Zurück zu den Situationen

Interfaith Dialogue at a Community Center

Interreligiöser Dialog im Gemeindezentrum

Representatives from different religious traditions come together to discuss common values and understanding, promoting mutual respect and learning about each other's beliefs and practices.

Vertreter unterschiedlicher religiöser Traditionen kommen zusammen, um gemeinsame Werte und Verständnis zu besprechen, und fördern gegenseitigen Respekt sowie das Lernen über die Überzeugungen und Praktiken einander.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Good evening, everyone. Welcome to our interfaith dialogue session. I'm Sarah, and I'm really looking forward to our discussion tonight.
Guten Abend, allerseits. Willkommen zu unserer interreligiösen Dialogveranstaltung. Ich bin Sarah, und ich freue mich sehr auf unsere Diskussion heute Abend.
2
John (Male)
Good evening, Sarah. Thanks for organizing this. It's always valuable to come together and share our perspectives. My name is John.
Guten Abend, Sarah. Vielen Dank für die Organisation. Es ist immer wertvoll, zusammenzukommen und unsere Perspektiven zu teilen. Mein Name ist John.
3
Emily (Female)
Absolutely, John. I'm Emily, and I agree. These sessions help us recognize our common ground, which is so important in today's world.
Absolut, John. Ich bin Emily, und ich stimme zu. Diese Sitzungen helfen uns, unsere Gemeinsamkeiten zu erkennen, was in der heutigen Welt so wichtig ist.
4
Michael (Male)
Indeed. Michael here. I often find that despite our different practices, the core values of compassion and community service are universal across faiths.
In der Tat. Michael hier. Ich finde oft, dass trotz unserer unterschiedlichen Praktiken die Kernwerte von Mitgefühl und Gemeindedienst universell in allen Glaubensrichtungen sind.
5
Sarah (Female)
That's a great point, Michael. Perhaps we could start by each sharing one core value from our tradition that resonates deeply with us, and how it connects with others.
Das ist ein guter Punkt, Michael. Vielleicht könnten wir damit beginnen, dass jeder eine Kernwert aus unserer Tradition teilt, der tief mit uns resoniert, und wie er mit anderen verbunden ist.
6
John (Male)
For me, it's the concept of 'loving your neighbor as yourself.' It's central to my faith and really guides how I interact with everyone, regardless of their background.
Für mich ist es das Konzept des « Lieben deinen Nächsten wie dich selbst ». Es steht im Mittelpunkt meines Glaubens und bestimmt wirklich, wie ich mit allen Menschen umgehe, unabhängig von ihrem Hintergrund.
7
Emily (Female)
That resonates with the idea of 'ubuntu' in our tradition – 'I am because we are.' It emphasizes interconnectedness and mutual support, seeing humanity in everyone.
Das hallt mit dem Konzept von 'Ubuntu' in unserer Tradition wider – 'Ich bin, weil wir sind.' Es betont die Vernetzung und gegenseitige Unterstützung, indem es die Menschlichkeit in jedem sieht.
8
Michael (Male)
Beautifully put, Emily. In my tradition, it's the principle of 'ahimsa' or non-violence. It extends not just to humans but to all living beings, fostering respect for life.
Wunderschön gesagt, Emily. In meiner Tradition ist es das Prinzip des 'Ahimsa' oder der Gewaltlosigkeit. Es erstreckt sich nicht nur auf Menschen, sondern auf alle Lebewesen und fördert den Respekt vor dem Leben.
9
Sarah (Female)
These are wonderful shared values. It's clear that while our paths may differ, our destination of fostering a more compassionate and understanding world is very much aligned.
Das sind wunderbare geteilte Werte. Es ist klar, dass unsere Wege zwar unterschiedlich sein mögen, unser Ziel jedoch, eine mitfühlendere und verständnisvollere Welt zu fördern, sehr gut übereinstimmt.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

interfaith

Interfaith means involving or relating to different religions. Use it when talking about events or discussions between people of various faiths, like 'interfaith dialogue' to promote understanding.

Interreligiös bedeutet, dass es verschiedene Religionen betrifft oder damit zusammenhängt. Verwenden Sie es, wenn Sie über Veranstaltungen oder Diskussionen zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen sprechen, wie 'interreligiöser Dialog', um das Verständnis zu fördern.

dialogue

Dialogue refers to a conversation or discussion between people. It's useful in formal settings to describe open talks, such as 'interfaith dialogue' for sharing ideas respectfully.

Der Dialog bezieht sich auf ein Gespräch oder eine Diskussion zwischen Menschen. Er ist nützlich in formellen Kontexten, um offene Gespräche zu beschreiben, wie z. B. den „interreligiösen Dialog“ zum respektvollen Austausch von Ideen.

perspectives

Perspectives are different ways of looking at or understanding something. Use this word when discussing how people from various backgrounds view the same topic, like sharing perspectives in a group.

Perspektiven sind verschiedene Arten, etwas zu betrachten oder zu verstehen. Verwenden Sie dieses Wort, wenn Sie darüber sprechen, wie Menschen aus verschiedenen Hintergründen dasselbe Thema betrachten, wie das Teilen von Perspektiven in einer Gruppe.

common ground

Common ground means shared beliefs or interests that people agree on. It's practical for building harmony, as in 'finding common ground' during discussions about differences.

Gemeinsamer Boden bedeutet geteilte Überzeugungen oder Interessen, auf die sich Menschen einigen. Er ist praktisch, um Harmonie aufzubauen, wie in 'gemeinsamen Boden finden' während Diskussionen über Unterschiede.

core values

Core values are the fundamental principles that are most important in a belief system or personal life. Use it to talk about essential ideas, like 'core values of compassion' in faiths.

Kernwerte sind die grundlegenden Prinzipien, die in einem Glaubenssystem oder im persönlichen Leben am wichtigsten sind. Verwenden Sie es, um über wesentliche Ideen zu sprechen, wie 'Kernwerte der Mitmenschlichkeit' in Religionen.

compassion

Compassion is a feeling of sympathy and concern for the suffering of others. It's a key word in spiritual talks, often used to describe universal kindness across religions.

Mitgefühl ist ein Gefühl der Sympathie und Sorge für das Leiden anderer. Es ist ein Schlüsselwort in spirituellen Gesprächen und wird oft verwendet, um universelle Güte über Religionen hinweg zu beschreiben.

resonates

Resonates means something deeply connects with or affects you emotionally. Use it in conversations to show agreement, like 'That idea resonates with me' when sharing beliefs.

Resoniert bedeutet, dass etwas tief mit Ihnen verbindet oder Sie emotional beeinflusst. Verwenden Sie es in Gesprächen, um Zustimmung auszudrücken, wie 'Diese Idee resoniert mit mir', wenn Sie Überzeugungen teilen.

fostering

Fostering means encouraging or promoting the development of something. It's useful for positive discussions, such as 'fostering understanding' in community events.

Förderung bedeutet, die Entwicklung von etwas zu ermutigen oder zu fördern. Es ist nützlich für positive Diskussionen, wie 'Förderung des Verständnisses' bei Gemeindeveranstaltungen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Good evening, everyone. Welcome to our interfaith dialogue session.

This is a polite greeting to start a formal event. Use it to welcome people warmly at meetings or discussions. The structure uses 'Good evening' for time-specific greetings and 'welcome to' to introduce the purpose.

Dies ist eine höfliche Begrüßung, um ein formelles Ereignis zu beginnen. Verwenden Sie sie, um Menschen herzlich in Meetings oder Diskussionen willkommen zu heißen. Die Struktur verwendet 'Good evening' für zeitbezogene Begrüßungen und 'welcome to', um den Zweck vorzustellen.

Thanks for organizing this. It's always valuable to come together and share our perspectives.

This expresses gratitude and explains the benefit of the event. It's useful for showing appreciation in group settings. Notice the contraction 'It's' for 'It is' and how it links ideas with 'and' to describe value.

Dies drückt Dankbarkeit aus und erklärt den Nutzen der Veranstaltung. Es ist nützlich, um Wertschätzung in Gruppensettings zu zeigen. Beachten Sie die Kontraktion 'It's' für 'It is' und wie sie Ideen mit 'and' verknüpft, um Wert zu beschreiben.

These sessions help us recognize our common ground, which is so important in today's world.

This sentence highlights the purpose of meetings and uses a relative clause 'which is...' to add importance. Use it when discussing benefits of unity; it's practical for emphasizing relevance in modern contexts.

Dieser Satz hebt den Zweck von Meetings hervor und verwendet eine Relativsatz 'which is...', um Wichtigkeit hinzuzufügen. Verwenden Sie es, wenn Sie die Vorteile der Einheit besprechen; es ist praktisch, um Relevanz in modernen Kontexten zu betonen.

That's a great point.

A simple way to agree and acknowledge someone's idea positively. It's very useful in conversations to show respect and encourage more sharing. The contraction 'That's' makes it natural and informal.

Eine einfache Art, sich positiv mit der Idee von jemandem einverstanden zu erklären und sie anzuerkennen. Es ist sehr nützlich in Gesprächen, um Respekt zu zeigen und zu mehr Teilen zu ermutigen. Die Kontraktion 'That's' macht es natürlich und informell.

For me, it's the concept of 'loving your neighbor as yourself.'

This introduces a personal belief using 'For me' to specify one's view. It's ideal for sharing core ideas in discussions; the structure personalizes examples and quotes phrases for emphasis.

Dies führt eine persönliche Überzeugung ein, indem 'Für mich' verwendet wird, um die eigene Sichtweise zu spezifizieren. Es ist ideal, um Kernideen in Diskussionen zu teilen; die Struktur personalisiert Beispiele und zitiert Phrasen zur Betonung.

That resonates with the idea of 'ubuntu' in our tradition.

This shows connection between ideas using 'resonates with' for agreement. Use it in interfaith talks to link concepts; it demonstrates how to reference specific terms from traditions while building rapport.

Dies zeigt die Verbindung zwischen Ideen unter Verwendung von 'resonates with' für Zustimmung. Verwenden Sie es in interreligiösen Gesprächen, um Konzepte zu verknüpfen; es demonstriert, wie man spezifische Begriffe aus Traditionen referenziert, während man Rapport aufbaut.

Beautifully put.

A compliment meaning 'well said' or 'expressed nicely.' It's a short, polite response in dialogues to praise clarity. Useful for maintaining positive flow without adding much detail.

Ein Kompliment, das 'gut gesagt' oder 'schön ausgedrückt' bedeutet. Es ist eine kurze, höfliche Antwort in Dialogen, um Klarheit zu loben. Nützlich, um einen positiven Fluss aufrechtzuerhalten, ohne viele Details hinzuzufügen.

It's clear that while our paths may differ, our destination of fostering a more compassionate and understanding world is very much aligned.

This contrasts differences with similarities using 'while' for concession and 'is aligned' for agreement. It's powerful for concluding discussions on unity; the grammar shows advanced comparison for intermediate learners.

Dies kontrastiert Unterschiede mit Ähnlichkeiten unter Verwendung von 'while' für Konzession und 'is aligned' für Übereinstimmung. Es ist kraftvoll, um Diskussionen über Einheit abzuschließen; die Grammatik zeigt fortgeschrittenen Vergleich für Lernende auf mittlerem Niveau.