This involves introducing the topic, explaining complex data, and managing a Q&A session.
Ein Forscher hält eine formelle Präsentation für ein akademisches Publikum, in der er seine neuesten Forschungsergebnisse, Methodik und Schlussfolgerungen detailliert. Dies umfasst die Einführung des Themas, die Erklärung komplexer Daten und die Leitung einer Fragerunde.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
presentation
A formal talk given to an audience about a topic, often using slides, like in a conference or class.
Ein formeller Vortrag, der einem Publikum über ein Thema gehalten wird, oft mit Folien, wie in einer Konferenz oder im Unterricht.
findings
The results or discoveries from research or an investigation, useful when sharing what you learned.
Die Ergebnisse oder Entdeckungen aus einer Forschung oder Untersuchung, nützlich beim Teilen dessen, was du gelernt hast.
synthesis
The process of combining things to create something new, often used in science for making materials.
Der Prozess des Zusammenfügens von Dingen, um etwas Neues zu schaffen, oft in der Wissenschaft verwendet, um Materialien herzustellen.
efficiency
How well something works or uses resources, like the percentage of energy converted in solar cells.
Wie gut etwas funktioniert oder Ressourcen nutzt, wie der Prozentsatz der in Solarzellen umgewandelten Energie.
stability
The ability to stay the same over time without breaking down, important in testing materials.
Die Fähigkeit, über die Zeit hinweg gleich zu bleiben, ohne zu zerfallen, wichtig beim Testen von Materialien.
elaborate
To explain something in more detail, often used when answering questions politely.
Etwas detaillierter erklären, oft verwendet, wenn man Fragen höflich beantwortet.
degradation
The process of something getting worse or breaking down over time, like material wear.
Der Prozess, durch den etwas mit der Zeit schlechter wird oder abbaut, wie Verschleiß von Materialien.
mitigate
To make a problem less severe or reduce its effects, common in research discussions.
Ein Problem weniger schwerwiegend machen oder seine Auswirkungen verringern, häufig in Forschungsdiskussionen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Good morning, everyone. Thank you for attending today's presentation.
This is a polite way to start a formal talk; it greets the audience and shows appreciation. Use it at the beginning of presentations to set a professional tone. Grammar note: 'Thank you for + gerund (attending)' expresses gratitude for an action.
Dies ist eine höfliche Art, eine formelle Rede zu beginnen; sie begrüßt das Publikum und zeigt Wertschätzung. Verwenden Sie sie am Anfang von Präsentationen, um einen professionellen Ton zu setzen. Grammatikhinweis: 'Thank you for + Gerundium (attending)' drückt Dankbarkeit für eine Handlung aus.
Today, I'll be presenting our latest findings on the 'Synthesis and Characterization of Novel Perovskite Solar Cells'.
Introduces the topic clearly; useful for academic talks to outline what you'll cover. 'I'll be presenting' uses future continuous tense to describe a planned action. Practice this to announce your presentation topic confidently.
Stellt das Thema klar vor; nützlich für akademische Vorträge, um zu umreißen, was Sie abdecken werden. 'I'll be presenting' verwendet das Future Continuous Tense, um eine geplante Handlung zu beschreiben. Üben Sie dies, um Ihr Präsentationsthema selbstbewusst anzukündigen.
Our research aims to address these challenges by exploring the potential of perovskite materials.
Explains the purpose of research; helpful for showing how your work solves problems. 'Aims to + verb' indicates goal or intention. Use in presentations to connect background to your study.
Erklärt den Zweck der Forschung; hilfreich, um zu zeigen, wie Ihre Arbeit Probleme löst. 'Aims to + Verb' gibt Ziel oder Absicht an. Verwenden Sie es in Präsentationen, um den Hintergrund mit Ihrer Studie zu verbinden.
Could you elaborate on the specific environmental conditions used for the long-term stability testing?
A polite question to ask for more details during Q&A; shows interest. 'Could you + verb' is a formal request. Ideal for academic audiences to seek clarification without being direct.
Eine höfliche Frage, um während Q&A mehr Details zu erfragen; zeigt Interesse. 'Could you + Verb' ist eine formelle Anfrage. Ideal für akademische Zuhörer, um Klärung zu suchen, ohne direkt zu sein.
Thank you for the excellent question.
Acknowledges a question positively; builds rapport in discussions. Use this response to start answering, making the asker feel valued. It's a common phrase in formal settings.
Erkennt eine Frage positiv an; baut Rapport in Diskussionen auf. Verwenden Sie diese Antwort, um mit der Beantwortung zu beginnen und den Fragesteller wertgeschätzt fühlen zu lassen. Es ist ein gängiger Ausdruck in formellen Situationen.
We did indeed notice some minor recrystallization at the grain boundaries, which we believe contributes to that slight drop.
Provides detailed response with evidence; useful for explaining results. 'Which' clause adds reason. Use in Q&A to address observations thoughtfully.
Bietet detaillierte Antwort mit Beweisen; nützlich für die Erklärung von Ergebnissen. 'Which'-Klausel fügt Grund hinzu. In Q&A verwenden, um Beobachtungen durchdacht anzusprechen.
Further work is underway to mitigate this issue through interface engineering.
Describes ongoing efforts; shows research is active. 'Is underway' means in progress. Good for ending answers by mentioning future plans.
Beschreibt laufende Bemühungen; zeigt, dass die Forschung aktiv ist. 'Is underway' bedeutet im Gange. Gut, um Antworten mit Erwähnung zukünftiger Pläne zu beenden.
Are there any other questions from the audience? If not, I'd like to thank you all again for your time and attention.
Closes Q&A and presentation; polite way to wrap up. Conditional 'if not' handles two possibilities. Use this to transition to ending and express thanks.
Schließt Q&A und Präsentation ab; höfliche Art, um abzuschließen. Bedingtes 'if not' behandelt zwei Möglichkeiten. Verwenden Sie dies, um zum Ende überzuleiten und Dank auszusprechen.