Planning a Day Trip with a Local Guide
A traveler discusses their interests and available time with a local guide to plan a customized day trip, including choosing destinations, activities, and estimating costs.
Ein Reisender bespricht seine Interessen und die verfügbare Zeit mit einem lokalen Reiseleiter, um eine maßgeschneiderte Tagesreise zu planen, einschließlich der Auswahl von Zielen, Aktivitäten und der Kostenschätzung.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
itinerary
A plan or schedule of a trip, listing places to visit and activities in order. Use it when discussing travel plans, like 'Let's make an itinerary for the day.'
Ein Plan oder Zeitplan für eine Reise, der die zu besuchenden Orte und Aktivitäten in Reihenfolge auflistet. Verwenden Sie es, wenn Sie über Reisepläne sprechen, wie 'Lass uns einen Reiseplan für den Tag machen.'
historical site
A place important in history, like an old building or ruins. Common in tourism; say 'I want to visit a historical site' to express interest in history.
Ein Ort, der in der Geschichte wichtig ist, wie ein altes Gebäude oder Ruinen. Häufig im Tourismus; sagen Sie 'Ich möchte eine historische Stätte besuchen', um Interesse an der Geschichte auszudrücken.
authentic
Real and genuine, not fake. In travel, it means true local experiences, like 'authentic local food' for real traditional dishes.
Echt und genuin, nicht gefälscht. Im Reisen bedeutet es echte lokale Erlebnisse, wie 'authentisches lokales Essen' für echte traditionelle Gerichte.
bustling
Full of activity and noise, describing a busy place like a market. Use it to describe lively areas: 'The market is bustling with people.'
Voll von Aktivität und Lärm, beschreibt einen belebten Ort wie einen Markt. Verwenden Sie es, um lebendige Bereiche zu beschreiben: 'Der Markt wimmelt von Menschen.'
artisan workshop
A place where skilled craftspeople make handmade items. Useful for cultural trips: 'I'd like to see an artisan workshop.'
Ein Ort, an dem geschickte Handwerker handgefertigte Artikel herstellen. Nützlich für kulturelle Reisen: 'Ich möchte eine Artisanenwerkstatt besichtigen.'
entrance fees
Money paid to enter a place like a museum or park. In travel planning, ask about 'entrance fees' to know costs.
Geld, das man zahlt, um einen Ort wie ein Museum oder Park zu betreten. Bei der Reiseplanung fragen Sie nach 'Eintrittsgebühren', um die Kosten zu kennen.
estimated cost
An approximate amount of money expected. Say 'What's the estimated cost?' when planning budgets for trips.
Ein ungefährer Geldbetrag, der erwartet wird. Sagen Sie 'Was sind die geschätzten Kosten?' bei der Planung von Budgets für Reisen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'm looking to plan a day trip tomorrow and was hoping you could help me put together an itinerary.
This polite request uses 'looking to' for expressing intentions and 'put together' for creating something. Useful for starting travel planning conversations; it shows politeness with 'was hoping.'
Diese höfliche Anfrage verwendet 'looking to' zur Ausdrucksweise von Absichten und 'put together' zum Erstellen von etwas. Nützlich zum Starten von Gesprächen über Reiseplanung; sie zeigt Höflichkeit mit 'was hoping.'
What kind of things are you interested in seeing or doing?
An open-ended question to gather preferences, using 'what kind of' for types and 'interested in' for likes. Great for guides or friends planning activities; practice gerunds like 'seeing or doing.'
Eine offene Frage, um Vorlieben zu sammeln, mit 'what kind of' für Typen und 'interested in' für Vorlieben. Ideal für Führer oder Freunde, die Aktivitäten planen; üben Sie Gerundien wie 'seeing or doing'.
I'd really like to experience some local culture, maybe visit a historical site, and definitely try some authentic local food.
Expresses preferences with 'I'd like to' (would like to) and adverbs like 'really' and 'definitely' for emphasis. Use this structure to list interests in travel; 'maybe' adds flexibility.
Drückt Vorlieben mit 'I'd like to' (würde gerne) und Adverbien wie 'really' und 'definitely' zur Betonung aus. Verwenden Sie diese Struktur, um Interessen in Reisen aufzulisten; 'maybe' fügt Flexibilität hinzu.
How about we visit the Old Town in the morning? It's rich in history and you can really get a feel for the local life.
A suggestion using 'How about' for proposals, followed by reasons. 'Get a feel for' means to understand or experience something. Ideal for suggesting plans and explaining benefits.
Ein Vorschlag unter Verwendung von 'How about' für Vorschläge, gefolgt von Gründen. 'Get a feel for' bedeutet, etwas zu verstehen oder zu erleben. Ideal für das Vorschlagen von Plänen und das Erklären von Vorteilen.
What would be the estimated cost for transport and entrance fees for this kind of itinerary?
Asks about costs with 'what would be' for hypothetical estimates. Useful in budgeting; includes specific terms like 'transport' and 'entrance fees' for practical travel inquiries.
Fragt nach Kosten mit 'what would be' für hypothetische Schätzungen. Nützlich beim Budgetieren; enthält spezifische Begriffe wie 'Transport' und 'Eintrittsgebühren' für praktische Reiseanfragen.
That sounds very reasonable. So, just to confirm, we're looking at Old Town, the local market for lunch, and then an artisan workshop in the afternoon.
Agrees politely with 'sounds reasonable' and confirms details using 'just to confirm' and 'looking at' for reviewing plans. Helps in summarizing to avoid misunderstandings in conversations.
Zustimmt höflich mit 'klingt vernünftig' und bestätigt Details unter Verwendung von 'nur zur Bestätigung' und 'schauen uns an' für die Überprüfung der Pläne. Hilft beim Zusammenfassen, um Missverständnisse in Gesprächen zu vermeiden.
We'll start around 9:30 AM to make the most of the day. Does that work for you?
Sets a time with 'around' for approximation and 'make the most of' meaning to use fully. Ends with a yes/no question 'Does that work?' to check agreement; common in scheduling.
Setzt eine Zeit mit 'around' für die Approximation und 'make the most of' bedeutet vollständig nutzen. Endet mit einer Ja/Nein-Frage 'Does that work?' zur Überprüfung der Zustimmung; üblich bei der Terminplanung.
I'm really looking forward to it. Thanks so much for your help in planning this.
Expresses excitement with 'looking forward to' (gerund form) and gratitude with 'thanks so much.' Perfect for ending positive interactions; shows appreciation in service situations.
Drückt Aufregung mit «looking forward to» (Gerundium-Form) und Dankbarkeit mit «thanks so much» aus. Perfekt, um positive Interaktionen zu beenden; zeigt Wertschätzung in Service-Situationen.